Seite 1 von 2
Sonderzeichen: Durchmesser
Verfasst: Fr, 13.01.2006 19:00
von Not4all
...meine hausarbeit wächst langesam, aber sicher und bringt mir immer neue Hürden.
Heute habe ich die Hürde, dass ich immer noch eine Stahlbewährung berechnen muss und da jetzt die Stabanzahl und deren Durchmesser angeben will.
Das geschieht normal über ein festgelegtes Schema:
<Anzahl der Stäbe> >Sonderzeichen für den Durchmesser einer Sache> <Zahlenwertfür den Durchmesser>
Weiß einer, wo ich das Zeichen herbekomm? ich hab schon versucht zu googlen, aber ich finde da einfach absolut nichts. Oder hat jemand schon einmal das gleiche Problem gehabt und hat einen Trick gefunden?
ich weiß, mach einfach einen Kreis und setze den Querstrich per Hand ein... Aber das wirkt dann schon wieder unsauber. Wäre eben schön, wenn das auch anders ginge.
Verfasst: Fr, 13.01.2006 19:38
von Barlee
ALTGR + Umschalt + O
Gruß Barlee
Verfasst: Fr, 13.01.2006 21:11
von Not4all
hmm, bei mir zeigt der dann nur in einer grünen Schrift die Einstellungen der Grafikkarte an.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich WinXP benutze? *hiermit macht*
Verfasst: Fr, 13.01.2006 23:29
von Barlee
ok, die Tastenkombination bezog sich auf Linux. Hier hats funktioniert...
Habe mal unter XP nachgeschaut. Unter Einfügen/Sonderzeichen habe ich Schrift UniTief gewählt. Wenn diese Schrift angezeigt wird, findest Du in der 7.Zeile, 2.Spalte des Dialogs ein Durchmessersymbol
Hoffe, es hilft ..
Gruß Barlee
Verfasst: Sa, 14.01.2006 01:33
von Not4all
hmm, irgendwann verzweifle ich noch. ich hab die Schrift jetzt auf einem spanischen Server gefunden und in meinen Fonts-Ordner unter Windows gelegt. Jetzt hab ich OO neu gestartet, aber die Schriftart lässt sich nicht in der LIste blicken.
Was mach ich denn jetzt schon wieder falsch?
Verfasst: Sa, 14.01.2006 10:28
von Steffen
Hallo Not4all,
es reicht nicht die Schriftart-Datei einfach nur in den Font-Ordner unter Windows zu legen.
Du musst sie auch über "Datei\Neue Schriftart installieren..." erst installieren.
Gruß Steffen
Verfasst: Sa, 14.01.2006 11:30
von Not4all
Hmm, langsam verzweifle ich wirklich. ich hab jetzt über Datei->Assistenten-> Neue Schriftarten... versucht die schon auf meinem PC vorhandene Schriftart zu installieren, aber das geht nciht. ich kann nur aus dem Internet sehr eingeschränkte Schriftarten auswählen.
Gibt es da noch eine weitere Möglichkeit Schriftarten zu installieren? Dieser Font OOo 1.5 lässt ja garnichts zu.
edit: Also ich habe gerade weitere Schriftarten installiert und am Ende wurde mir alle Schriftarten angezeigt, die bei OO installiert sind. Unter diesen war dann auch die gesuchte Schriftart UniTief. Aber in Write werden viele True Type Schriftarten einfach nicht angezeigt.
Was muss ich denn da verändern?
Verfasst: Sa, 14.01.2006 12:28
von RolloM
Weiss gerade auch nicht, wie.
Aber unter Start-Alle Programme-Zubehör-Systemprogramme-Zeichentabelle hast Du eine Software, die dir sämtliche Zeichen eines Fonts anzeigt. Darunter findest Du das Gewünschte wohl. Das kannst Du dann via Zwischenablage einfügen.
Gruss R
Verfasst: Sa, 14.01.2006 12:42
von Stephan
Hmm, langsam verzweifle ich wirklich.
Ja, bloß dann mach doch mal erst das was man Dir empfohlen hat:
Du musst sie auch über "Datei\Neue Schriftart installieren..." erst installieren
Was ja nun irgendwie nicht das ist was Du gemacht hast:
Datei->Assistenten-> Neue Schriftarten...
Somit Langfassung:
*Systemsteuerung öffnen
*Symbol "Schriftarten" doppelklicken
*im erscheinenden Fenster Datei>neue Schriftart installieren wählen
(*Rückmeldung geben ob es geholfen hat)
Gruß
Stephan
Verfasst: Sa, 14.01.2006 12:52
von Not4all
Ok, das hab ich gerade gemacht, erst sagte er mir, dass die Schriftart schon installiert sei. Dann hab ich die Schriftart nochmal per Hand gelöscht und noch einmal installiert. Jetzt kommt sie auch in Write zum vorschein.
Allerdings das Symbol fehlt immer noch, aber das ist mir jetzt egal. ich mach das dann eben doch per Hand. ich bin mir grad nicht einmal sicher, ob es das bei MS überhaupt gab.
Kann man sich auch selber zeichen erstellen? Dann würde ich das einfach mal machen und dann groß kommerziell vermarkten *lol*
Verfasst: Sa, 14.01.2006 13:14
von Steffen
Hallo Not4all,
schau dir mal folgenden Link an, vielleicht interessiert es dich ja.
http://www.winforpro.com/windows/eigensym/eigensym.php
Gruß Steffen
Verfasst: Sa, 14.01.2006 13:24
von Not4all
Ah Super. Das ist mal eine gute Sache. ich werde mich da gleich einmal ranmachen...das wird sicher spannend.
Danke erstmal den Helfern und vor allen Steffen für seine Geduld.
/edit:
So, letzter Kommentar von mir: Ich hab eine ganz wichtige Information in der eile ganz vergessen zu lesen. Die Hilfe von RolloM war super. Da kann man sich den ASCII-Befehl einfach raussuchen und dann klappt das nach drei Eingaben auch... Danke nochmal.
Verfasst: Do, 19.01.2006 12:11
von dievo
RolloM hat geschrieben:
.....unter Start-Alle Programme-Zubehör-Systemprogramme-Zeichentabelle hast Du eine Software, die dir sämtliche Zeichen eines Fonts anzeigt. Darunter findest Du das Gewünschte wohl. Das kannst Du dann via Zwischenablage einfügen.
Gruss R
Gestatten, das ich hier meinen ersten Beitrag in diesem Forum erstelle.
Bei meinem Durchlesen habe ich genau das gefunden, was mir der Arzt verordnet hat.

Habe ich gleich mal ausprobiert...............klasse, kann man da nur sagen.
Stimmt also doch..................Lesen bildet.
Von meiner Seite an RolloM:
Verbindlichen Dank! 
Verfasst: Do, 19.01.2006 13:06
von pmoegenb
Hallo,
dieses Zeichen
Ø gibt es unter
- MS Serif
MS Sans Serif
Times New Roman
etc.
Diese Schriften hat wohl jeder auf seinem Windows-Rechner.
Einfach mittels der Zeichentabelle (
Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Zeichentabelle) die
- - Schrift wählen
- Zeichen wählen
- Zeichen kopieren
- in Dokument einfügen
Gruß
Peter
Verfasst: Sa, 05.08.2006 09:10
von surfhai
für das ø muss man in Windows die ALT Taste gedrückt halten und folgende Zahlenkombination in den Nummernblock eingeben: 0216 und danach die ALT Taste los lassen. Schon hat man das Ø