von Stephan » So, 30.01.2005 12:17
Wenn ich in dem Textrahmen nur eine Zeile schreibe ist diese vertikal mittig.
Möglicherweise wenn der beschreibbare Bereich des Rahmens gerade so hoch wie die Textzeile ist und oberer und unterer Abstand des Rahmeninhalts zur Umrandung des Rahmens gleich sind, generell nein.
Schreibe ich eine zweite Zeile ist die erste in der oberen Hälfte die zweite in der unteren. Schreibe ich eine dritte ist die zweite Zeile mittig.
Ja nun verrate mal was Du willst? Es gibt nur eine vertikale Mitte, sind 2 Zeilen in der Zelle muß sich diese Mitte zwischen den Zeilen befinden und bei 3 Zeile in der Mitte der zweiten Zeile (immer vorausgesetzt das die Formatierungen die die Höhe der Zeile bestimmen z.B. Schriftgröße für alle Zeilen gleich sind und die Innenabstände des Rahmens oben und unten gleich), ja und somit verstehe ich das nicht.
Du kannst innerhalb des Rahmens eine Tabellenzelle einfügen und vertikal zentriert ausrichten, bloß das ändert doch die Situation nicht: bei 2 Zeilen ist eine oben eine unten und die Mitte dazwischen ...usw.. Das ist also nicht besser als ohne Tabellenzellen, denn beim Rahmen kannst Du automatische Größe wählen und alle Randabstände separat einstellen.
Gruß
Stephan
[quote]Wenn ich in dem Textrahmen nur eine Zeile schreibe ist diese vertikal mittig.[/quote]
Möglicherweise wenn der beschreibbare Bereich des Rahmens gerade so hoch wie die Textzeile ist und oberer und unterer Abstand des Rahmeninhalts zur Umrandung des Rahmens gleich sind, generell nein.
[quote]Schreibe ich eine zweite Zeile ist die erste in der oberen Hälfte die zweite in der unteren. Schreibe ich eine dritte ist die zweite Zeile mittig.[/quote]
Ja nun verrate mal was Du willst? Es gibt nur eine vertikale Mitte, sind 2 Zeilen in der Zelle muß sich diese Mitte zwischen den Zeilen befinden und bei 3 Zeile in der Mitte der zweiten Zeile (immer vorausgesetzt das die Formatierungen die die Höhe der Zeile bestimmen z.B. Schriftgröße für alle Zeilen gleich sind und die Innenabstände des Rahmens oben und unten gleich), ja und somit verstehe ich das nicht.
Du kannst innerhalb des Rahmens eine Tabellenzelle einfügen und vertikal zentriert ausrichten, bloß das ändert doch die Situation nicht: bei 2 Zeilen ist eine oben eine unten und die Mitte dazwischen ...usw.. Das ist also nicht besser als ohne Tabellenzellen, denn beim Rahmen kannst Du automatische Größe wählen und alle Randabstände separat einstellen.
Gruß
Stephan