Hi, was ist das und woher beziehe ich das?
Will ein Makro laufen lassen und Fehlermeldung '...JRE..wird benötigt...' erscheint
Unter Menü-Extras-Einstellungen-OpenOffice-Java-Hinzufügen... wird eine (bestehende) Quelle zur Installation verlangt?!
Danke für die Hilfe
Wolf
Java Laufzeitumgebung (JRE)
Moderator: Moderatoren
Re: Java Laufzeitumgebung (JRE)
Von Oracle natürlich. Achte aber darauf, dass Du die 32-Bit-Version der JRE installierst.Lupo121205 hat geschrieben: ↑Mo, 19.03.2018 11:47Hi, was ist das und woher beziehe ich das?
Will ein Makro laufen lassen und Fehlermeldung '...JRE..wird benötigt...' erscheint
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.5, LO 6.0.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.5, LO 6.0.4 (x64)
-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi, 05.12.2012 17:21
Re: Java Laufzeitumgebung (JRE)
Hi nikki, danke für die Mühe.
Konnte JRE installieren (allerdings mit 64 Bit Version, nachdem 32 nicht geklappt hatte).
Dann ging es mit dem Makro allerdings nicht weiter: sollte alle von mir vergebenen Namen ausdrucken; Syntaxfehler.
Aber bin ja trotzdem um eine Erkenntnis reicher geworden.
Gruß Lupo
Konnte JRE installieren (allerdings mit 64 Bit Version, nachdem 32 nicht geklappt hatte).
Dann ging es mit dem Makro allerdings nicht weiter: sollte alle von mir vergebenen Namen ausdrucken; Syntaxfehler.
Aber bin ja trotzdem um eine Erkenntnis reicher geworden.
Gruß Lupo
Re: Java Laufzeitumgebung (JRE)
Für den Einsatz unter Windows gibt es nur eine 32-Bit-Version von Apache OpenOffice. Und in dem Fall MUSST du auch die 32-Bit Version von Java verwenden. Das 64-Bit Java nützt dir da nix. Schadet allerdings auch nicht.
Apache OpenOffice in der 64-Bit Version gibt's nur für Linux. Nur die kommen mit dem 64-Bit Java zurecht.
Zum Thema »Welches Java brauche ich und woher kriege ich das?« kannst du dich auf der Seite Java and Apache OpenOffice detaillierter informieren. Demnach ist neben dem „Original“-Java von Oracle auch OpenJDK einsetzbar.
Und dann ist da noch LibreOffice. Das gibt's sowohl in der 32-Bit Version als auch in der 64-Bit Version. Auch dort passt aber nur 32-Bit zu 32-Bit und 64-Bit zu 64-Bit!
Gruß
lorbass
Apache OpenOffice in der 64-Bit Version gibt's nur für Linux. Nur die kommen mit dem 64-Bit Java zurecht.
Zum Thema »Welches Java brauche ich und woher kriege ich das?« kannst du dich auf der Seite Java and Apache OpenOffice detaillierter informieren. Demnach ist neben dem „Original“-Java von Oracle auch OpenJDK einsetzbar.
Und dann ist da noch LibreOffice. Das gibt's sowohl in der 32-Bit Version als auch in der 64-Bit Version. Auch dort passt aber nur 32-Bit zu 32-Bit und 64-Bit zu 64-Bit!
Gruß
lorbass
-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi, 05.12.2012 17:21
Re: Java Laufzeitumgebung (JRE)
Hi lorbass,
danke für die wertvollen Hinweise
Lupo
danke für die wertvollen Hinweise
Lupo