Passwort-Problem unter Mac
Moderator: Moderatoren
Passwort-Problem unter Mac
Guten Tag,
ich habe seit dieser Woche ein kleines Problem. Ich nutze OpenOffice (mit Mac) und habe eine Datei mit Passwortschutz erstellt. Seit gestern sagt mir jedoch die Datei, dass mein Passwort falsch sei. Das ist aber leider nur auf meinem Mac der Fall. Auf jedem anderen kann ich die Datei mit dem gleichen Passwort problemlos öffnen.
Laut den Informationen der ods-Datei habe ich jedoch volle Zugriffsrechte.
Da es sich hierbei um eine Datei mit sensiblen Daten handelt, kann das nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Das Problem besteht inzwischen bei zwei von mir erstellten Dateien.
Vielen Dank und viele Grüße
Frl. Schnee
ich habe seit dieser Woche ein kleines Problem. Ich nutze OpenOffice (mit Mac) und habe eine Datei mit Passwortschutz erstellt. Seit gestern sagt mir jedoch die Datei, dass mein Passwort falsch sei. Das ist aber leider nur auf meinem Mac der Fall. Auf jedem anderen kann ich die Datei mit dem gleichen Passwort problemlos öffnen.
Laut den Informationen der ods-Datei habe ich jedoch volle Zugriffsrechte.
Da es sich hierbei um eine Datei mit sensiblen Daten handelt, kann das nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Das Problem besteht inzwischen bei zwei von mir erstellten Dateien.
Vielen Dank und viele Grüße
Frl. Schnee
Re: Passwort-Problem unter Mac
Kleiner Nachtrag: Die Version von OpenOffice, mit der ich die Datei erstellt habe, ist auch die Version, mit der ich aktuell arbeite. Der letzte Beitrag eines Vorgängers mit ähnlichem Problem hilft mir da leider nicht. :-(
Re: Passwort-Problem unter Mac
Welche Informnationen sind damit gemeint?Laut den Informationen der ods-Datei habe ich jedoch volle Zugriffsrechte.
Wobei konkret? Scheinbar beklagtst Du die Datei nicht öffnen zu können, andererseits hast Du anscheined Sorge das die Daten nicht geschützt wären?Da es sich hierbei um eine Datei mit sensiblen Daten handelt, kann das nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Das Problem besteht inzwischen bei zwei von mir erstellten Dateien.
Zu den Öffnungsproblemen kann ich nichts sagen, ob die DAtei geschützt ist lässt sich unabhängig von OO leicht prüfen indem Du die Datei z.B. abc.ods in z.B. abc.zip umbenennst, entpackst und die dort enthaltene Datei content.xml öffnest, ist dort nur 'Kauderwelsch' zu sehen ist die Datei geschützt.
Gruß
Stephan
Re: Passwort-Problem unter Mac
Also ... Punkt ist, dass ich mit der Datei (die sensible Daten enthält) arbeiten muss. Diese darf also nicht frei zugänglich sein. Daher auch der Passwortschutz.
Ich habe diese Datei selbst erstellt und entsprechend auch das Passwort gesetzt. Dies hat auch die letzten Wochen funktioniert. Ohne Änderungen am System ist es jetzt seit dieser Woche jedoch auf meinem Mac nicht mehr möglich, die Datei zu öffnen. Er behauptet steif und fest, dass das Passwort fehlerhaft sei.
Ich habe die Datei nun also von einem anderen Mac aus geöffnet und entsperrt. Folgerichtig befinden sich besagte sensible Daten also frei zugänglich auf meinem Mac.
Das darf schlichtweg nicht sein.
Jetzt wird es aber noch besser. Ich habe nun gedacht, wenn ich einfach eine neue Datei anlege mit einem neuen Passwort etc. pp bin ich das Problem los.
Mein OpenOffice erklärt mir dabei jedoch, dass er einfach keine Passwörter mehr setzen möchte. Egal, was für eine Calc-Datei ich erstellen möchte.
Fehlermeldung: "Fehler beim Speichern des Dokumentes ...: Allgemeiner Fehler. Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler."
