von Lenu » So, 20.02.2005 13:34
Hi,
so ganz kann ich Dir noch nicht folgen. Aber es sieht nach "bedingter Formatierung" aus.
Das setzt voraus, dass Du entsprechende Zellvorlagen hast, ich sage jetzt mal: eine Zellvorlage mit Namen "Rot", die einen roten Hintergrund hast.
Jetzt hast Du irgendwo eine Eingabezelle, Z.B.: A1.
Dort hinein schreibst Du jeweils Deinen Suchbegriff.
Die Daten stehen z.B. in Bereich B1:K50
Setz den Cursor in B1 und rufe auf: Format/Bedingte Formatierung. Bei der ersten Bedingung schaltest Du auf 'Formel ist' und gibst ein: B1=$A$1 und wählst darunter die Vorlage "Rot".
Kopiere anschliessend die Zelle B1, markiere dann die ganze Tabelle und rufe auf: Bearbeiten/Inhalte einfügen. Nimm alle Häkchen weg, ausser 'Formate'.
Jetzt sind alle Zellen rot, die den gleichen Inhalt haben wie A1.
Das mit der Zelle vor-/nachher musst Du nochmal etwas genauer erläutern. Vermutlich kommt man da mit den Funktionen INDIREKT(); ADRESSE(), ZEILE()-1, ZEILE()+1 oder über VERSCHIEBUNG() weiter.
Gruss, Lenu
Hi,
so ganz kann ich Dir noch nicht folgen. Aber es sieht nach "bedingter Formatierung" aus.
Das setzt voraus, dass Du entsprechende Zellvorlagen hast, ich sage jetzt mal: eine Zellvorlage mit Namen "Rot", die einen roten Hintergrund hast.
Jetzt hast Du irgendwo eine Eingabezelle, Z.B.: A1.
Dort hinein schreibst Du jeweils Deinen Suchbegriff.
Die Daten stehen z.B. in Bereich B1:K50
Setz den Cursor in B1 und rufe auf: Format/Bedingte Formatierung. Bei der ersten Bedingung schaltest Du auf 'Formel ist' und gibst ein: B1=$A$1 und wählst darunter die Vorlage "Rot".
Kopiere anschliessend die Zelle B1, markiere dann die ganze Tabelle und rufe auf: Bearbeiten/Inhalte einfügen. Nimm alle Häkchen weg, ausser 'Formate'.
Jetzt sind alle Zellen rot, die den gleichen Inhalt haben wie A1.
Das mit der Zelle vor-/nachher musst Du nochmal etwas genauer erläutern. Vermutlich kommt man da mit den Funktionen INDIREKT(); ADRESSE(), ZEILE()-1, ZEILE()+1 oder über VERSCHIEBUNG() weiter.
Gruss, Lenu