Die Grafik in cicero.rtf habe ich auf diese Weise aber nicht sichtbar machen können
ich auch nicht
Und so langsam beschleicht mich dann halt auch die Angst, dass, wenn Schluss ist mit *.sdw, dann auch dieser Umweg verbaut ist.
die Gefahr sehe ich nicht, warum sollte das passieren (version 5.1 hast Du und die Importfilter für *.sdw für höhere Versionen sind alle OpenSource so das sie dauerhaft verfügbar sind und bleiben)
Und 3. bin ich als eingefleischter oo-User natürlich brennend daran interessiert, dass "unser" Prog nicht hinter M$ zurücksteht.
was dann aber heißt das das OCR-Programm das auch tun müßte, also *.sxw liefern. Das ist ein generelles Problem das viele Programme die eine "Anbindung" an Office-Software brauchen diese nur als Anbindung an MS realisieren. Bloß das hat dann ebend etwas mit der Verbreitung zu tun.
Ich problier mal selber den Fehler mit *.rtf in word zu reproduzieren. Wenn's dir recht ist ,schick ich dir die Ergebnisse wieder zu.
Du kannst das tun, bloß es wäre besser wenn Du das hier veröffentlichst dann haben alle was davon.
Insgesamt:
-ich weiß das es Probleme mir *.rtf gibt
-ich habe versucht Dein Problem zu analysieren und dafür eine Lösung zu finden, da kam ich nicht weiter und habe auf der Liste gefragt bisher ohne Ergebnis - wenn ich eine passende Antwort bekäme würde ich Dir ein Makro schreiben was das Problem löst. Wenn ich alles alleine analysieren muß brauchte ich dafür sehr viel Zeit, die ich nicht habe und hoffe deshalb auf der Liste eine Antwort zu bekommen, dann wäre der Rest schnell als Makro geschrieben
-ich finde reichlich issuses zur Problematik *.rtf/OOo von denen viele noch nicht gefixt sind. Da das so ist muß ich zunächst davon ausgehen das der Fehler schon bekannt ist. Um das definitiv sagen zu können müßte ich alle issues detailliert untersuchen icl. aller Zusatzmaterialien wozu ich keine Zeit habe. Die Situation wäre nur dann einfach wenn alle bekannten issues schon gefixt wären, denn dann könnte ich sagen: da ist ein Fehler der noch nicht bekannt ist (issues ist der Begriff für Fehlermeldungen bzw. Verbesserungswünsche)
-falls Du irgendwie den Eindruck hast ich wäre mit der Entwicklung von OOo beschäftigt oder hätte Kontakte zu Entwicklern oder was auch immer dann muß ich sagen ich bin nur einfacher OOo-Benutzer wie Du der einen Teil seiner Freizeit verwendet um hier im Forum Fragen zu beantworten
Vielleicht wäre es auch mal einen Versuch wert eine andere OCR-Software zu verwenden, was zwar das Problem nicht allgemein lößt, aber Dein konkretes Problem sehr wohl lösen könnte.
Gruß
Stephan
[quote]Die Grafik in cicero.rtf habe ich auf diese Weise aber nicht sichtbar machen können[/quote]
ich auch nicht
[quote]Und so langsam beschleicht mich dann halt auch die Angst, dass, wenn Schluss ist mit *.sdw, dann auch dieser Umweg verbaut ist.[/quote]
die Gefahr sehe ich nicht, warum sollte das passieren (version 5.1 hast Du und die Importfilter für *.sdw für höhere Versionen sind alle OpenSource so das sie dauerhaft verfügbar sind und bleiben)
[quote]Und 3. bin ich als eingefleischter oo-User natürlich brennend daran interessiert, dass "unser" Prog nicht hinter M$ zurücksteht.[/quote]
was dann aber heißt das das OCR-Programm das auch tun müßte, also *.sxw liefern. Das ist ein generelles Problem das viele Programme die eine "Anbindung" an Office-Software brauchen diese nur als Anbindung an MS realisieren. Bloß das hat dann ebend etwas mit der Verbreitung zu tun.
[quote]Ich problier mal selber den Fehler mit *.rtf in word zu reproduzieren. Wenn's dir recht ist ,schick ich dir die Ergebnisse wieder zu.[/quote]
Du kannst das tun, bloß es wäre besser wenn Du das hier veröffentlichst dann haben alle was davon.
Insgesamt:
-ich weiß das es Probleme mir *.rtf gibt
-ich habe versucht Dein Problem zu analysieren und dafür eine Lösung zu finden, da kam ich nicht weiter und habe auf der Liste gefragt bisher ohne Ergebnis - wenn ich eine passende Antwort bekäme würde ich Dir ein Makro schreiben was das Problem löst. Wenn ich alles alleine analysieren muß brauchte ich dafür sehr viel Zeit, die ich nicht habe und hoffe deshalb auf der Liste eine Antwort zu bekommen, dann wäre der Rest schnell als Makro geschrieben
-ich finde reichlich issuses zur Problematik *.rtf/OOo von denen viele noch nicht gefixt sind. Da das so ist muß ich zunächst davon ausgehen das der Fehler schon bekannt ist. Um das definitiv sagen zu können müßte ich alle issues detailliert untersuchen icl. aller Zusatzmaterialien wozu ich keine Zeit habe. Die Situation wäre nur dann einfach wenn alle bekannten issues schon gefixt wären, denn dann könnte ich sagen: da ist ein Fehler der noch nicht bekannt ist (issues ist der Begriff für Fehlermeldungen bzw. Verbesserungswünsche)
-falls Du irgendwie den Eindruck hast ich wäre mit der Entwicklung von OOo beschäftigt oder hätte Kontakte zu Entwicklern oder was auch immer dann muß ich sagen ich bin nur einfacher OOo-Benutzer wie Du der einen Teil seiner Freizeit verwendet um hier im Forum Fragen zu beantworten
[b]Vielleicht wäre es auch mal einen Versuch wert eine andere OCR-Software zu verwenden, was zwar das Problem nicht allgemein lößt, aber Dein konkretes Problem sehr wohl lösen könnte.[/b]
Gruß
Stephan