Seite 1 von 1

Formeln werden nicht korrekt dargestellt

Verfasst: So, 04.07.2004 11:46
von rhuber
Hallo,
ich habe auf einem meiner Rechner ein komische Problem:
Die Formeln werden nicht korrekt gezeichnet d.h. man kann sie bei kleiner Zoomstufe teilweise nicht lesen.
Ich habe mal einen kleinen Screenshot gemacht, auf der linken seite ist jeweils eine Formel zu sehen auf der rechten seite vom = das gleiche als Text damit man den Unterschied erkennt. Zu sehen sind die Zoomstufen 150% und 100%
Bild
Hatte jemand von euch schon mal das Problem, kennt eine Lösung?
ich konnte trotz intensiver Suche nichts dazu finden.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Verfasst: So, 04.07.2004 19:43
von Stephan
Hallo,

ich kenne derzeitig keine Lösung.

Aber:
Betrifft das ganze nur die Bildschirmdarstellung oder auch den Ausdruck? Hast Du mal versucht (irgend)einen anderen Zeichensatz zu verwenden? Da scheinbar die Buchstaben nicht betroffen sind könntest Du auch mal versuchen einem speziell für Formeldarstellung optimierten Zeichensatz zu installieren vielleicht sieht es dann besser aus?

Ansonsten:
Es ist jetzt etwas schwer für mich zu beurteilen, wie das Ganze unter Realbedingungen in OpenOffice aussieht. Aber allgemein würde ich sagen das die Darstellung des "(a)" bei 150% bei mir am Bildschirm mit Sicherheit nicht besser aussieht bei 100% unter Umständen auch nicht. Die Darstellung des "{A}" ist bei mir jedoch wahrscheinlich für beide Zoomstufen besser.
Aber egal wie schlecht die Bildschirmdarstellung ist, wenn ich das Dokument dann drucke sind auch am Bildschirm schlecht dargestellte Formeln scharf ausgedruckt.


Gruß
Stephan

Verfasst: Mi, 14.07.2004 07:04
von rhuber
hallo,
beim ausdruck gibt es keinerlei probleme. es scheint tatsächlich ein bildschirm rendering problem zu sein. soweit ich weiß stammen die symbole aus einer extra .ttf datei. gibt es davon auch optimiertere versionen?
ich habe das gefühl das oomath irgendwas "ganz besonders tolles" versucht das mir die darstellung vereißt.
die direkt danebengeschriebenen "= (a)" wurden ja auch in openoffice nur ohne oomath geschrieben.

vielen dank für die hilfe soweit

Diesen Effekt habe ich auch schon beobachtet

Verfasst: Sa, 30.10.2004 23:43
von Lin_usr
In bestimmten Vergrößerungen des Textes verschwinden z. B. Minuszeichen
im Exponenten. Stelle ich den Text grösser dar, sind sie wieder zu sehen, im Ausdruck
sind sie dann ebenfalls vorhanden. (unter Win9X)
Also nur ein Problem der Bildschirmdarstellung.

Selbes Problem bei HTML-Export

Verfasst: Fr, 29.07.2005 19:51
von BurninLeo
Hallo!

Das Problem mit den fehlenden Zeichen bei kleiner Zoomstufe macht leider nicht nur am Bildschirm Probleme.

Wenn man das Dokument als HTML exportiert (Speichern unter) dann werden alle Formeln in GIFs umgewandelt. Allerdings verwendet Math offenbar nur eine s/w-Palette, so dass z.B. ein tiefgestelltes Unendlich-Zeichen bis auf wenige Pixel verschwindet.

Hat jemand eine Ahnung wo man da etwas verstellen kann?