von Frank Lauer » Mi, 13.04.2005 21:56
Hallo,
wenn du dein Diagramm erstellt hast kannst du mit einem Doppelklick auf das Symbol der jeweiligen Datenreihe in der Legende, oder durch einmaliges Anklicken der Datenreihe und dann anwählen der Ojekteigenschaften im Kontextmenue einen Eigenschaftenmanager aufrufen. Dort giebt es unter Statistik / Regressionskurven, etwas ähliches wie die Trendlinien in Excel. Berühmt sind diese Trendlinen aber nicht (kaum Parameter und keine Ausgabe der Gleichung).
Ich bin zwar gerade dabei ein Makro zu schnitzen, das Regressiongleichungen berechnet, das ist aber noch weit davon entfernt die Funktionalität von Excel zu bieten. Bis jetzt kann ich nur alle Trendliniengleischungen die auch Excel kann als Textzeile in eine Tabellenzelle ausgeben.
Hallo,
wenn du dein Diagramm erstellt hast kannst du mit einem Doppelklick auf das Symbol der jeweiligen Datenreihe in der Legende, oder durch einmaliges Anklicken der Datenreihe und dann anwählen der Ojekteigenschaften im Kontextmenue einen Eigenschaftenmanager aufrufen. Dort giebt es unter Statistik / Regressionskurven, etwas ähliches wie die Trendlinien in Excel. Berühmt sind diese Trendlinen aber nicht (kaum Parameter und keine Ausgabe der Gleichung).
Ich bin zwar gerade dabei ein Makro zu schnitzen, das Regressiongleichungen berechnet, das ist aber noch weit davon entfernt die Funktionalität von Excel zu bieten. Bis jetzt kann ich nur alle Trendliniengleischungen die auch Excel kann als Textzeile in eine Tabellenzelle ausgeben.