Stundennachweis ( kompliziert )
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo, 30.05.2011 10:48
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Probier mal für den Nachtstundeneintrag in Zelle G7 folgende Formel: =WENN(UND(C7>D7;D7>ZEIT(6;0;0));ZEIT(6;0;0);D7)
- Dateianhänge
-
- TEST Stundennachweis.ods
- (19.8 KiB) 379-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Streethawk am Mo, 30.05.2011 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- **
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo, 30.05.2011 10:48
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
So ihr guten
Bin 17:00 Uhr offline!!
Bin 17:00 Uhr offline!!
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hallo Gert,
ich bin deinem Link gefolgt aber leider verstehe ich wirklich von den ganzen Formeln nur Bahnhof. Ich habe mir mal das Muster von dir runtergeladen. Das ist ja auch schon fast perfekt. Nur auch da ist ein Fehler drin, oder ich kann vieleicht damit nicht richtig umgehen
Wenn ich bei deiner Tabelle auf dem Sonntag 18:00 Uhr bis 2:00 Uhr eingebe, dann müßte er doch nur bis 0.00 Uhr die Sonntagsstunden errechnen und nicht die komplette Zeit bis Dienstende. Er gibt mir 8 Stunden aus, es müßten aber doch nur 6 Stunden sein.
MfG Enrico
ich bin deinem Link gefolgt aber leider verstehe ich wirklich von den ganzen Formeln nur Bahnhof. Ich habe mir mal das Muster von dir runtergeladen. Das ist ja auch schon fast perfekt. Nur auch da ist ein Fehler drin, oder ich kann vieleicht damit nicht richtig umgehen

Wenn ich bei deiner Tabelle auf dem Sonntag 18:00 Uhr bis 2:00 Uhr eingebe, dann müßte er doch nur bis 0.00 Uhr die Sonntagsstunden errechnen und nicht die komplette Zeit bis Dienstende. Er gibt mir 8 Stunden aus, es müßten aber doch nur 6 Stunden sein.
MfG Enrico
-
- **
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo, 30.05.2011 10:48
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Guten Morgen Enrico
Also in meiner Tabelle macht er das. Gebe ich Sonntag von 18:00 Uhr bis 2:00 Uhr ein, dann erhalte ich 8Stunden gesamt, 2 Stunden nacht und 6 Stunden Sonntag sowie Feiertag. Was willste mehr?
Gruß Streeti
Also in meiner Tabelle macht er das. Gebe ich Sonntag von 18:00 Uhr bis 2:00 Uhr ein, dann erhalte ich 8Stunden gesamt, 2 Stunden nacht und 6 Stunden Sonntag sowie Feiertag. Was willste mehr?
Gruß Streeti
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hallo Enrico,
ich habe jetzt nicht den kompletten "Thread" durchgelesen. Im ersten "Thread" sprichst Du von "Schicht-Dienst" .
Allgemein wird der Schichtdienst so gerechnet, das die "Schicht", egal ob Früh-; Spät- oder Nachtschicht, immer dem Tag zugerechnet wird,
an dem die Schicht begonnen wird. Es ist außerdem gesetzlich geregelt, das eine "MindestRuhezeit" zwischen "täglicher Arbeitszeit" und "Schichtwechseln"
eingehalten werden muß. Soweit mir bekannt muß zwischen den täglichen Arbeitszeiten eine "Ruhepause" von 11:00Stunden liegen.
Bitte im "Internet" nachfragen (z.B. "tägliche Arbeitszeit" ).
Wie Deine "Arbeits-Stunden" tatsächlich berechnet werden, kann Dir Dein Arbeitgeber erklären.
In meinem Beispiel gilt die sogenannte "Nachtarbeitszeit" von 22:00Uhr bis 06:00Uhr des Folge-Tages. Alle "Arbeitszeiten" die davor oder danach abgeleistet
wurden, sind "Überstunden". Die lange Formel trennt die "Überstunden" von der "Nachtschicht".
Da die "Schichtzeiten" in jeder Firma individuell vereinbart werden können. Bitte beim "Arbeitgeber" nachfragen. Dies gilt
ebenso für die Entlohnung der "Sonntags-" oder "Feiertagsarbeit", wenn diese nicht "Gewerkschaftlich" vereinbart ist.
mfg
Gert
ich habe jetzt nicht den kompletten "Thread" durchgelesen. Im ersten "Thread" sprichst Du von "Schicht-Dienst" .
Allgemein wird der Schichtdienst so gerechnet, das die "Schicht", egal ob Früh-; Spät- oder Nachtschicht, immer dem Tag zugerechnet wird,
an dem die Schicht begonnen wird. Es ist außerdem gesetzlich geregelt, das eine "MindestRuhezeit" zwischen "täglicher Arbeitszeit" und "Schichtwechseln"
eingehalten werden muß. Soweit mir bekannt muß zwischen den täglichen Arbeitszeiten eine "Ruhepause" von 11:00Stunden liegen.
Bitte im "Internet" nachfragen (z.B. "tägliche Arbeitszeit" ).
Wie Deine "Arbeits-Stunden" tatsächlich berechnet werden, kann Dir Dein Arbeitgeber erklären.
In meinem Beispiel gilt die sogenannte "Nachtarbeitszeit" von 22:00Uhr bis 06:00Uhr des Folge-Tages. Alle "Arbeitszeiten" die davor oder danach abgeleistet
wurden, sind "Überstunden". Die lange Formel trennt die "Überstunden" von der "Nachtschicht".
Da die "Schichtzeiten" in jeder Firma individuell vereinbart werden können. Bitte beim "Arbeitgeber" nachfragen. Dies gilt
ebenso für die Entlohnung der "Sonntags-" oder "Feiertagsarbeit", wenn diese nicht "Gewerkschaftlich" vereinbart ist.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hallo Gert,
Wenn ich zum Beispiel am Samstag Abend um 19.00 Uhr mit meinem Dienst beginne und am Sonntag früh um 6.00 Uhr meinen Dienst beende. Dann gelten Samstag Abend von 20.00 Uhr bis 00.00 Uhr die Nachtstunden, von 0.00 bis 6.00 Uhr die Sonntagstunden.
Gesamtstunden : 11.00 ; Nachstunden : 4.00 ; Sonntagstunden : 6.00
Wenn ich zum Beispiel am Sonntag Abend um 19.00 Uhr mit meinem Dienst beginne und am Montag früh um 6.00 Uhr meinen Dienst beende. Dann gelten Sonntag Abend von 19.00 Uhr bis 00.00 Uhr die Sonntagstunden, von 0.00 bis 6.00 Uhr die Nachtstunden.
Gesamtstunden : 11.00 ; Nachstunden : 6.00 ; Sonntagstunden : 5.00
Wenn ich zum Beispiel am Montag Abend um 19.00 Uhr mit meinem Dienst beginne und am Dienstag früh um 6.00 Uhr meinen Dienst beende. Dann gelten Montag Abend von 20.00 Uhr bis Dienstag früh 6.00 die Nachstunden.
Gesamtstunden : 11.00 ; Nachstunden : 10.00
Das alles macht ja meine Tabelle ein wenig kompliziert. Weil die Sonntagstunden ja höher gewertet werden als die Nachstunden, müssen an dem Samstag und Sonntag die Sonntagstunden von den Nachststunden abgezogen werden.
Das alles ist mein Problem.
MfG Enrico
Wenn ich zum Beispiel am Samstag Abend um 19.00 Uhr mit meinem Dienst beginne und am Sonntag früh um 6.00 Uhr meinen Dienst beende. Dann gelten Samstag Abend von 20.00 Uhr bis 00.00 Uhr die Nachtstunden, von 0.00 bis 6.00 Uhr die Sonntagstunden.
