Seite 1 von 1

Anpassung des Datumsformat an die germanischen Monatsnamen

Verfasst: Mi, 13.10.2010 17:26
von Taranuka
Ich stehe grade vor einem Problem, wo mir eine längere Recherche leider keine brauchbare Lösung hervorbrachte. Ich suche nach einer Möglichkeit die Monatsnamen Januar, Februar, März[...] durch Hartung, Hornung, Lenzing[...] zuersetzen. Einen Ansatz den ich fand, bezog sich leider auf die HSQLDB/Base und ließ sich nicht auf den Writer übertragen.

Wenn ich mich richtig informiert habe, müsste dies über einen Makro möglich sein, in dem ich den aktuellen Monat ermittle (Zahl), diesen dann im nächsten Schritt durch den neuen Monatsnamen (String) ersetze und daraus dann das komplette Datum erzeuge: 13. Gilbhart 2010

Leider habe ich keine Ahnung, wie ich dies entsprechend umsetze, und ein Blick in die Dokumentation hat mir auch nicht weitergeholfen!

Re: Veränderung vom Format des Datums

Verfasst: Mi, 13.10.2010 18:48
von Constructus
Hallo Taranuka,

meinst Du diese?
Altdeutsche = germanische Monatsnamen
Januar Hartung Monat des harten Frostes
Februar Hornung die Wochen, in denen das Hornwild sein Geweih abwirft
März Lenzing der Monat des Frühlingsbeginns
April Ostermond Zeit der Ostara (teutonische Göttin der Morgenröte)
Mai Wonnemond kommt vermutlich von dem Wort "wunni“ (Wiese)
Juni Brachet die Umpftügezeit der Brachfelder
Juli Heuert Monat der Heuernte
August Ernting Zeit der Getreideernte
September Scheiding Jahresscheide der hellen und der dunklen Monate
Oktober Gilbhart die Wochen, in denen der Wald "vergilbt“ und die Blätter welk werden
November Nebelung Monat mit den meisten Nebeltagen
Dezember Julmond in dem das Julfest gefeiert wird (Mittwinterfeier zu Ehren der Wiedergeburt der Sonne)
Die konnte ich bisher nur in Calc nach einer Formel auswählen und in der Tabelle einsetzen; ob Writer das so kann, weiß ich nicht.

Vielleicht helfen Dir die Formelkünstler aus dem Forum noch. :D

Viel Erfolg

Constructus

Re: Veränderung vom Format des Datums

Verfasst: Mi, 13.10.2010 18:59
von Taranuka
Das sind die angesprochenen Monatsnamen. Durch meine Recherchen hatte ich folgenden Beitrag gefunden: Monatsnamen in deutsch. Vielleicht hilft der Beitrag ja bei der Lösungsfindung.