FDF Datensatz in Datenbank speichern

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

ThomasMas
Beiträge: 1
Registriert: Di, 30.08.2011 13:05

FDF Datensatz in Datenbank speichern

Beitrag von ThomasMas »

Schönen guten Tag zuerst,

seit 2 Tagen arbeite ich an einem Kontaktformular als PDF, welches per Mail die ausgefüllten Formulardaten zu mir zurück schickt. Das habe ich soweit geschafft, ich bekomme eine FDF Datei geschickt. Aber es gelingt mir nicht die FDF Datei in der Tabelle meiner Datenbank zu speichern. Google und diverse Foren bringen mich zur Verzweiflung, die Hilfe und das Onlinewiki sind nicht detailliert genug. Deshalb bitte ich um eure Hilfe. Folgender Stand:

In meinem Verein sollen die Mitglieder ihre Kontaktdaten über ein PDF Formular eingeben, wahlweise auf eine Schaltfläche drücken, und dann bekomme ich ihren Datensatz. Den möchte ich in eine Datenbank, oder auch nur eine Calc Tabelle einfügen, sodass ich ein Mitgliederverzeichnis vorliegen habe.

Was ich getan habe:
1. Datenbank mit Base erstellt
2. Tabelle erstellt
3. Felder der Tabelle sind identisch mit Felder die ich im PDF-Formular ausgefüllt haben möchte
4. Erstellen des PDF-Formulars mit Hilfe des Assistenten: Formularfelder sind mit Tabellenfeldern Identisch, vom Typ und Namen (Integer, text, usw), und sind unter "Kontrollfeld" Eigenschaften Daten mit der richtigen Datenfeld der Tabelle der Datenbank verknüpft.
5. Formular als PDF exportiert, Einstellungen beachtet: PDF-Formular funktioniert, öffnet bei drücken des "Online Daten senden" -Buttons, den ich erstellt habe- das default Mailprogramm und hängt die FDF-Datei an - senden der E-Mail funktioniert
6. Empfang der FDF Datei funktioniert. Beim versuchten öffnen muss ich die passende PDF Datei auswählen, dies funktioniert

Hier komme ich nicht weiter. Ich weiss, dass in der FDF Datei mein Datensatz ist. Möchte ihn in eine Calc Tabelle oder in die Datenbank importieren, aber wie?

Folgende Überlegungen:

Das PDF Formular wird zum "import" geändert, ich erstelle für mich eine kopie, in der ich einen weiteren Button einbaue, die mit der Aktion verknüpft ist: "Datensatz schreiben" Da im Formular-Eigenschaften noch die Datenbank mit der passenden Tabelle hinterlegt ist, alle Felder mit Typ und Bezeichnung übereinstimmen müsste doch dieses "Import" Formular die Daten beim Betätigen des Buttons in die Datenbanktabelle schreiben.... geht aber nicht. Ich bekomme die FDF-Datei schön in dieses PDF Formular rein, hab jetzt nur den button "importieren" aber ich bekomme die Fehlermeldung: zuerst öffnet sich mein browser mit der Fehlermeldung: Die Dateien unter /home/thomy/.uno:FormController/moveToNew konnten nicht gefunden werden.
Zusätzlich gibt mein PDF-Betrachter (Adobe Reader 9.4.2) die Fehlermeldung aus: Formularinformationen können nicht gespeichert werden. Wenn Sie eine kopie möchten drucken sie aus.

wie soll ich das sonst tun?

ich habe noch eine Anleitung gefunden, in der ich die FDF-Datei öffne, den Inhalt in die Zwischenablage kopiere und dann im Base Fenster auf "Inhalte einfügen..." klicken soll. Dann erhalte ich ein Auswahlfenster: Formatierter Text RTF ODER HTML. Bei beiden bekomme ich die Fehlermeldung: Es konnte kein Tabellenformat gefunden werden. WOZU habe ich ein exaktes PDF-Formular aus dieser Tabelle erstellt, wenn dieses Formular mit die FDF-Datei nicht in einem importierbaren Tabellenformat zurück liefert?!?!

Ich muss anmerken, dass ich mich noch nie damit beschäftigt habe, allerdings schon ganz stolz bin so ein PDF erstellt zu haben, was die Formulardaten zurück schickt. Vermutlich ist mein Problem ganz einfach zu lösen, weil es für die meisten, die mit sowas arbeiten kein Problem ist.... ich habe allerdings keine Hilfe gefunden und wäre super Dankbar um Hilfe.

vielleicht muss von dem Button "Importieren" im Formular irgendwelche optionen anders ausgefüllt werden?

Grüße
Thomas
Edit: Hier die Einstellungen der Schaltfläche und Des Formulars:
Bild
Bild
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: FDF Datensatz in Datenbank speichern

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo,

wenn FDF-Datendatei und PDF-Formular im selben Verzeichnis liegen und Du öffnest das PDF, dann sucht sich Acrobat die Daten aus dem FDF zusammen und stellt sie dar. Vielleicht schaust Du mal in diesen viewtopic.php?f=8&t=49975 Thread und überlegst, ob eine solche Lösung Dir helfen kann.

Viele Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Antworten