Gesamtstunden : 11.00 ; Nachstunden : 4.00 ; Sonntagstunden : 6.00
Wenn ich zum Beispiel am Sonntag Abend um 19.00 Uhr mit meinem Dienst beginne und am Montag früh um 6.00 Uhr meinen Dienst beende. Dann gelten Sonntag Abend von 19.00 Uhr bis 00.00 Uhr die Sonntagstunden, von 0.00 bis 6.00 Uhr die Nachtstunden.
Gesamtstunden : 11.00 ; Nachstunden : 6.00 ; Sonntagstunden : 5.00
Wenn ich zum Beispiel am Montag Abend um 19.00 Uhr mit meinem Dienst beginne und am Dienstag früh um 6.00 Uhr meinen Dienst beende. Dann gelten Montag Abend von 20.00 Uhr bis Dienstag früh 6.00 die Nachstunden.
Gesamtstunden : 11.00 ; Nachstunden : 10.00
Das alles macht ja meine Tabelle ein wenig kompliziert. Weil die Sonntagstunden ja höher gewertet werden als die Nachstunden, müssen an dem Samstag und Sonntag die Sonntagstunden von den Nachststunden abgezogen werden.
Das alles ist mein Problem.
MfG Enrico
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hallo Street,
das mit dem Sonntag ist perfekt gelöst und es funktioniert alles. Vielen lieben Dank.
Aber der Samstag macht mir immer noch Probleme.
Wenn ich bei Samstag 18:00 Uhr bis 6:30 Uhr eingebe, dann gibt er mir 6.00 Nachstsunden aus, es dürften aber nur 4.00 Stunden sein, von 20:00 Uhr bis 0:00 Uhr.
MfG Enrico
das mit dem Sonntag ist perfekt gelöst und es funktioniert alles. Vielen lieben Dank.
Aber der Samstag macht mir immer noch Probleme.
Wenn ich bei Samstag 18:00 Uhr bis 6:30 Uhr eingebe, dann gibt er mir 6.00 Nachstsunden aus, es dürften aber nur 4.00 Stunden sein, von 20:00 Uhr bis 0:00 Uhr.
MfG Enrico
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hallo,
hätte ja gern mal meine Datei hochgeladen - ist aber mit ca. 1,5 MiB zu groß
Es gibt: Sonntagsstunden, Feiertage, Samstagsstunden, Nachtstunden, ... - für alle Monate, diverse Zusammenfassungen, ...
Bei Interesse bitte melden -> PM.
gripslund
hätte ja gern mal meine Datei hochgeladen - ist aber mit ca. 1,5 MiB zu groß

Es gibt: Sonntagsstunden, Feiertage, Samstagsstunden, Nachtstunden, ... - für alle Monate, diverse Zusammenfassungen, ...
Bei Interesse bitte melden -> PM.
gripslund
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hallo² !
Habe meine Datei mal radikal eingekürzt, aber die wichtigen Sachen sind noch da. Also wegen den Stundenberechnungen.
Das ist nur als Denkanstoß gedacht, da bei alles anders ist als gewünscht. (Danke für die PN!)
Sicher kann man das alles passend machen, habe aber i.A. nicht die Zeit (wobei, morgen ist ja Feiertag - also mal sehen). Schaut's euch an.
gripslund
Anm.: Müssen es bei dir wirklich "Industrie"-Minuten sein? Oder geht auch "normale" Uhrzeit?
Habe meine Datei mal radikal eingekürzt, aber die wichtigen Sachen sind noch da. Also wegen den Stundenberechnungen.
Das ist nur als Denkanstoß gedacht, da bei alles anders ist als gewünscht. (Danke für die PN!)
Sicher kann man das alles passend machen, habe aber i.A. nicht die Zeit (wobei, morgen ist ja Feiertag - also mal sehen). Schaut's euch an.
gripslund
Anm.: Müssen es bei dir wirklich "Industrie"-Minuten sein? Oder geht auch "normale" Uhrzeit?
- Dateianhänge
-
- beispiel-gross.ods
- (57.84 KiB) 283-mal heruntergeladen
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Anbei ein erster Entwurf - mal unkompliziert (dafür aufgebläht).
