[gelöst] frage zu makro für tabelle als pdf und e-mail vers

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
sven-my
*****
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 14.12.2007 19:56

Re: [gelöst] frage zu makro für tabelle als pdf und e-mail v

Beitrag von sven-my »

Hallo remo,
remo12 hat geschrieben: Leider geht das Druckbereichmakro nicht über mehrere Tabellenblätter.
Habe 5 Tabellenblätter jedes mit eigenem Druckbereich (sollte so bleiben). Das Makro verändert aber nur den Druckbereich des aktuellen Tabellenblattes.
Verstehe ich das richtig : Du willst für jedes Deiner Tabellenblätter den Druckbereich, für jedes Blatt einzeln, per Makro ändern, und dann alle Tabellenbläter (z.B.: zwei) in EIN pdf-Dokument exportieren ?

Den Menue-Punkt "Datei/Exportieren als PDF..." in einem Makro nachzubilden, ist hier im Forum irgendwo beschrieben, bzw. es gibt einen Link zu einer entsprechenden Information, nur kann ich mich nicht erinnern, wo.

Mußt mal alles durchsuchen, was sich mit [PDF +EXPORT], oder ähnlich, finden läßt.

gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Benutzeravatar
sven-my
*****
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 14.12.2007 19:56

Re: [gelöst] frage zu makro für tabelle als pdf und e-mail v

Beitrag von sven-my »

Hallo remo,

ich hab' Dir mal das Beispieldokument "Test-remo.ods" etwas umgeändert, sodaß Du jetzt für jedes beliebige Blatt den Druckbereich festlegen kannst.
Voraussetzung: die Angaben stehen immer in den gleichen Zellen.

Damit für Dich auch etwas zu tun bleibt, kannst Du diese Angaben ja über eine >inputbox< abfragen:

Var = inputbox ("Meldung"," Titel"," Vorgabe") --- Vorgabe als Text, Zahl, oder Variable alle drei sind optional
Var = "" (leer) wenn Button Abbruch angeklickt
mußt dann z.B. eingeben : A1:G20

Code: Alles auswählen

Druckbereich = inputbox("","","")
Druckbereich = inputbox("von wo bis wo ?","","")
Druckbereich = inputbox("von wo bis wo ?","Druckbereich festlegen","")
Druckbereich = inputbox("von wo bis wo ?","Druckbereich festlegen","---:---")
AZ = left(Druckbereich,3)
EZ = right(Druckbereich,3)

oder

Bereich = Druckbereich 'dann muß aber der Doppelpunkt zwingend mit eingegeben werden, und auch die Zeile "Bereich =" gelöscht werden
Test-remo2.ods
(12.47 KiB) 242-mal heruntergeladen
die gilt für das Makro Druck_Text

die bestehenden Zeilen : AZ= und EZ= dafür löschen

Ach ja, die Buttons auf der Tabelle habe ich gegen eine Symboleiste ausgetauscht (rechts oben, bei den anderen Leisten), falls nicht sichbar, über ANSICHT/SYMBOLLEISTEN die Symbolleiste "Druckbereich" einschalten.

gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Antworten