Office-Version ist 3.4.1
Ich habe diese Datei selbst erstellt und entsprechend auch das Passwort gesetzt. Dies hat auch die letzten Wochen funktioniert. Ohne Änderungen am System ist es jetzt seit dieser Woche jedoch auf meinem Mac nicht mehr möglich, die Datei zu öffnen. Er behauptet steif und fest, dass das Passwort fehlerhaft sei.
Ich habe die Datei nun also von einem anderen Mac aus geöffnet und entsperrt. Folgerichtig befinden sich besagte sensible Daten also frei zugänglich auf meinem Mac.
Das darf schlichtweg nicht sein.
Jetzt wird es aber noch besser. Ich habe nun gedacht, wenn ich einfach eine neue Datei anlege mit einem neuen Passwort etc. pp bin ich das Problem los.
Mein OpenOffice erklärt mir dabei jedoch, dass er einfach keine Passwörter mehr setzen möchte. Egal, was für eine Calc-Datei ich erstellen möchte.
Fehlermeldung: "Fehler beim Speichern des Dokumentes ...: Allgemeiner Fehler. Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler."
Office-Version ist 3.4.1
Re: Passwort-Problem unter Mac
Dann verstehe ich aber grundsätzlich nicht was Du erreichen willst, denn das hier beschriebene Verhalten entspricht genau dem normalen Programmmverhalten, sofern "geöffnet und entsperrt" meint das Du die Datei aufgerufen/geöffnet und das Passwort eingetragen hast.Ich habe die Datei nun also von einem anderen Mac aus geöffnet und entsperrt. Folgerichtig befinden sich besagte sensible Daten also frei zugänglich auf meinem Mac.
Das darf schlichtweg nicht sein.
Sagt mir leider nichts Spezielles. Wähle testweise einen unverdächtigen Speicherort (kein Netzwerk, keine langen Pfade, keine Sonderzeichen), lege ein neues Benutzerverzeichnis an idem Du das alte umbenennst (viewtopic.php?f=27&t=54231#p206070)Fehlermeldung: "Fehler beim Speichern des Dokumentes ...: Allgemeiner Fehler. Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler."
Gruß
Stephan
Re: Passwort-Problem unter Mac
Lasse AOO ein neues Benutzerverzeichnis anlegen. Wie das geht, findest du im Unterforum "FAQs"-Allgemein.Fehlermeldung: "Fehler beim Speichern des Dokumentes ...: Allgemeiner Fehler. Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler."
Office-Version ist 3.4.1
Wenn das nicht geholfen hat, melde das Problem dem AOO-Projekt.
Im Unterforum "FAQs" - Allgemein findest du die Adresse.
Re: Passwort-Problem unter Mac
Lieber Stephan,
ich glaube, wir missverstehen uns. Also ... ich habe die Datei (mit Passwort) erstellt, um diese dann eben nur für jene zugänglich zu machen, die die dort aufgeführten Daten auch nutzen sollen/dürfen.
Jetzt ist es allerdings so, dass diese Datei auf jedem Mac im Haus funktioniert (mit Eingabe des korrekten Passworts) nur auf meinem eigenen nicht. Ich bin jedoch diejenige, die sie bearbeitet/pflegt. Ich muss nahezu täglich darauf zugreifen.
Um sie also weiterhin nutzen zu können, habe ich jemanden aus seinem Büro gescheucht, mich an seinen Mac gesetzt, um die Datei dann dort für mich zu öffnen und sie - ohne Passwort - abzuspeichern, damit ich damit weiterarbeiten kann.
Das darf allerdings so nicht sein. Diese Daten dürfen nicht frei zugänglich sein, was sie somit im Moment aufgrund meines Problems aber sind.
Erschwerend kommt jetzt auch noch hinzu, dass ich auf meinem Mac gar keine passwortgeschützten Dateien mehr erstellen kann.
Lieber Gast,
vielen Dank für deinen Tipp. Aber leider hat das auch nicht funktioniert. Ich schau mal weiter, wie sich das lösen lässt.
