mit textmarken hab ich das auch schon, das problem ist, dass wenn der user das dok zum 2. mal auf ruft der text dahinter geschrieben wird
das liegt doch aber ausschließlich an Deinem Makro
(a)
verwende den Vorschlag mit dem Makrofeld
(b)
bleibe bei der Textmarke und ändere Dein Makro
zum Beispiel:
die Textmarke heißt "meine"
das Makro muß
1. die Marke suchen
2. prüfen ob ein bestimmtes Zeichen im Namen der Textmarke vorkommt
2a. wenn Zeichen nicht vorkommt, den Text eintragen und den Namen der Textmarke ändern in "meine" & <Trennzeichen> & <Länge des gerade eingetragenen Textes> ändern
2.b wenn Zeichen vorkommt, den reinen Namen der Textmarke abtrennen und die Zahl abtrennen, die bestimmt wie lang der Eintrag ist. Die Anzahl der Zeichen ab Textmarke löschen die der (alten) Eintragslänge entspricht und Neueintrag vornehmen und Namen der Textmarke anpassen in "meine" & <Trennzeichen> & <Länge des gerade eingetragenen Textes>
Gruß
Stephan
[quote]mit textmarken hab ich das auch schon, das problem ist, dass wenn der user das dok zum 2. mal auf ruft der text dahinter geschrieben wird[/quote]
das liegt doch aber ausschließlich an Deinem Makro
[b](a)[/b]
verwende den Vorschlag mit dem Makrofeld
[b](b)[/b]
bleibe bei der Textmarke und ändere Dein Makro
zum Beispiel:
die Textmarke heißt "meine"
das Makro muß
1. die Marke suchen
2. prüfen ob ein bestimmtes Zeichen im Namen der Textmarke vorkommt
2a. wenn Zeichen nicht vorkommt, den Text eintragen und den Namen der Textmarke ändern in "meine" & <Trennzeichen> & <Länge des gerade eingetragenen Textes> ändern
2.b wenn Zeichen vorkommt, den reinen Namen der Textmarke abtrennen und die Zahl abtrennen, die bestimmt wie lang der Eintrag ist. Die Anzahl der Zeichen ab Textmarke löschen die der (alten) Eintragslänge entspricht und Neueintrag vornehmen und Namen der Textmarke anpassen in "meine" & <Trennzeichen> & <Länge des gerade eingetragenen Textes>
Gruß
Stephan