Writer: In Makro Inhalt von Datenbankfeldern verwenden
Verfasst: So, 01.11.2015 10:49
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der Makroprogrammierung.
Ich habe ein Writer-Dokument, welches einige Felder aus einer Datenbank verwendet (Adressdaten,... die aus einer mysql kommen und über eine base-Abfrage abgerufen werden. Im Writer Dokument wird dann über F4 der Datensatz gewählt und die Inhalte eingefügt.
Nun zu meinen Fragen:
- Wie kann ich in einem Basic-Makro auf den Inhalt eines solchen Feldes zugreifen? Ziel ist es, die Schritte bis zur endgültigen Dateiablage zu automatisieren und anhand eines Feldes kann ich Namen, Pfad usw herleiten. Das Zerlegen des Strings und das Speichern tut, aber leider nicht die Abfrage des Feldinhaltes.
- Wenn das Makro komplett tut - wie kann ich es am besten an andere User verteilen? In der Dokumentvorlage einbauen?
- Wie kann man den Makroaufruf beschleunigen? Buttons im Dokument wären möglich, wenn diese nicht im Ausdruck + pdf erscheinen
VG
Christian
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der Makroprogrammierung.
Ich habe ein Writer-Dokument, welches einige Felder aus einer Datenbank verwendet (Adressdaten,... die aus einer mysql kommen und über eine base-Abfrage abgerufen werden. Im Writer Dokument wird dann über F4 der Datensatz gewählt und die Inhalte eingefügt.
Nun zu meinen Fragen:
- Wie kann ich in einem Basic-Makro auf den Inhalt eines solchen Feldes zugreifen? Ziel ist es, die Schritte bis zur endgültigen Dateiablage zu automatisieren und anhand eines Feldes kann ich Namen, Pfad usw herleiten. Das Zerlegen des Strings und das Speichern tut, aber leider nicht die Abfrage des Feldinhaltes.
- Wenn das Makro komplett tut - wie kann ich es am besten an andere User verteilen? In der Dokumentvorlage einbauen?
- Wie kann man den Makroaufruf beschleunigen? Buttons im Dokument wären möglich, wenn diese nicht im Ausdruck + pdf erscheinen
VG
Christian