von Stephan » Sa, 31.10.2009 11:29
Der 1. Parameter "soffice" ist fixer Bestandteil
Naja, dieser Parameter entspricht dem Namen der sog. "Serverapplikation" (das ist das Programm welches die Datei, zwecks Übergabe des Wertes der DDE-Verknüpfung an die DDE-Verknüpfung interpretieren soll) und das muß ja nicht zwingend OOo (Parameter: "soffice") sein.
In Praxis ist z.B. MS Excel (Parameter: "excel") als Serverapplikation bei (insbesondere sanften) Migrationen recht häufig, aber auch andere Progamme kommen in Frage.
Der Unterschied bei der Serverapplikation ist im Wesentlichen der der verschiedene Serverapplikationen verschiedene Rückgaben für die DDE-Verknüpfung liefern können, was in Praxis höchst erwünscht sein kein, - bei MS Excel als Serverapplikation können so beispielsweise auf einfache Weise inkompatibilitäten von OOo zu Excel kompensiert werden.
Gruß
Stephan
[quote]Der 1. Parameter "soffice" ist fixer Bestandteil[/quote]
Naja, dieser Parameter entspricht dem Namen der sog. "Serverapplikation" (das ist das Programm welches die Datei, zwecks Übergabe des Wertes der DDE-Verknüpfung an die DDE-Verknüpfung interpretieren soll) und das muß ja nicht zwingend OOo (Parameter: "soffice") sein.
In Praxis ist z.B. MS Excel (Parameter: "excel") als Serverapplikation bei (insbesondere sanften) Migrationen recht häufig, aber auch andere Progamme kommen in Frage.
Der Unterschied bei der Serverapplikation ist im Wesentlichen der der verschiedene Serverapplikationen verschiedene Rückgaben für die DDE-Verknüpfung liefern können, was in Praxis höchst erwünscht sein kein, - bei MS Excel als Serverapplikation können so beispielsweise auf einfache Weise inkompatibilitäten von OOo zu Excel kompensiert werden.
Gruß
Stephan