Skalierbarer Pfeil

Umfangreicher mathematischer Formeleditor

Moderator: Moderatoren

Nanic
**
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 18.01.2006 14:55

Skalierbarer Pfeil

Beitrag von Nanic »

Hallo,

gibt es einen skalierbaren Pfeil, also einen Pfeil, der länger werden kann (je nachdem, was darunter steht) als die Standardpfeile? Ich brauche so einen für einen chem. Formel als Reaktionspfeil.

Danke für jeden Vorschlag.
Benutzeravatar
daswaldhorn
****
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 17.05.2004 22:29
Wohnort: Voerde
Kontaktdaten:

Beitrag von daswaldhorn »

Hallo,

hast du schon widevec{viel Text} ausprobiert? Der Pfeil passt sich an, leider zieht sich auch die Spitze in die Länge, was natürlich sehr bescheiden aussieht.

Grüße, Carsten
Nanic
**
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 18.01.2006 14:55

Beitrag von Nanic »

Hallo Carsten,

ja, damit hatte ich schon experimentiert. Das Problem bei widevec ist, dass dieser Pfeil als Vektorpfeil gedacht ist, also über einem Element. Wenn er als Reaktionspfeil zwischen zwei Elementen steht, ist er viel zu hoch platziert und sieht so nicht aus wie ein Reaktionspfeil. Leider ...
Benutzeravatar
daswaldhorn
****
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 17.05.2004 22:29
Wohnort: Voerde
Kontaktdaten:

Beitrag von daswaldhorn »

Hallo Nanic,

oh, das hatte ich übersehen.
Eine bessere Möglichkeit wäre, den widevec als Index an einen leeren Ausdruck darzustellen:

Code: Alles auswählen

nicht so toll: O_{2}+2 H_{2} rightarrow csub{Reaktion} 2 H_{2}O newline 

schon besser: O_{2}+2 H_{2} {}_{widevec{Reaktion}} 2 H_{2}O
Grüße, Carsten
Nanic
**
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 18.01.2006 14:55

Beitrag von Nanic »

jaaaa, das ist schon viel besser. Wenn du es jetzt noch schaffen würdest, etwas über den Pfeil zu bekommen, wäre mir echt geholfen, so in der Art:

O_{2}+2 H_{2} rightarrow csub{Reaktion} csup{Text} 2 H_{2}O[/code]
(hier mit falschem Pfeil)

Vielen, vielen Dank!!
Benutzeravatar
daswaldhorn
****
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 17.05.2004 22:29
Wohnort: Voerde
Kontaktdaten:

Beitrag von daswaldhorn »

Nabend,

also das könnte so gehen:

Code: Alles auswählen

O_{2}+2 H_{2} {}_{widevec{~~~~Reaktion~~~~}}^{Text über Pfeil} 2 H_{2}O
Das "Problem" ist, das der Pfeil an den Text unten gekoppelt ist. Wenn der Text oben länger ist als unten, kannst du händisch mit Tilden ~ oder Apostrophen ` Leerraum schaffen, bis es passt.

Grüße, Carsten
Nanic
**
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 18.01.2006 14:55

Beitrag von Nanic »

super! Der Pfeil muss zum Glück nicht so lang sein, dann sieht er auch besser aus. Vielen Dank!!!
Antworten