Text als Ergebnis einer =wenn funktion?!

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

gurkende_gurke
**
Beiträge: 42
Registriert: So, 21.09.2008 16:42

Re: Text als Ergebnis einer =wenn funktion?!

Beitrag von gurkende_gurke »

Danke eurer Hilfe in diesem und im andern Tread, meine Notenberechnungsvorlage ist jetzt fertig. Hab für die Funktionen Hilffelder erstellt damit sie funktionieren. Anmerkungen: in den Hauptfächern zählt schriftlich doppelt soviel wie mündlich. In den Diff-Fächern zählt schriftlich genauso viel wie mündlich. (Diff Fächer =Chemie/Physik) Diff Fächer werden in den Versetzungsberechnungen wie Nebenfächer behandelt. Die "nicht versetzt" funktion reagiert, wenn:

einmal die note 6 vorkommt
3 oder mehr noten schlechter als 4 sind
2 oder mehr noten schlechter als 4 sind und mindestens eine davon im Hauptfach ist
Der Notendurchschnitt über 4,0 ist (dh. es existiert eine nicht ausgleichbare 5).
Falls es irgendwelche bugreports geben sollte, ich bin immer für Tipps zu haben. Aber ich finde, dass diese Calc Tabelle dafür dass sie meine erste ist (ich hab vorher auch nicht mit excel gearbeitet, also wirklich meine erste tabellenkalkulationstabelle) wirklich gut geworden ist (Danke nochmal für eure Hilfe bei Fragen, ihr wart echt super)

Falls ihr sie euch ansehen wollt, downloaded sie HIER

Vielen Dank, ich denke dass ich damit eine gute chance auf eine 1 habe, da meine klassenkameraden noch nicht einmal mit dem eintragen der normalen formeln für eine notentabelle von 1-6 ohne versetzungsrechnung fertig sind.

Eine letzte Anmerkung noch. Diese Notentabelle ist nicht für Epochenunterricht gedacht, da sonst durch nicht eingetragene Spalten im ersten Halbjahr falsche Werte entstehen. Dies ist so, weil ich die versetzungszeugnisnote von der halbjahrszeugnisnote so abhängig gemacht habe, dass die versetzungszeugnisnote nicht mehr als 2 noten/6 punkte schlechter/besser sein kann als die halbjahrszeugnisnote.

Ich würde mich über eure Rückmeldungen freuen. Und ich weiß, teilweise hätte ich die Formeln einfacher schreiben können weil ich anstatt jede zelle einzeln zu nennen einen bereich hätte angeben müssen, aber meine Meinung ist, Hauptsache es funktioniert... Also bitte seid nachsichtig, denn ich bin ein newbie/anfänger in calc/excel etc.

mfg

gurke
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Text als Ergebnis einer =wenn funktion?!

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Gurke,
in "Media-fire" erhalte ich folgende Meldung :

Code: Alles auswählen

The key you provided for file download was invalid. This is usually caused because the file is no longer stored on Mediafire. This occurs when the file is removed by the originating user or Mediafire.
Und weiter geht es nicht. Evtl. konnte noch keiner Deine "Tabellen" zur Kenntnis nehmen.

Deine Endbemerkung finde ich höchst arrogant und primitiv ! ! !

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Text als Ergebnis einer =wenn funktion?!

Beitrag von AhQ »

Gert Seler hat geschrieben:Deine Endbemerkung finde ich höchst arrogant und primitiv ! ! !

ach Gert, alter Moralapostel und Hüter des Anstandes... :)

Ich kann da nichts anstößiges entdecken, außer daß gurke sich freut, es geschafft zu haben und dem Forum mitteilt, wo er noch Verbesserungspotential sieht. Das ist durchaus ein legitimes Unterfangen und hat mit Arroganz und Primitivität nichts zu tun. Oder wurde seine Antwort editiert und ich sehe den entscheidenden Satz nicht?

Viele Grüße
AhQ
gurkende_gurke
**
Beiträge: 42
Registriert: So, 21.09.2008 16:42

Re: Text als Ergebnis einer =wenn funktion?!

Beitrag von gurkende_gurke »

Sorry Gert, ich wollte nicht arrogant klingen. Eigentlich wollte ich mich eher für eure Hilfe bedanken. Tut mir sehr Leid :( ...
Aber was meintest du genau? Vielleicht das ich weiter beim Projekt bin als meine Klassenkameraden? Dafür ist das einzige was ich während der Stunde in Informatik mache rumgehn und meinen Klassenkameraden Fragen beantworten wie man eine bedingte Formatierung erstellt etc. Und ich habe einigen die keine Ahnung von den Formeln hatten eine ältere Version meiner Tabelle geschickt, damit die sich die Formeln angucken und übernehmen können. Nur wenn ich die neuere Tabelle mit allen Extrafunktionen schicken würde, würde das irgendwie auffallen.

Ich meinte mit diesem Satz nur, dass ich mich freue warscheinlich eine 1 in dem Projekt zu kriegen, insbesondere weil ich heute eine Lateinarbeit in den Sand gesetzt habe. Wenn du was anderes meintest, auch sorry dafür...

Hier ist ein download link der klappen sollte: Download
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Text als Ergebnis einer =wenn funktion?!

Beitrag von balu »

Hallo gurkende_gurke,

wegen dem downloadproblem, würde ich vorschlagen mal einen besseren File-Hoster zu nehmen.
Wie wär's denn mit diesen hier?
http://www.datenschleuder.eu/
http://www.file-upload.net/

Und ich finde, dass Gert dich vollkommen zu unrecht angemosert hat. Denn ich kann nichts finden, wofür Du dich entschuldigen müsstest. Auch wenn ich deine aktuelle Datei noch nicht gesehen habe, so kann ich aber schon jetzt anhand deiner kurzen Zusammenfassung sagen, dass Du zu recht auf deine Arbeit stolz sein kannst. Und grad als newbie. :D Glaub mir, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Selbst erfahrene Anwender lernen immer wieder mal was neues hinzu. Denn wie heißt es da so schön? Man wird alt wie ein Haus, aber man lernt nie aus.
Und was ich von dir echt Klasse finde, ist, dass Du dein erlerntes Wissen deinen Klassenkameraden weiter gibst. Und dafür hast Du meinen Bild



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten