Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von dcssd »

Hallo OO-Gemeinde,

Ich bräuchte einmal eure Hilfe.

Ich versuche über ein Listenfeld eine Auswahl für eine Kalkulation zu erstellen.

Im Listenfeld sollen verschiedene Produkte aufgeführt werden, welche dann mithilfe der Auswahl des gewünschten Produktes in die Kalkulation übernommen werden.

Die Liste der Produkte umfasst mehrere Spalten, welche mit Eigenschaften derer gefüllt sind.

Somit wünschte ich, das Listenfeld könne mir die Daten B20:L40 wiedergeben, allerdings zeigt es mir nur die Spalte B im Listenfeld an.

Der Versuch eine neue Spalte zu erstellen und diese mit

Code: Alles auswählen

B20&" "&C20"&" "&D20....
zu füllen und wiedergeben zu lassen, funktioniert zwar, sieht aber irgendwie seltsam und unübersichtlich aus.

(Derzeitige Lösung:
Ich nutze die normalen Zellen und habe eine extra Spalte vor den ganzen Datensätzen eingefügt, in die extra Spalte wird eine "1" geschrieben, welche ein Sverweis Suchkriterium ist und die Daten anschließend übernimmt.)

Ich hoffe ihr könnt meine Anfrage verstehen und mir irgendwie weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus.
dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von dcssd »

Ok, ich möchte dazu noch etwas ausholen und noch was erklären.

Der anzuzeigende Bereich, ist das Ergebnis einer selbst erstellten "Suche".

Ich habe eine tabelle mit rund 1.900 verschiedenen Produkten.
Für die Kalkulation kann allerdings nur eines verwendet werden.
Um das passende zu finden, habe ich eine Suche erstellt, die für euch vielleicht albern in Calc nach eingegeben Eigenschaften in der Tabelle sucht.

Das klappt ganz gut und es werden mir, nur die gewünschten angezeigt, allerdings noch in den einzelnen Zellen.
Anbei hänge ich mal das Beispiel an.
Das grüne gefärbte Fenster ist das Suchfeld. ("Suchkriterium"","" ""Suchkriterium"","" ".... usw.)
Das grau-hinterlegte rechts, ist der Ergebnisbereich. Und genau diesesen, benötige ich, wenn möglich, als Listenfeld, dass man das gewünschte nur noch anklicken müsste und Die Daten für die restliche Kalkulation verwendet werden können.

Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt und ihr wisst was ich meine.
Bitte nicht über die Art und weise meiner "Suche" lachen.
Es hat funktioniert... das war mir wichtig.
suche.ods
(224.14 KiB) 101-mal heruntergeladen
mikeleb
*******
Beiträge: 1318
Registriert: Fr, 09.12.2011 16:50

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von mikeleb »

Hallo,
Bitte nicht über die Art und weise meiner "Suche" lachen.
Zu Lachen gibt's da gar nichts.
Es hat funktioniert... das war mir wichtig.
eben!

Es erscheint mir allerdings einfacher, wenn du für die Suche einen Spezialfilter nimmst. Der liefert dir flexiblere Möglichkeiten. Ich habe mal ein Beispiel angefügt. (Details zum Spezialfilter siehe Programmhilfe)

Dein eigentliches Anliegen habe ich noch nicht richtig verstanden.
Und genau diesesen, benötige ich, wenn möglich, als Listenfeld, dass man das gewünschte nur noch anklicken müsste und Die Daten für die restliche Kalkulation verwendet werden können.
Soweit ich es verstehe möchtest du die Such-/Filterergebnisse weiter benutzen. Wo und in welcher Form? (Es wäre nicht sinnvoll, erst alle Zellen zu verbinden um sie dann wieder zu zerlegen oder so ...)
Dateianhänge
suche_spezialfilter.ods
(230.65 KiB) 103-mal heruntergeladen
Gruß,
mikeleb
dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von dcssd »

Hallo,

Ich hab mal ein Textfeld erstellt, so wie es in der eigentlichen Datei auch ist.
Vorteil ist: Man kann suchen wonach einem ist, muss die Reihenfolge nicht beachten und die Daten werden live gefiltert und angezeigt.
Dazu habe ich in der neusten Variante (nicht hier eingefügt) noch eine "Toleranz" mit eingefügt. (Er filtert auch leicht abweichende Daten mit und zeigt diese an.)

Aber Danke für den Tipp mit dem Filter, kannte zwar Filter, aber den hab ich irgendwie... naja ignoriert. :D
Muss ihn mir mal näher anschauen, wenn man es ähnlich lösen kann wie ich es mir gern wünsche, was sicherlich mit Makros funktionieren wird, ist es die "sichere" Variante.

Ja zur eigentlichen Frage:

Ja genau, die Daten sollen weiterverarbeitet werden, sie sind Teil einer Kalkulation, die "Idee" hinter dem Zusammenfügen, war reinweg die, dass man dann die Daten im Listenfeld alle sieht, da ich es bisher nur hinbekommen habe, mir nur eine Spalte im Listenfeld anzeigen zu lassen. (Die Beispieldaten unterscheiden sich zwar mit dem Original, sind dem aber nahe, somit müssen mehrere Spalten angezeigt werden um die richtige Auswahl treffen zu können.

