von anno » Mi, 28.10.2009 14:04
ich weiß jetzt natürlich nicht genau, ob man dafür doch ein makro braucht. wenn innerhalb der tabelle 2 gleiche ausdrücke gefunden wurden, sollen diese in einer weiteren spalte durch ein x markiert werden.
mit der funktion "TEIL" kann man zwar Strings vergleichen, aber ob man das da nehmen kann, weiß ich nicht.
mit der funktion "LÄNGE" könnte man die textlänge einer zeile sich ausgeben lassen und diese in der Funktion Teil verwenden oder so irgendwas.
einen filter kann ich nicht mehmen, da ich ja auf eine blick sehen will, welche einträge in einer spalte doppelt sind. mit dem filter müsste ich da ja erster jeden eintrag einzel durchgehen, um doppelte zu finden.
ich weiß jetzt natürlich nicht genau, ob man dafür doch ein makro braucht. wenn innerhalb der tabelle 2 gleiche ausdrücke gefunden wurden, sollen diese in einer weiteren spalte durch ein x markiert werden.
mit der funktion "TEIL" kann man zwar Strings vergleichen, aber ob man das da nehmen kann, weiß ich nicht.
mit der funktion "LÄNGE" könnte man die textlänge einer zeile sich ausgeben lassen und diese in der Funktion Teil verwenden oder so irgendwas.
einen filter kann ich nicht mehmen, da ich ja auf eine blick sehen will, welche einträge in einer spalte doppelt sind. mit dem filter müsste ich da ja erster jeden eintrag einzel durchgehen, um doppelte zu finden.