@- bzw. € -Zeichen.
Moderator: Moderatoren
@- bzw. € -Zeichen.
Hallo.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Laptops mit Vista-BS.
Allerdings habe ich gerade bemerkt, dass es mir nicht möglich ist, mittels [Alt Gr] und E bzw. Q die entsprechenden Zeichen
in OOo zu erzeugen.
Stattdessen klappt immer nur die "Einfügen" Tafel auf.
Wie kann ich das Problem lösen?
Danke für eure Hilfe.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Laptops mit Vista-BS.
Allerdings habe ich gerade bemerkt, dass es mir nicht möglich ist, mittels [Alt Gr] und E bzw. Q die entsprechenden Zeichen
in OOo zu erzeugen.
Stattdessen klappt immer nur die "Einfügen" Tafel auf.
Wie kann ich das Problem lösen?
Danke für eure Hilfe.
Glücklich ist, wer nie vergißt, dass er auch nicht ohne Fehler ist. 
.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3

.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Hi,
habe dieses Phänomen auch eine OO-Test-Version lang bei mir beobachtet (WIN XP Pro, derzeit OO-Testversion 2.4.0, bei der das Problem nicht mehr auftritt...), ohne eine Ursache zu erkennen. Da ich die Mailinglisten und auch das Forum hier regelmäßig lese, kann ich sagen, dass das Ganze anscheinend nicht als Programmfehler aufgetreten ist, habe jedenfalls nichts Diesbezügliches gesehen.
Falls Dir niemand Antwort geben kann, bzw. ich bei meinen Recherchen nicht doch noch auf irgendeine verwertbare Info stoße, könntest Du es vielleicht mit einen OO-Update versuchen, oder auf anderen Rechnern mit anderen Gegebenheiten gucken, ob das Problem dort auch auftritt.
Gruß,
Rebecca
habe dieses Phänomen auch eine OO-Test-Version lang bei mir beobachtet (WIN XP Pro, derzeit OO-Testversion 2.4.0, bei der das Problem nicht mehr auftritt...), ohne eine Ursache zu erkennen. Da ich die Mailinglisten und auch das Forum hier regelmäßig lese, kann ich sagen, dass das Ganze anscheinend nicht als Programmfehler aufgetreten ist, habe jedenfalls nichts Diesbezügliches gesehen.
Falls Dir niemand Antwort geben kann, bzw. ich bei meinen Recherchen nicht doch noch auf irgendeine verwertbare Info stoße, könntest Du es vielleicht mit einen OO-Update versuchen, oder auf anderen Rechnern mit anderen Gegebenheiten gucken, ob das Problem dort auch auftritt.
Gruß,
Rebecca
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Danke für deine Antwort.
Auf meinem Rechner Win XP/Home ist alles okay.
Dort habe ich genau die gleiche Version und es funktioniert vom Feinsten.
Gruß Dieter
Auf meinem Rechner Win XP/Home ist alles okay.
Dort habe ich genau die gleiche Version und es funktioniert vom Feinsten.
Gruß Dieter
Glücklich ist, wer nie vergißt, dass er auch nicht ohne Fehler ist. 
.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3

.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Hi Dieter,
dazu fällt mir dann auch nichts mehr ein, sorry...
Gruß,
Rebecca
dazu fällt mir dann auch nichts mehr ein, sorry...
Gruß,
Rebecca
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Hallo Dieter,
es könnte an Deinem gewählten Tastaturlayout liegen.
Drücke mal Alt + Shift gleichzeitig einmal und versuche dann noch einmal die Eingabe von @ und €.
Wenn das nicht hilft schau mal in der Systemsteuerung unter *Regions- und Sprachoptionen > Sprachen nach welches
Tastaturlayout gewählt ist.
*die Einstellungen für XP, Vista habe ich leider nicht, sollte aber in etwa auch so lauten.
Hilft das weiter?
Jürgen
es könnte an Deinem gewählten Tastaturlayout liegen.
Drücke mal Alt + Shift gleichzeitig einmal und versuche dann noch einmal die Eingabe von @ und €.
Wenn das nicht hilft schau mal in der Systemsteuerung unter *Regions- und Sprachoptionen > Sprachen nach welches
Tastaturlayout gewählt ist.
*die Einstellungen für XP, Vista habe ich leider nicht, sollte aber in etwa auch so lauten.
Hilft das weiter?
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Leider nicht Jürgen,
denn der Fehler tritt nur bei OOo auf.
In den Editorprogrammen funktioniert das alles einwandfrei.
denn der Fehler tritt nur bei OOo auf.
In den Editorprogrammen funktioniert das alles einwandfrei.
Glücklich ist, wer nie vergißt, dass er auch nicht ohne Fehler ist. 
.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3

.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Ich schau mir das mal an, Wolfgang.
Aber ehrlich gesagt, viel Hoffnung habe ich da nicht, denn dann müsste der Fehler ja überall auftreten.
Im Editor ist aber alles okay, da kommt @ und € genauso einfach wie hier jetzt gerade.
Aber ehrlich gesagt, viel Hoffnung habe ich da nicht, denn dann müsste der Fehler ja überall auftreten.
Im Editor ist aber alles okay, da kommt @ und € genauso einfach wie hier jetzt gerade.
Glücklich ist, wer nie vergißt, dass er auch nicht ohne Fehler ist. 
.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3