Viele Grüße
Frl. Schnee
ich glaube, wir missverstehen uns. Also ... ich habe die Datei (mit Passwort) erstellt, um diese dann eben nur für jene zugänglich zu machen, die die dort aufgeführten Daten auch nutzen sollen/dürfen.
Jetzt ist es allerdings so, dass diese Datei auf jedem Mac im Haus funktioniert (mit Eingabe des korrekten Passworts) nur auf meinem eigenen nicht. Ich bin jedoch diejenige, die sie bearbeitet/pflegt. Ich muss nahezu täglich darauf zugreifen.
Um sie also weiterhin nutzen zu können, habe ich jemanden aus seinem Büro gescheucht, mich an seinen Mac gesetzt, um die Datei dann dort für mich zu öffnen und sie - ohne Passwort - abzuspeichern, damit ich damit weiterarbeiten kann.
Das darf allerdings so nicht sein. Diese Daten dürfen nicht frei zugänglich sein, was sie somit im Moment aufgrund meines Problems aber sind.
Erschwerend kommt jetzt auch noch hinzu, dass ich auf meinem Mac gar keine passwortgeschützten Dateien mehr erstellen kann.
Lieber Gast,
vielen Dank für deinen Tipp. Aber leider hat das auch nicht funktioniert. Ich schau mal weiter, wie sich das lösen lässt.
Viele Grüße
Frl. Schnee
Re: Passwort-Problem unter Mac
Und das darf natürlich nicht sein, allerdings sollte dagegen das Anlegen eines neuen Benutzerverzeichnisses helfen, da es das bei Dir angeblich nicht tut, bin ich mit meinem Wissen am Ende.Erschwerend kommt jetzt auch noch hinzu, dass ich auf meinem Mac gar keine passwortgeschützten Dateien mehr erstellen kann.
Gruß
Stephan
Re: Passwort-Problem unter Mac
Da würde ich das Problem mal von der Mac Seite angehen und mich dort in einem Forum schlau machen.
Z.b macuser.de
Z.b macuser.de
Re: Passwort-Problem unter Mac
Guten morgen zusammen,
ich habe scheinbar genau das gleiche Problem.
Ich arbeite auf MAC OS X 10.9.1 (Mavericks) mit der Openoffice Version 4.0.1
Als ich gestern meine passwortgeschützte Datei öffnen wollte, akzeptierte er das Passwort nicht. Vor 3 Tagen wurde das Passwort jedoch noch akzeptiert. Ich kann nun auch keine neuen oder alten Dokumente mit einem Passwort mehr versehen. Bei mir erscheint dann die folgenden Fehlermeldung:
Fehler beim Speichern des Dokuments test:
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler
Siehe auch Screenshot

Ein Problem mit dem Speichern von Dokumenten (egal welchen Typs) tritt nicht auf. Nur, wenn ich das Häkchen "Mit Kennwort speichern" aktiviere.
Folgendes habe ich ausprobiert. Leider ohne Erfolg:
Einen schönen Sonntag
ich habe scheinbar genau das gleiche Problem.
Ich arbeite auf MAC OS X 10.9.1 (Mavericks) mit der Openoffice Version 4.0.1
Als ich gestern meine passwortgeschützte Datei öffnen wollte, akzeptierte er das Passwort nicht. Vor 3 Tagen wurde das Passwort jedoch noch akzeptiert. Ich kann nun auch keine neuen oder alten Dokumente mit einem Passwort mehr versehen. Bei mir erscheint dann die folgenden Fehlermeldung:
Fehler beim Speichern des Dokuments test:
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler
Siehe auch Screenshot

Ein Problem mit dem Speichern von Dokumenten (egal welchen Typs) tritt nicht auf. Nur, wenn ich das Häkchen "Mit Kennwort speichern" aktiviere.
Folgendes habe ich ausprobiert. Leider ohne Erfolg:
- Die Dateien in anderen Verzeichnis versucht zu speichern (Desktop, Home, etc.)
- Neues Benutzerverzeichnis angelegt
- OpenOffice deinstalliert und alle Dateien mit AppCleaner entfernt, danach OpenOffice neu installiert
Einen schönen Sonntag
Re: Passwort-Problem unter Mac
Hallo,
auch ich habe das gleiche Problem, seit 2 Tagen überall im Netz nach einer Lösung gesucht, aber nicht gefunden.
