Seite 1 von 1

Habe auch lange gesucht

Verfasst: Mi, 09.07.2003 18:47
von horgelym
:D Ihr solltet das deutsche Forum besser verlinken. Ich weiss nicht genau, in welchem Unter- Unterthread ich euch verlinkt sah, aber es war purer Zufall, das ich jetzt hier gelandet bin.:D

Verfasst: Mi, 09.07.2003 21:40
von administrator
Wir können uns nicht selbst verlinken, da musst Du Dich an Andre Schnabel von de.openoffice.org AndreSchnabel@openoffice.org wenden, der ist dort für die Supportseite zuständig.

Verfasst: Sa, 12.07.2003 10:07
von frankes
Ich weiss nicht genau, in welchem Unter- Unterthread ich euch verlinkt sah,...

11 Eintrag gleich unter "Links" im Hauptmenü der deutschen OO Seite.
- Dürfte eigentlich nicht viel besser gehen.

Frankes

Verfasst: Sa, 12.07.2003 10:18
von administrator
Bei openoffice.org steht das Forum unter "project" (oben rechts), hier könnte man es evt. unter "Support" setzen.

Verfasst: So, 13.07.2003 02:19
von frankes
Würde diesem Forum sicher zu Gute kommen.

Allerdings, wenn ich die Menüleiste auf OO ansehe. verlinkt diese auf der 1. Ebene rein auf eigene openoffice.org - Seiten. Ich denke das dahinter ein gewolltes System steht. z.B. <Alle "Fremdseiten" auf der ersten Ebene sind sicher nicht möglich und welche sollen es sein - also lieber keine.>.

Nun fragen kostet ja nichts.

Wie weit gehört openoffice.info eigentlich zu openoffice.org ?

Gruß Frankes

Verfasst: So, 13.07.2003 09:31
von administrator
Ganz einfach: Ich bin auch ein Anwender, habe ein Forum gesucht und musste feststellen, dass es nur ein englisches Forum gab (oooforum.org) oder eine deutsche Mailingliste mit einer Anmeldeprozedur, die ebenfalls englische Sprachkenntnisse erfordert.

Daher habe ich kurz entschlossen das oooforum.de eingerichtet, um auch deutschsprachigen Anwendern eine ähnliche Basis zur Verfügung zu stellen.

Unter der leichter merkbaren Adresse [Landeskennung].openoffice.info werde ich, soweit vorhanden, fremdsprachige Foren verlinken (z.B. en.openoffice.info) oder auf Anfrage auch fremdsprachige Foren anbieten.

Verfasst: So, 13.07.2003 16:24
von openmind
Nett wäre eine Erwähnung auf de.openoffice.de analog zu der des deutschen OOo-Forums von kaldewey. Das steht im Content-Bereich auf der Homepage.

Das Kriterium "deutsche Informationen über OOo" erfüllt de.openoffice.info ja und aktuell ist ein offenes Forum auch meist.

Der aktuelle Link auf de.OOo.org ist äusserst ungünstig gelegen. Wer klickt schon auf das Projects im linken, englischen Menu, wenn es rechts ein ausführliches deutsches Menu gibt.