.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Hi Dieter, ich nochmal.
Schau mal in OOo unter:
Extras > Optionen > Sprachen > Gebietsschema nach was dort eingestellt ist.
Normale Einstellung = Standard
Jürgen
Schau mal in OOo unter:
Extras > Optionen > Sprachen > Gebietsschema nach was dort eingestellt ist.
Normale Einstellung = Standard
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Hallo Dievo,
schau mal bitte in der Betriebsanleitung des Laptop nach, ob dieser evtl über ein geändertes Tastaturlayout standardmäßig eingestellt
ist. Früher konnten die Laptophersteller "windows" ein geändertes Tastaturlayout intergrieren.
In der Betriebsanleitung für meinen alten Laptop TravelMate 730 ist das angegeben :
1.) Klicken auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung.
2.) Doppeklick auf Tastatur.
3.) Klicken Sie auf die Registerkarte Sprache.
4.) Prüfen Sie, ob die Tastaturbelegung fürEnglisch (USA) auf Englisch (USA-International), eingestellt ist.
5.) Falls nicht, klicken Sie auf Eigenschaften. Wählen Sie dann Englisch (USA-International) und klicken Sie auf OK.
Hinweis: Mit Alt Gr. wird nur das Euro-Symbol verwendet.
So oder so ähnlich könnte es auch in Deiner "Laptop-Betriebsanleitung" beschrieben sein.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
mfg
Gert
schau mal bitte in der Betriebsanleitung des Laptop nach, ob dieser evtl über ein geändertes Tastaturlayout standardmäßig eingestellt
ist. Früher konnten die Laptophersteller "windows" ein geändertes Tastaturlayout intergrieren.
In der Betriebsanleitung für meinen alten Laptop TravelMate 730 ist das angegeben :
So überprüfen Sie den Tastaturtyp :Damit das Euro-Symbol verwendet werden kann, muß als Tastaturbelegung Englisch (USA-International)gewählt werden.
1.) Klicken auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung.
2.) Doppeklick auf Tastatur.
3.) Klicken Sie auf die Registerkarte Sprache.
4.) Prüfen Sie, ob die Tastaturbelegung fürEnglisch (USA) auf Englisch (USA-International), eingestellt ist.
5.) Falls nicht, klicken Sie auf Eigenschaften. Wählen Sie dann Englisch (USA-International) und klicken Sie auf OK.
Hinweis: Mit Alt Gr. wird nur das Euro-Symbol verwendet.
So oder so ähnlich könnte es auch in Deiner "Laptop-Betriebsanleitung" beschrieben sein.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Ist korrekt so eingestellt.turtle47 hat geschrieben:Hi Dieter, ich nochmal.
Schau mal in OOo unter:
Extras > Optionen > Sprachen > Gebietsschema nach was dort eingestellt ist.
Normale Einstellung = Standard
Jürgen
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Ich hatte probeweise auf Englisch (USA-International) umgestellt,Gert Seler hat geschrieben:Hallo Dievo,
schau mal bitte in der Betriebsanleitung des Laptop nach, ob dieser evtl über ein geändertes Tastaturlayout standardmäßig eingestellt
ist. Früher konnten die Laptophersteller "windows" ein geändertes Tastaturlayout intergrieren.
In der Betriebsanleitung für meinen alten Laptop TravelMate 730 ist das angegeben :Damit das Euro-Symbol verwendet werden kann, muß als Tastaturbelegung Englisch (USA-International)gewählt werden.
aber das brachte leider nicht die gewünschte Wirkung.
Für den Augenblick bin ich ratlos.
Glücklich ist, wer nie vergißt, dass er auch nicht ohne Fehler ist. 
.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3

.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Vielleicht ist bei der Installation was schiefgelaufen.
Vielleicht schafft folgende Vorgehensweise Abhilfe:
Beende den Schnellstarter.
Benenne das Benutzerverzeichnis von OOo nur um (nicht löschen).
Das Verzeichnis befindet sich z.B.:
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZER\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user
Dann OOo nochmals starten. Es wir automatisch ein neues Benutzerverzeichnis angelegt.
Hilft das?
Jürgen
Vielleicht schafft folgende Vorgehensweise Abhilfe:
Beende den Schnellstarter.
Benenne das Benutzerverzeichnis von OOo nur um (nicht löschen).
Das Verzeichnis befindet sich z.B.:
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZER\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user
Dann OOo nochmals starten. Es wir automatisch ein neues Benutzerverzeichnis angelegt.
Hilft das?
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: @- bzw. € -Zeichen.
Hallo @all.
Ich habe jetzt die Version 2.4 total gelöscht und die Version 2.3 neu installiert.
Und, was soll ich sagen, ich habe meine @- und €-Zeichen wieder.
Vielen Dank an euch alle für die Bemühungen.
Gruß Dieter
Ich habe jetzt die Version 2.4 total gelöscht und die Version 2.3 neu installiert.
Und, was soll ich sagen, ich habe meine @- und €-Zeichen wieder.
Vielen Dank an euch alle für die Bemühungen.
Gruß Dieter

Glücklich ist, wer nie vergißt, dass er auch nicht ohne Fehler ist. 
.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3

.........................
Win Vista/Home Edition
OpenOffice 2.3