von mawerum » Mo, 16.11.2009 14:51
Hallo,
ich habe eine Tabelle die folgendermaßen aufgebaut ist:
Spalte A Nummern der Arten, Spalte B, Namen von Arten, Spalte C Autoren der Arten, Spalte D ein Kreuz je nachdem ob die Art richtig besimmt ist oder nicht.
Ab Spalte E kommen die Angaben, ob eine Art vorkommt oder nicht in Prozentangaben.
Im Kopf der Spalten E usw. stehen dann verschiedene Angaben (Zeilen 1-13) zu den Stellen (jede Spalte ab E ist eine Stelle).
Ich möchte nun, dass daraus eine Tabelle wird die folgendermaßen aufgebaut ist.
In Spalte A, B, C,D sollen die Angaben aus den Zeilen 3,4,6,11 stehen, dann die Angaben aus den Spalten A, B, C, D und alle Häufigkeiten der Arten.
Also im Prinzip aus einer Kreuztabelle eine Tabelle in der die Proben mit den Arten und Häufigkeiten untereinander dargestellt werden. Umgekehrt bekomme ich dies mit der Datenpilot hin (aus einer Tabelle mit Daten die untereinander stehen eine Kreuztabelle zu machen) aber so bekomme ich es nicht hin.
Habe ein Beispiel der Kreuztabelle angehängt /Ursprungstabelle und wie es dann aussehen soll.
Vielen Dank
Marcus
- Dateianhänge
-
- Taxalisten Test.ods
- (28.59 KiB) 53-mal heruntergeladen
Hallo,
ich habe eine Tabelle die folgendermaßen aufgebaut ist:
Spalte A Nummern der Arten, Spalte B, Namen von Arten, Spalte C Autoren der Arten, Spalte D ein Kreuz je nachdem ob die Art richtig besimmt ist oder nicht.
Ab Spalte E kommen die Angaben, ob eine Art vorkommt oder nicht in Prozentangaben.
Im Kopf der Spalten E usw. stehen dann verschiedene Angaben (Zeilen 1-13) zu den Stellen (jede Spalte ab E ist eine Stelle).
Ich möchte nun, dass daraus eine Tabelle wird die folgendermaßen aufgebaut ist.
In Spalte A, B, C,D sollen die Angaben aus den Zeilen 3,4,6,11 stehen, dann die Angaben aus den Spalten A, B, C, D und alle Häufigkeiten der Arten.
Also im Prinzip aus einer Kreuztabelle eine Tabelle in der die Proben mit den Arten und Häufigkeiten untereinander dargestellt werden. Umgekehrt bekomme ich dies mit der Datenpilot hin (aus einer Tabelle mit Daten die untereinander stehen eine Kreuztabelle zu machen) aber so bekomme ich es nicht hin.
Habe ein Beispiel der Kreuztabelle angehängt /Ursprungstabelle und wie es dann aussehen soll.
Vielen Dank
Marcus