Base-Datenbank korrekt an ein Writer-Template aschliessen - für Seriendruck
Verfasst: Fr, 08.12.2017 21:55
Hallo und guten Abend community,
Das Problem: wie schliesse ich eine Base-Datenbank korrekt an eine Writer-Template an - so dass ich die Daten aus Base in einem Writer-Template drucken kann - als Serienbrief.
vorweg; das ist ein Anschluss-Thema zu dem Thread: Layoutproblem lösen - Textverteilung in Kalender optimieren - ein fuzzy-logic Problem
( siehe auch diesen Thread: https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=68698 )
Es geht dabei also darum die Daten des Kalendariums auf den Writer zu leiten - um den Seriendruck zu bewerkstelligen:
hier die DATEN: - und ich häng diese dann auch nochmals an dieses Posting an.
https://www.mediafire.com/file/fwm6k28f ... lender.odb
https://www.mediafire.com/file/5djdowe1 ... lender.odt
Beim Übertrag von Daten aus einer DATENBANK in libreoffice Writer hab ich einiges geschafft und hierbei folgende Schritte habe ich dazu vollzogen;
- die Datenbankdatei in LibO anzumelden: In dem ich in Writer die Datenquellen-Ansicht aktiviert habe;
- so nämlich: Extras → Optionen → LibreOffice Base → Datenbanken.
- mit der Schaltfläche [Neu…] zu der .odb-Datei hinzugefügt: Danach habe ich
- navigiert und sie schlussendlich anmgemeldet.
Im Writer hab ich dann mit Strg + ⇧ + F4 die Datenquellen geöffnet, und dann die richtige herausgesucht; Jetzt sieht es so aus wie im Bild dargestellt; Der nächste Schritt - wie es jetzt weitergehen sollte: Jetzt sollte ich per Ziehen&Ablegen mit der Maus die Kopfzeilentitel aus der Datenbank im Text der Kalendertemplate platzieren.
Frage; aber wie geht das ?
Freue mich von Euch noch einen Tipp für den allerletzen Schritt in dem langen Prozess zu bekommen.
im Anhang sind alle Dateien - und ein Screenshot von dem Schritt an den ich gekommen bin - und jetzt festhänge...
Das Problem: wie schliesse ich eine Base-Datenbank korrekt an eine Writer-Template an - so dass ich die Daten aus Base in einem Writer-Template drucken kann - als Serienbrief.
vorweg; das ist ein Anschluss-Thema zu dem Thread: Layoutproblem lösen - Textverteilung in Kalender optimieren - ein fuzzy-logic Problem
( siehe auch diesen Thread: https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=68698 )
Es geht dabei also darum die Daten des Kalendariums auf den Writer zu leiten - um den Seriendruck zu bewerkstelligen:
hier die DATEN: - und ich häng diese dann auch nochmals an dieses Posting an.
https://www.mediafire.com/file/fwm6k28f ... lender.odb
https://www.mediafire.com/file/5djdowe1 ... lender.odt
Beim Übertrag von Daten aus einer DATENBANK in libreoffice Writer hab ich einiges geschafft und hierbei folgende Schritte habe ich dazu vollzogen;
- die Datenbankdatei in LibO anzumelden: In dem ich in Writer die Datenquellen-Ansicht aktiviert habe;
- so nämlich: Extras → Optionen → LibreOffice Base → Datenbanken.
- mit der Schaltfläche [Neu…] zu der .odb-Datei hinzugefügt: Danach habe ich
- navigiert und sie schlussendlich anmgemeldet.
Im Writer hab ich dann mit Strg + ⇧ + F4 die Datenquellen geöffnet, und dann die richtige herausgesucht; Jetzt sieht es so aus wie im Bild dargestellt; Der nächste Schritt - wie es jetzt weitergehen sollte: Jetzt sollte ich per Ziehen&Ablegen mit der Maus die Kopfzeilentitel aus der Datenbank im Text der Kalendertemplate platzieren.
Frage; aber wie geht das ?
Freue mich von Euch noch einen Tipp für den allerletzen Schritt in dem langen Prozess zu bekommen.
im Anhang sind alle Dateien - und ein Screenshot von dem Schritt an den ich gekommen bin - und jetzt festhänge...