Was man nicht sehen soll kann man ja weiß auf weiß machen
Wobei ich nicht verstehe - und auch nicht eingearbeitet habe - warum sich Samstags-/Sonntags- und Nachtstunden ausschließen?
gripslund
Was man nicht sehen soll kann man ja weiß auf weiß machen

Wobei ich nicht verstehe - und auch nicht eingearbeitet habe - warum sich Samstags-/Sonntags- und Nachtstunden ausschließen?
gripslund
- Dateianhänge
-
- TEST-2.ods
- (30.75 KiB) 250-mal heruntergeladen
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hallo Enrico,
ich verfolge den Thread ja schon eine Weile mit, und deshalb mal eine Grundsätzliche Frage.
Geht es bei dir NUR um Nachtarbeit, oder arbeitest Du auch andere Schichten?
Wenn es für dich nur um Nachtarbeit geht, dann liese sich doch so einiges vereinfachen.
Wenn es aber auch noch um andere Schichten geht, tja dann wirds wohl doch etwas umfangreicher.
Gruß
balu
ich verfolge den Thread ja schon eine Weile mit, und deshalb mal eine Grundsätzliche Frage.
Geht es bei dir NUR um Nachtarbeit, oder arbeitest Du auch andere Schichten?
Wenn es für dich nur um Nachtarbeit geht, dann liese sich doch so einiges vereinfachen.
Wenn es aber auch noch um andere Schichten geht, tja dann wirds wohl doch etwas umfangreicher.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hej,
scheint nur Nachtdienst zu geben (Objektschutz?).
Anbei Version 3, bitte nur "hellgelbe" Felder ausfüllen.
gripslund
scheint nur Nachtdienst zu geben (Objektschutz?).
Anbei Version 3, bitte nur "hellgelbe" Felder ausfüllen.
gripslund
- Dateianhänge
-
- TEST-3.ods
- (29.94 KiB) 243-mal heruntergeladen
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hallo Balu,
es geht nur um Nachtarbeit, weil ich wirklich nur zu 99 % Nacht arbeite.
Die ganze Liste hat mir Street schon super eingerichtet, nur wie gesagt, gibt es noch Probleme mit den Samstagen, da er dort die Zeiten noch nicht genau ausgibt.
Und der Sonntag ist ja auch nicht immer ein Feiertag, da dürften auch nicht jeden Sonntag Feiertagsstunden auflaufen.
es geht nur um Nachtarbeit, weil ich wirklich nur zu 99 % Nacht arbeite.
Die ganze Liste hat mir Street schon super eingerichtet, nur wie gesagt, gibt es noch Probleme mit den Samstagen, da er dort die Zeiten noch nicht genau ausgibt.
Und der Sonntag ist ja auch nicht immer ein Feiertag, da dürften auch nicht jeden Sonntag Feiertagsstunden auflaufen.
- Dateianhänge
-
- TEST Stundennachweis(3).ods
- (18.82 KiB) 244-mal heruntergeladen
-
- **
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo, 30.05.2011 10:48
Re: Stundennachweis ( kompliziert )
Hi Enrico
Hä?? Was erzählst du da? Sonntage sind oft keine Feiertage?? Klar gibt es viele Leute die trotzdem an solchen Tagen arbeiten müssen (Krankenschwestern, Feuerwehr, Polizei, etc.). Dafür gibt es dann aber auch den Feiertagszuschlag. Ansonsten würde man den Sonntag als normalen Arbeitstag deklarieren. Wenn man das machen würde, so glaube ich, gäbe es eine Revolution.
Gruß Streethawk
Hä?? Was erzählst du da? Sonntage sind oft keine Feiertage?? Klar gibt es viele Leute die trotzdem an solchen Tagen arbeiten müssen (Krankenschwestern, Feuerwehr, Polizei, etc.). Dafür gibt es dann aber auch den Feiertagszuschlag. Ansonsten würde man den Sonntag als normalen Arbeitstag deklarieren. Wenn man das machen würde, so glaube ich, gäbe es eine Revolution.
Gruß Streethawk