Das Öffnen einer passwortgeschützen .ods - oder bei eine neue Datei passwortschützen, funktioniert nicht.
Bei dem Admin-Benutzer und bei einem neu erstellten Benutzer funktioniert das Erstellen einer .ods Datei mit Passwortschutz
und auch das Öffnen.
Die letze Möglichkeit wäre einen neuen Benutzer-Account einrichten.
Hatte OO gelöscht auch den Ordner in Library / Application Support gelöscht, Papierkorb geleert und Neustart,
OO neu installiert, Fehler bleibt.
OS X - Yosemite 10.10.5
OO 4.1.1
mfg many
auch ich habe das gleiche Problem, seit 2 Tagen überall im Netz nach einer Lösung gesucht, aber nicht gefunden.
Das Öffnen einer passwortgeschützen .ods - oder bei eine neue Datei passwortschützen, funktioniert nicht.
Bei dem Admin-Benutzer und bei einem neu erstellten Benutzer funktioniert das Erstellen einer .ods Datei mit Passwortschutz
und auch das Öffnen.
Die letze Möglichkeit wäre einen neuen Benutzer-Account einrichten.
Hatte OO gelöscht auch den Ordner in Library / Application Support gelöscht, Papierkorb geleert und Neustart,
OO neu installiert, Fehler bleibt.
OS X - Yosemite 10.10.5
OO 4.1.1
mfg many
Re: Passwort-Problem unter Mac
Das Passwort-Problem unter dem Mac scheint unspezifisch zu sein. Einige Tage oder Wochen später konnte ich die Datei mit dem Passwort wieder öffnen. Vielleicht ist es bei dir auch so? Ich kann leider nicht mehr dazu sagen und auch nicht, was dazu geführt hat. Vielleicht haben Veränderungen am Betriebssystem dazu geführt? Ich weiß es nicht.
Meine persönliche Konsequenz daraus ist, kein Passwort mehr zu verwenden.
Meine persönliche Konsequenz daraus ist, kein Passwort mehr zu verwenden.

Re: Passwort-Problem unter Mac
Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich auch gestern über das Festplattendiensteprogramm die Zugriffsrechte repariert hatte.
Da wurden einige Fehler angezeigt, die jetzt alle behoben sind, Passwortproblem bleibt bestehen.
Habe jetzt alle PW-geschützen Dateien auf einen Stick geladen und dort auf einem neuen Benutzeraccount vom PW befreit und
wieder auf dem alten Benutzeraccount zurück gespeichert.
Schönen Sonntag noch
Many
Da wurden einige Fehler angezeigt, die jetzt alle behoben sind, Passwortproblem bleibt bestehen.
Habe jetzt alle PW-geschützen Dateien auf einen Stick geladen und dort auf einem neuen Benutzeraccount vom PW befreit und
wieder auf dem alten Benutzeraccount zurück gespeichert.
Schönen Sonntag noch
Many
Re: Passwort-Problem unter Mac
Hallo,
jetzt habe ich auch das oben genannte Problem. Von einem auf den an deren Tag läßt sich eine .ods mit dem richtigen Passwort nicht mehr öffnen.
(El Captain ist inzwischen drauf - damit habe ich aber schon wochenlang dies Problem nicht gehabt.)
Hat inzwischen jemand eine Erklärung oder gar Lösung?
Beste Grüße,
Christian
jetzt habe ich auch das oben genannte Problem. Von einem auf den an deren Tag läßt sich eine .ods mit dem richtigen Passwort nicht mehr öffnen.
(El Captain ist inzwischen drauf - damit habe ich aber schon wochenlang dies Problem nicht gehabt.)
Hat inzwischen jemand eine Erklärung oder gar Lösung?
Beste Grüße,
Christian
Re: Passwort-Problem unter Mac
Erklärung nicht, Many hat seine Lösung mit dem neuen Benutzer genannt.Hat inzwischen jemand eine Erklärung oder gar Lösung?
Einen Versuch ist das wert.