Ich hab die Datei jetzt noch einmal überarbeitet und angehängt und hoffe dass ich es so vielleicht verständlicher rüber bringen kann.

Danke für deine Antwort und vielen Dank im Voraus für die, die sich die Zeit nehmen.
suche2.ods
(225.4 KiB) 107-mal heruntergeladen
dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von dcssd »

Hallo noch einmal,

ich habe die Datei noch etwas angepasst in der Hoffnung, dass ihr erkennt, wie meine Zieldatei irgendwann einmal ausehen soll, zumindest ungefähr.
Jede andere Lösung ist mir auch recht, ich muss nicht mit Listendfeldern arbeiten, würde aber gerne etwas zum "anklicken" haben wollen.
Leider kenne ich mich nicht recht mit Basic und dessen Programmierung aus.

Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. :oops:

Danke im Voraus.
suche3.ods
(222.52 KiB) 107-mal heruntergeladen
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von Stephan »

ich habe die Datei noch etwas angepasst in der Hoffnung, dass ihr erkennt, wie meine Zieldatei irgendwann einmal ausehen soll, zumindest ungefähr.
ich verfolge den Thread, aber ich erkenne das immer weniger.

Klar für mich waren die Aussagen im ersten Post des Threads, nämlich:
Ich versuche über ein Listenfeld eine Auswahl für eine Kalkulation zu erstellen.

Im Listenfeld sollen verschiedene Produkte aufgeführt werden, welche dann mithilfe der Auswahl des gewünschten Produktes in die Kalkulation übernommen werden.
zu diesem Listenfeld, erhebst Du eine Forderung wie es aussehen soll:
Somit wünschte ich, das Listenfeld könne mir die Daten B20:L40 wiedergeben
und stellst fest das das so leider nicht direkt geht.

Das nennst Du eine Möglichkeit wie es sich doch realisieren lässt:
Der Versuch eine neue Spalte zu erstellen und diese mit

B20&" "&C20"&" "&D20....

zu füllen und wiedergeben zu lassen, funktioniert zwar
aber erklärst das Ergebnis als seltsam und unübersichtlich.


Und zu alledem kann ich nur sagen, das wenn Du ein Listenfeld willst Deine Lösung völlig in Ordnung ist, insofern ich zwar wüsste wie man die anders machen könnte, jedoch nicht wie man sie besser machen kann, denn selbst eine Makrolösung wäre keineswegs übersichtlicher.


Sorry, das ist alles was ich sagen kann bzw. was ich verstanden habe und Deine jetzige Beispieldatei verwirrt mehr als sie hilft, denn dort taucht plötzlich ein Multiselektfeld auf obwohl es ursprünglich um eine Listenauswahl ging.



Gruß
Stephan
dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von dcssd »

Hallo Stephan,

Danke für deine Antwort.

Ich hatte versucht mit meinen weiteren Erläuterungen zwar eher etwas mehr aufzuzeigen, habe aber anscheinend das Gegenteil erreicht.

Ich weiß nicht, welche jetzt die bessere Variante ist, versuchen anhand deines Posts die Dinge richtig zu stellen, oder von Grundauf neu anzufangen.

Daher versuche ich beides.

Die in der Datei "Suche3" zu sehende Variante soll kein Mulitselektfeld sein, sondern ein einziges Listenfeld.
Ich hatte mehrere Listenfelder nebeneinander gestellt und zusammen gruppiert, damit man meine optische Lösung sehen kann.
Auch von der Übersichtlichkeit, würde ich mir genau das Wünschen.

Verkette ich die Spalten ensteht das:
Kette.png
Kette.png (11.48 KiB) 4266 mal betrachtet
Ich würde gern ein Listenfeld, mit allen Spalten in dem gezeigten Format (Suche3) haben.


Oder ganz neu versucht zu erklären:

Kann ich in ein Listenfeld mehrer Spalten formatiert anzeigen lassen?
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von Stephan »

Ich würde gern ein Listenfeld, mit allen Spalten in dem gezeigten Format (Suche3) haben.


Oder ganz neu versucht zu erklären:

Kann ich in ein Listenfeld mehrer Spalten formatiert anzeigen lassen?
falls damit etwas Ähnliches gemeint sein sollte wie hier zu sehen:
text_to_columns.gif
text_to_columns.gif (46.63 KiB) 4252 mal betrachtet
so kann/muss das programmiert werden.

Der Screenshot wurde unter Verwendung der Extension Text to Columns erstellt, in dieser Extension kannst Du Dir auch ansehen wie das programmiert ist:
http://sourceforge.net/projects/ooomacr ... 020070328/


Gruß
Stephan
dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von dcssd »

Hallo Stephan, danke für deine schnelle Reaktion,

diese Erweiterung ermöglicht mir Daten in einer Zelle auf mehrere Spalten aufzuteilen.

