Seite 1 von 1
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Do, 05.11.2015 13:26
von Karolus
Hallo
Konzentrier dich mal kurz, ich "sende" die Lösung per Telepathie --- und zwar jetzt!
....
Alles klar -prima!
Karolus
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Do, 05.11.2015 14:24
von schlappi27
Ich bedanke mich für deine überaus Hilfreiche und ausführliche Antwort, ich hoffe deine Telepathie funktioniert auch mal.
^^
schöne grüße von schlappi27
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Do, 05.11.2015 15:03
von Karolus
Hallo
Was denn - die Telepathie hat nicht funktioniert --- das kann ich mir jetzt überhaupt nicht erklären --- so ist mir das noch nie passiert
Spass beiseite -
Was glaubst du eigentlich, sollen wir jetzt mal eben so aus rund 400 Zeilen wildem Basic-code, die zugehörigen Daten und die "Geschäftslogik" dahinter
rekonstruieren, um dir zu sagen wo der Fehler steckt?
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Do, 05.11.2015 15:20
von schlappi27
ok wenn ich glaube ihr braucht die CSV Dateien, dann hätte ich sie auch hochgeladen, wie ich schon sage passiert der mist schon bei dem temp = "" ,alle Argumente sind belegt, ich habe diese natürlich auch geprüft, und was mich besonders verzweifel lässt ist die Tatsache das es vor par tagen noch lief und ich nichts geädert habe. ich weiß nicht ob ich nur blind bin aber ich bin am ende.

Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Do, 05.11.2015 15:46
von Stephan
ich bin nicht sicher, denn ich habe nicht systematisch gesucht, nur der Aufruf:
schiene mir zusammen mit:
Code: Alles auswählen
public function GetByIDOutArrysX(ID as Object,verWerte as Object,outwerte as Object) as object
temp = ""
so 'verdächtig' das ich einfach einmal an einer der beiden Stellen einen anderen Variablennamen nutzen würde, denn das ist ja schnell probiert und falls das die Ursache ist wäre ds Problem behoben und wenn nicht kostet die versuchseise Änderung des Variablennemens wenig Zeit.
Das gilt für meine Person z.B. schon deswegen weil ich, selbst wenn ich wüsste wie temp deklariert ist, zu faul wäre jetzt ganz genau nachzudenken ob diesbezüglich etwas im Argen liegt. Ein 'trial und error' gibt zwar keinen Lerneffekt klärt aber zuverlässig ob dieses Detail die Fehlerursache ist oider nicht.
Gruß
Stephan
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Do, 05.11.2015 16:07
von schlappi27
Ich habe mal alle variablen namen geändert und dem ehemaligen temp mal eine genaue Deklarierung geben, vorher gab es ja keine, leider hat es nichts gebracht.
Code: Alles auswählen
public function GetByIDOutArrysX(IDS as Object,SverWerte as Object,Soutwerte as Object) as object
dim tempX as String
tempX = ""
for i=0 to UBound(SverWerte)
if IDS = SverWerte(i) Then
tempX = Soutwert(i)
exit for
end if
next i
GetByIDOutArrysX =tempX
End function
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Do, 05.11.2015 16:26
von balu
Hallo schlappi,
Stephan hat quasi schon das gesagt was ich eigentlich sagen wollte.
Also ich sags mal mt meinen fortgeschrittenen Anfänger Wissen so rum.
Du schmeißt mit
temp nur so um dich herum, dass einem ja ganz schwindelig vor Augen wird. Und das ist nicht gut, so oft
temp zu verwenden. Denn schließlich wird der zugewiesene Wert (oder was auch immer) von
temp nicht vorm nächsten aufruf gelöscht, sondern es wird irgendetwas dazu geführt.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
temp = GetByIDOutArrysX(IDL(l),ID,mitarbeiterID)
DmitarbeiterID = temp
temp=GetByIDOutArrysX(temp,O1,O2,true)
A(0,l,0)=temp
A(0,l,2)=0
temp=GetByIDOutArrysX(IDL(l),ID,niederlassungID)
temp=GetByIDOutArrysX(temp,N2,N1,true)
A(1,l,0)=temp
A(1,l,2)=0
temp bekommt das Ergebnis von der Function zugewiesen.
DmitarbeiterID = wird
temp zugewiesen.
temp bekommt das Ergebnis von der Function zugewiesen, wobei
temp an die Function gleichzeitig übergeben wird. Wer soll daraus schlau werden

.
Ich habe mal alle variablen namen geändert
Sehe ich nix von. Außer in deinem Code-Schnipsel.
leider hat es nichts gebracht.
Gleiche Fehlermeldung wie vorher, oder eine neue, oder was?
Gruß
balu
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Do, 05.11.2015 16:38
von Stephan
und dem ehemaligen temp mal eine genaue Deklarierung geben
ja, aber doch augenscheinlich eine Falsche.
Zwar hat das zunächst nichts mit dem ursprünglichen Fehler zu tun, nur die Rückgabe einer Funktion als Object zu deklarieren, dann jedoch dieser Rückgabe in:
einen Variableninhalt zuzuweisen der vom Typ String ist stimmt doch irgendwie nicht.
Das bringt mich andererseits aber darauf das ich lese:
was doch auch schon wieder verdächtig aussieht, denn mir ist wegen des Hinweises auf den Widerspruch von:
und
nicht klar welcher Art der Inhalt von temp [sic] denn nun sein soll (Object oder String)
Das alles sind Fragen die Dich Sekunden kosten sie zu klären weil Du alles vor Dir hast, die aber völlig ineffizient zu klären sind wenn icch hier völlig ins Blaue hinein Mutmaßungen anstelle.
Ich bin deshalb 'raus' denn ich sehe für mich keine Ansatz. Klar es bestand für Dich die Chance das hier spontan jemand einen Fehler sieht, wenn das aber nicht so ist musst Du selbst systematisch debuggen.
Gruß
Stephan
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Do, 05.11.2015 16:41
von Stephan
Sehe ich nix von. Außer in deinem Code-Schnipsel.
das sollte aber auch genügen (jenseits dessen das ich aktuell darauf hingewiesen habe das der Variablentyp von tempX wohl nicht stimmt)
zumindest bezüglich dessen worauf ich hingewiesen hatte.
Zu der 'exzessiven' Verwendung des Variablennamens temp außerhalb der Funktion will ich mich hingegen im Moment nicht festlegen, denn mir ist es zu riskant da etwas zu übersehen. Generell wäre es mit verschiedenen Namen natürlich übersichtlicher, da hast Du schon recht.
Gruß
Stephan
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Fr, 06.11.2015 09:07
von schlappi27
Ich bedanke mich für die ihr euch gemacht habt um mir zu helfen,ich bearbeite das ganze so das ihr daraus schlau werden könnt.
Zum Thema Deklaration, nach meinem wissen (zumeidest ist es in C# so) das jeder Daten Typ ein erbe von Object ist, und somit darüber auch übergebenen werden kann.
Wenn das in vb nicht so ist dann werde ich das auch ändern.
Ich bedanke mich nochmals für eure Hilfe, und hoffe ich kann weiterhin mit eure Unterstützung rechnen.
Freundlichen grüßen von schlapp27.
Re: Unerklärlicher Laufzeit fehler
Verfasst: Fr, 06.11.2015 15:56
von schlappi27
Das habe ich gelöst,es funktioniert alles ich weiß nicht warum.
Danke für die Hilfe.