Seite 1 von 1
Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Di, 11.04.2017 15:37
von speednetz
Hallo
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich möchte ein Tabellenblatt( Mail ) mit einem Makro über einen Sendebouton verschicken.
Die mail Adressen stehen in Tabelle 6 Zellbereich B10 bis B20.
Das mail Programm ist IBM Notes.
Habe es mit dem Recorder versucht über Datei / Senden / E-Mail als Tabellendokoment aber die mail
Adresse ist nicht vorhanden.
Ich habe jetzt schon 3Tage im Netz gesucht aber nichts passendes gefunden.
Hier die Recorderaufnahme.
sub Main
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SendMailDocAsOOo", "", 0, Array())
end sub
Wenn ich das starte macht er das mail Programm auf die Tabelle ist da aber ich muss
die mail Adresse von Hand eintragen.
Vieleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke schon mal .
Gruß speednetz
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Di, 11.04.2017 15:46
von Thomas Mc Kie
Bei writer gibts da den Serienbrief-Assisten
https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Dok ... ail_senden
Der hilft aber für calc nix.
Ich schreib das auch nur, weil es somit anscheinend grundsätzlich schon geht, die Mail-Adresse zu übergeben.
Aber vielleicht hast du ja Glück, und wer kennt den richtigen Code, sofern es einen gibt.
Grüße
Thomas
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Di, 11.04.2017 16:09
von Karolus
Hallo
Wenn ich das starte macht er das mail Programm auf die Tabelle ist da aber ich muss
die mail Adresse von Hand eintragen.
[sarkasmus]Mensch, da kommt dieses blöde Programm nicht von alleine auf die Idee die Adressen aus Tabelle6 rauszusuchen - so ein Müll aberauch!![/sarkasmus]
Eventuell gehts ja schon mit zusätzlich copy&paste, falls das für dich zumutbar ist.
Kopfschüttelnd
karolus
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Di, 11.04.2017 16:44
von speednetz
Hallo
Leider geht es so nicht.
Habe ich auch sch vorher probiert.
Aber danke
speednetz
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Di, 11.04.2017 17:19
von Thomas Mc Kie
Hallo Karolus,
ich hab es so verstanden, dass er das automatisiert haben möchte, und copy und paste ist nicht wirklich automatisiert. Kann ja sein, dass es so auch nicht geht, aber eine echte Lösung für das beschriebene Problem ist deine Variante nicht. Daher finde ich auch deinen Sarkasmus und dein Kopfschütteln eigentlich unangebracht.
Im Endeffekt ist die Frage ja, wie bringe ich ooo dazu eine E-Mailadresse aus einer bestimmten Zelle zu übergeben (bzw. geht das überhaupt).
Viele Grüße
Thomas
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Di, 11.04.2017 17:58
von Karolus
Hallo
Entschuldige, der OP hat (angeblich) schon drei Tage ``gesucht`` und kommt jetzt mit 10 Zeilen Code
aufzeichnung als Eigenleistung daher.
Meine Empfehlung für den Anfang wäre eine simple Funktion:
Code: Alles auswählen
=HYPERLINK("mailto:" & B10 &","&B11&"," & … & "?subject=high
Ansonsten gibts noch die Variante bei der Schaltfläche unter `Aktion`
Dokument/Webseite öffnen auszuwählen, und per Makro das Attribut
URL der Schaltfläche mit einem
mailto: -link nach obigen Muster zu füllen.
PS. und
wenn man sucht findet man
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... INK+mailto
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Do, 13.04.2017 12:49
von speednetz
Hallo noch mal
Habe das mit dem Hyperlink probiert.
Soweit habe ich es hin bekommen das er mir meine mail Adressen einträgt.
Aber ich bekomme es nicht hin das er mir das zu versendende Tabellenblatt entweder als PDF oder als ods
zum versenden einträgt.
=HYPERLINK("MAILTO:"&F1&"@"&D1&"?CC="&F2&"@"&D2&"&subject="&D3&"&body="&D5&"")
Vielleicht kann mir ja doch jemand behilflich sein wäre sehr nett.
Gruß
speednetz
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Do, 13.04.2017 14:00
von Karolus
Hallo
Vielleicht tuts bei dir:
Hier geht da nichts in der Richtung, aber das liegt vmtl. daran das Thunderbird Anhänge so nicht akzeptiert. siehe dazu auch den verlinkten tread.
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Do, 13.04.2017 16:32
von speednetz
Hallo
Leider klappt das nicht.
Schade das mir da keiner helfen kann.
schein wohl nicht alles zu gehen.
Über Senden PDF kann ich es schicken aber nicht automatisch un ich muß die mail Adresse eingeben.
Vieleicht fällt doch noch jemandem was ein.
Gruß Speednetz
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Verfasst: Do, 13.04.2017 22:40
von mikeleb
Hallo,
ich habe im englischsprachigem Forum (leider habe ich mir die Quelle nicht gemerkt) ein tolles Makro zum Mailversand gefunden, mit dem vollautomatisch Mails versandt werden ohne über ein Mailprogramm zu gehen.
edit: Hier habe ich es her:
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 13&t=67417
und der Originalcode hier:
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 20&t=59214
Es ist mir schleierhaft, wie man diese Routinen herausfindet und ich bin weit entfernt davon, alles zu verstehen, aber sie haben mir gute Dienste geleistet
Ich habe es gerade zum ersten mal mit Anhang gestestet und es funktioniert.
Du musst die sub Testmail mit den Daten (Empfängeradresse, Betreff, Text, Pfad zum Anhang) füttern und die weiteren Konstanten mit deinen Serverdaten.
In deinem konkreten Fall, wäre also zunächst das Tabellenblatt als pdf zu speichern und anschließend zu versenden. Teste zunächst mal mit einer bestehenden Datei und dann geht's weiter.