sagen wir mal so
der Aufbau dieser kleinen Datei hab ich versuch folgendermassen zu verwirklichen (als Formular-Version)
6Reihen*7Spalten als kleine, unbeschriftete Buttons
Diese Buttons heissen in Spalte 1 "MO1", "MO2" usw/Spalte 2 "DI1","Di2" usw
Die Beschriftung jedes Buttons mache ich in einem extra-Makro, abhängig vom aktuellen Datum
nun erstellte ich weitere Buttons, die einfach nur einen Status/eine Tätigkeit beschreiben
jeder Button ruft sein eigenes kleines Makro auf, in dem nur die Beschriftung(also der Tag) weitergegeben wird und ein weiteres Makro aufruft
( sub xy(TagVomButton)
If Status = 1 then Call BriefFuerFirma(FirmaCode) // FirmaCode hole ich mir über eine Auswahlliste (extraliste/Button) die Möglichkeiten sind sehr vielfältig
Ziel des Ganzen war, nicht immer wild durch Verzeichnisse zu klicken, die gleich oder ähnlich aufgebaut sind und deren DateiNamen gleich aufgebaut sind
BSP : Bestellung an Firma Haribo, Speicherformat : "Haribo_01_07_09_0123456789.ods" gespeichert unter 2009/Juli/09_07_01
(vom 02.07 unter 2009/Juli/09_07_02)
also such ich in meiner Liste nach HARIBO und klicke in meinem Kalender auf das Datum und schon werden mir die entsprechenden Dateien angezeigt
wenn du interesse daran hast, Bau ich meine Datei unverfänglich um, und schicke dir das Ganze per email (PN), da ich keine Dateien Hochladen kann
(kann dauern bis zum WE und der Code ist garantiert nicht perfekt

)
Da ich dmals (also bis letzten Monat) mich zu wenig mit Arrays beschäftigt habe, brauche ich eine HilfsTabelle, wegen der Feiertage und so
aber für den 1.Versuch mit Kalendern war das nicht das schlechteste
LG
Andreas