Allerdings funktioniert dies nicht bei Listenfelder,
Listenfeld.png
Listenfeld.png (12.94 KiB) 4216 mal betrachtet
bzw habe ich die Daten ja schon in mehreren Spalten und möchte diese, halbwegs ansehnlich formatiert (Spaltenabstände) in einem Listenfeld angezeigt bekommen, bekomme allerdings ständig nur die erste Spalte angezeigt.
Listenfeld2.png
Listenfeld2.png (20.87 KiB) 4216 mal betrachtet
Ich möchte einen Bereich
Bspw.: P5:U37 komplett in einem Listenfeld angezeigt bekommen.
Anschließend einen Datensatz (komplette Zeile) auswählen und über die "Verknüpfte Zelle" den ersten Datensatz als Suchkriterium für einen Sverweis nutzen.

Also mein Hauptproblem ist ein Listenfeld, vielleicht bin ich mit den Erklärungen irgendwie soweit über mein eigentliches Problem entglitten als es mir lieb war.
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von Stephan »

diese Erweiterung ermöglicht mir Daten in einer Zelle
auf mehrere Spalten aufzuteilen.
was hier überhaupt nicht das Thema war, sondern völlig unwichtig ist.

Thema war das ich Dir einen Screenshot gemacht habe der zeigen sollte wie ich glaube wie Du meinst das dein Listensteuerelement praktisch aussehen soll.

Du solltest nun anhand des Screenshot sagen 'ja, das ist das was ich mit Formatierung meine' oder 'nein, das meine ich nicht'

Und falls Du ja sagst dann ist mein Screenshot von einer Extension so gewählt das Du aus der Extension auch gleich ersehen kannst wie so etwas programmiert werden muss.

Wie man so etwas ohne Programmierung erreicht weiß ich hingegen nicht.

bzw habe ich die Daten ja schon in mehreren Spalten und möchte diese, halbwegs ansehnlich formatiert (Spaltenabstände) in einem Listenfeld angezeigt bekommen, bekomme allerdings ständig nur die erste Spalte angezeigt.
zum gefühlt hundertsten Mal:
Das habe ich verstanden, schon im allerersten Post des Threads.


Gruß
Stephan
dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von dcssd »

Stephan hat geschrieben:was hier überhaupt nicht das Thema war, sondern völlig unwichtig ist.

Thema war das ich Dir einen Screenshot gemacht habe der zeigen sollte wie ich glaube wie Du meinst das dein Listensteuerelement praktisch aussehen soll.
Ok, ja, genau so soll es aussehen.

Ich hoffte das geht über irgendeinen mir nicht bekannten "Trick" in den Listenfeld-Einstellungen.
Stephan hat geschrieben:zum gefühlt hundertsten Mal:
Das habe ich verstanden, schon im allerersten Post des Threads.
:oops:

Danke für deine Zeit und Hilfestellung und ja... mhh Programmieren... :-|

Edit: Habs zwar glaube im Code gefunden, allerdings weiter weiß ich dann nicht, vorallem nicht, wie man das dann in das Listenfeld einbaut oder als neues "Listenfeld" erstellt.

Ich glaube ich werde bei meiner alten Version bleiben (extra Spalte und "1" als Suchkriterium davor) und kann das leider nicht "anklickbar" machen.
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von Stephan »

ja... mhh Programmieren...
Du kannst auch die Formel erweitern in:

=Daten.A2 & WIEDERHOLEN(" "; 5-LÄNGE(Daten.A2))&Daten.B2&WIEDERHOLEN(" "; 10-LÄNGE(Daten.B2))&Daten.C2&WIEDERHOLEN(" "; 5-LÄNGE(Daten.C2))&Daten.D2&WIEDERHOLEN(" "; 5-LÄNGE(Daten.D2))&Daten.E2&WIEDERHOLEN(" "; 5-LÄNGE(Daten.E2))&Daten.F2&WIEDERHOLEN(" "; 5-LÄNGE(Daten.F2))&Daten.G2

nur ist das im Zweifel nicht sehr flexibel.

suche3.gif
suche3.gif (23.95 KiB) 4186 mal betrachtet

Gruß
Stephan
Dateianhänge
suche3-a.ods
(276.89 KiB) 99-mal heruntergeladen
dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Re: Listenfeld / Auswahlliste - Spalten anzeigen

Beitrag von dcssd »

Das hat funktioniert oder funktioniert erstmal so wie ich mir das vorstelle.
Wichtig dabei nur, man muss die Schriftart auch übernehmen.
Vielen Dank für den Tipp!!!

Ich denke ich werde die Lösung erstmal so ausarbeiten.
Da ich das mit dem Programmieren eben leider nicht beherrsche.
Vielleicht ja irgendwann mal. :)
Und wenn ichs kann, steht dann das Gerüst drum herum wenigstens schon. :lol: :mrgreen:

Also Danke für den Tipp und die Geduld.
Antworten