Dokument läßt sich nicht öffnen.
Moderator: Moderatoren
Dokument läßt sich nicht öffnen.
Guten Tag,
gerne möchte ich um eine Hilfe bitten.
Ich habe mit OO-Writer ein Dokument erstellt und habe dies eigentlich - so wollte ich es zumindest - auf 'Desktop' abgespeichert.
Nun wollte ich es wieder öffnen, da öffnet sich aber nicht das Fenster mit der Datei, sondern ein Fenster "Öffnen mit ..." und einer Liste von Programmen, die aber alle nicht zu einem 'Öffnen' führen.
Ich meine zwar, das Dokument wie immer abgespeichert zu haben, aber irgendwas muß ich da wohl versehentlich anders gemacht haben!?
Als Symbol auf dem Desktop ist nicht, wie sonst, ein weißes Quadrat mit dem umrandeten Text, sondern ein weißes Blatt mit abgeknickter Ecke oben rechts zu sehen.
Wer kann mir da mit einem Rat helfen
Vielen Dank für eine evtl. Antwort.
Gruß
vino
Moderation,4: Thema verschoben = fehlende Dateiendung ist unter WINDOWS ein Problem der Programmzuordnung (Lösung unten)
gerne möchte ich um eine Hilfe bitten.
Ich habe mit OO-Writer ein Dokument erstellt und habe dies eigentlich - so wollte ich es zumindest - auf 'Desktop' abgespeichert.
Nun wollte ich es wieder öffnen, da öffnet sich aber nicht das Fenster mit der Datei, sondern ein Fenster "Öffnen mit ..." und einer Liste von Programmen, die aber alle nicht zu einem 'Öffnen' führen.
Ich meine zwar, das Dokument wie immer abgespeichert zu haben, aber irgendwas muß ich da wohl versehentlich anders gemacht haben!?
Als Symbol auf dem Desktop ist nicht, wie sonst, ein weißes Quadrat mit dem umrandeten Text, sondern ein weißes Blatt mit abgeknickter Ecke oben rechts zu sehen.
Wer kann mir da mit einem Rat helfen
Vielen Dank für eine evtl. Antwort.
Gruß
vino
Moderation,4: Thema verschoben = fehlende Dateiendung ist unter WINDOWS ein Problem der Programmzuordnung (Lösung unten)
-
- *****
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.
Hallo,
benenne das Dokument mal in name.odt.zip um und versuche es mit WinRAR o.ä. zu reparieren, es scheint defekt zu sein.
Grüße
Andreas
benenne das Dokument mal in name.odt.zip um und versuche es mit WinRAR o.ä. zu reparieren, es scheint defekt zu sein.
Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
- komma4
- ********
- Beiträge: 5331
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.
Du hast wahrscheinlich vergessen dem Dokument eine Dateiendung *.odt zu geben - dann weiss Windows (das nutzt Du doch?) nicht, wie es damit umgehen soll und es kommt zu dem beschriebenen Verhalten.vino hat geschrieben:sondern ein Fenster "Öffnen mit ..." und einer Liste von Programmen
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.
Besten Dank für Eure Antworten bisher, aber:
komma4:
Andreas:
komma4:
Das machte doch bisher 'OO' automatisch, wenn ich abgespeichert habe!?Du hast wahrscheinlich vergessen dem Dokument eine Dateiendung *.odt zu geben
Andreas:
Ich kriege die Datei ja garnicht auf, wie kann ich sie dann umbenennen?benenne das Dokument mal in name.odt.zip um
Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.
Im Dateimanager mit rechter Maustaste darauf klicken und Umbenennen.Ich kriege die Datei ja garnicht auf, wie kann ich sie dann umbenennen?
Du hast wahrscheinlich vergessen dem Dokument eine Dateiendung *.odt zu geben
hast du geschau, ob der Haken noch drin ist?Das machte doch bisher 'OO' automatisch, wenn ich abgespeichert habe!?
Öffne dafür irgendein Dokument oder ein neues,
gehe zum Speichern unter - Dialog und schau nach.
Das meint wohl den Doppelklick im Dateimanager.da öffnet sich aber nicht das Fenster mit der Datei, sondern ein Fenster "Öffnen mit ..."
Kannst du die Datei aus OOo öffnen?
OOo starten, dann klick auf Symbol für Datei öffnen oder Menü Datei - Öffnen.
Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe die Datei über OO-Writer, dortiger Aufruf über "Öffnen" tatsächlich wieder lesbar öffnen können.
Gruß
vino
Ich habe die Datei über OO-Writer, dortiger Aufruf über "Öffnen" tatsächlich wieder lesbar öffnen können.
Gruß
vino
Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.
dann hatte Winfried den richtigen Riecher,
Dateinamenserweiterung war im Speichern-Dialog nicht eingehakt?
Dateinamenserweiterung war im Speichern-Dialog nicht eingehakt?
Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.
Guten Morgen,
vielen Dank für Eure engagierte Hilfe.
Es ist unwahrscheinlich, daß es an dem 'Häkchen' lag, denn es war dran, ich habe es wissentlich nicht entfernt, und beim erneuten Nachschauen - nach Eurem Hinweis - war es immer noch dran. Das spricht doch eigentlich dagegen, daß es an dem Häkchen lag ?!
Wie dem auch sei, das Problem ist wohl gelöst.
Gruß
vino
vielen Dank für Eure engagierte Hilfe.
Es ist unwahrscheinlich, daß es an dem 'Häkchen' lag, denn es war dran, ich habe es wissentlich nicht entfernt, und beim erneuten Nachschauen - nach Eurem Hinweis - war es immer noch dran. Das spricht doch eigentlich dagegen, daß es an dem Häkchen lag ?!
Wie dem auch sei, das Problem ist wohl gelöst.
Gruß
vino
Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.
Hi,
ich habe dasselbe Problem. Und zwar kann ich keine schon angefangene OpenOffice-Datei öffnen...auch wenn ich auf das OpenOffice-Symbol klicke, lässt sich keine neue Datei öffnen. Auch über das Wordpad kann ich OpenOffice nicht öffnen.
Alle Dateien sind unter "name.odf" abgespeichert und sehen auch weiß aus, mit einem Kasten drumherum.
Mein Laptop hat gestern wieder eines seiner selber ausgeführten Aktualisierungen vorgenommen. Vielleicht liegt es daran. Bisher jedoch haben die Aktualisierungen keine Auswirkungen auf OpenOffice gehabt.
Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Hatte dieses Problem noch nie.
LG Cevin
ich habe dasselbe Problem. Und zwar kann ich keine schon angefangene OpenOffice-Datei öffnen...auch wenn ich auf das OpenOffice-Symbol klicke, lässt sich keine neue Datei öffnen. Auch über das Wordpad kann ich OpenOffice nicht öffnen.
Alle Dateien sind unter "name.odf" abgespeichert und sehen auch weiß aus, mit einem Kasten drumherum.
Mein Laptop hat gestern wieder eines seiner selber ausgeführten Aktualisierungen vorgenommen. Vielleicht liegt es daran. Bisher jedoch haben die Aktualisierungen keine Auswirkungen auf OpenOffice gehabt.
Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Hatte dieses Problem noch nie.
LG Cevin
Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)