Abbildungsverzeichnis formatieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Abbildungsverzeichnis formatieren

von Josh » Di, 30.08.2005 16:41

Habe auch nach wie vor Ärger mit dem Abbildungsverzeichnis. Sehe ich es richtig, dass es nicht möglich ist (v1.1.4) das Abbildungsverzeichnis dahingehend zu beeinflussen, dass die beiden folgenden Dreckeffekte nicht mehr auftreten?

1.) Versatz bei unterschiedlich langen Nummerierungen

Abbildung 5-9 Bildchen nummer 1.................................23
Abbildung 5-10 Bildchen nummer 2...............................31

2.) Umbruch bei zu langen Namen

Abbildung 5-7 Bilchen nummer 3
Abbildung 5-8 Zusammenhang zwischen Anzahl der
Evaluatoren und gefundenen Problemen.........................43
Abbildung 5-9 Bildchen nummer 4....................................51

Oder gibts da doch Abhilfe??

danke & gruß josh

von axm » Mi, 20.07.2005 15:54

Bei mir kommt es bei bestimmten Beschriftungslängen dazu, dass die Seitenzahl allein auf einer Zeile steht, dann wird sie nicht rechtsbündig angeordnet. Als Workaround habe ich erstmal "...." vorm Tabulator eingefügt, was das Problem aber nur auf (hoffentlich irrelevante) Beschriftungslängen verschiebt.

(Version 1.1.4)

von Lib » Mi, 14.01.2004 09:25

Hallo
Ben hat geschrieben:Frage: Wie bekomme ich es hin, dass die Seitenzahlen rechtsbündig angezeigt werden und mit Punkten mit dem Text verbunden werden? Ich habe alles probiert, aber irgendwie komme ich hier nicht weiter.
Bin inzwischen noch darauf gestossen:
Beim Erstellen des Verzeichnisses, im Register "Einträge":
Das "T" anklicken, das für Tabulator steht. Dann bekommt man Optionen angezeigt, die vorher nicht sichtbar sind und kann Trennzeichen+Rechtsbündigkeit einstellen.
Und noch ein kleiner Tipp:
vor und nach dem "T" jeweils ein Leerzeichen in das Zwischen-Kästchen setzen, sonst "kleben" die Füllzeichen so eng am Text, was der Lesbarkeit nicht gut tut.
Gruss, Lib

von oxeed » Mi, 14.01.2004 02:35

Bei mir funktioniert : Absatzvorlagen - Abbildungsverzeichnis 1- Ändern - Ausrichtung - Blocksatz, Letzte Zeile Links & Einzelnes Wort austreiben.

von Lib » Mo, 13.10.2003 13:05

Hallo
Wenn die Tabulator-Einstellungen in der Absatzvorlage, die für die Einträge verwendet wird (z.B. Abbildungsverzeichnis 1), so sind, wie Du das gern hättest, und es trotzdem nicht richtig aussieht, probier mal folgendes:
Beim Erstellen des Verzeichnisses das Häkchen bei "geschützt vor manuellen Änderungen" herausnehmen und das Verzeichnis erstellen lassen.
Dann das ganze Verzeichnis markieren und:
- Format
- Standard

Ich weiss auch nicht genau warum, aber manchmal scheint über den Verzeichniseinträgen eine harte Formatierung zu liegen, welche die Tabulatoren unterdrückt. Mit Format/Standard kann man die Definitionen der jeweiligen Absatzvorlage wederherstellen.

Gruss

Nach oben