Auswahlliste, Produkt aus der DB hinzufügen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Auswahlliste, Produkt aus der DB hinzufügen?

Re: Auswahlliste, Produkt aus der DB hinzufügen?

von helpme » Mi, 18.11.2009 14:26

balu hat geschrieben:Hallo helpme,

Also wie schon gesagt, setz dich bitte mit der Autorin in Verbindung.


Gruß
balu
Hallo balu,

natürlich das kann ich auch noch machen.
Ich dachte halt nur, weil die Autorin den Claculator in Excel erstellt hat, und ich habe eben nur Open Office,
das wäre hier richtig zu fragen.

Habe mittlerweile ja auch selbst gesehen, dass ich mir das wohl ein bisschen zu einfach vorgestellt habe, mit der kurzen Anleitung :shock:

Aber, ich habe ja den ersten teil der Fragestellung schon selbst gelöst.
Bleibt halt noch der zweite Teil.

LG!

Re: Auswahlliste, Produkt aus der DB hinzufügen?

von helpme » Mi, 18.11.2009 14:19

Habe in der Zwischenzeit selber herausgefunden,
wie der "Kabeljau" in der Auswahlliste "Fleischsorten" erscheint.

Habe zuerst den Bereich auf der Datenbank-Seite Markiert der die Fleischsortennamnen und eben den neuen Kabeljau enthalten
und dann dafür einen Namen vergeben.
Über die Funktion "Gültigkeit" habe ich es danach geschafft, dass die Auswahlliste die von mir festgelegten Fleischsorten inkl.
den Kabeljau enthalten, indem ich einfach den zuvor festgelegten Namen eingegeben habe.

Was ich aber leider immer noch nicht geschafft habe ist:

die Berechnung in der Tabelle (je nach ausgewählter Fleischsorte
erscheinen in der Tabelle automatisch
-anhand der Analysewerte und der eingegebenen Grammzahl-
die Werte für Proteingehalt/Fettgehalt/Vitamin A/VITamin E usw,

habe eine Formel die in den Feldern, wo die einzelnen Werte ausgegeben werden,
voreingestellt war kopiert:

=WENN(ZÄHLENWENN($Listen.$A$3:$A$42;$D$4);WVERWEIS($D$4;$Datenbank.$C$4:$AP$36;3;FALSCH())/100*$D$7;"")

Ich habe die Formel mit den angegebenen Bereichen und mit den Bereichen in denen sich die entsprechenden Daten tatsächlich befinden
verglichen und alles stimmt überein.
Die Formel funktioniert auch, wenn ich den Calculator ohne meine Änderungen benutze.
Aber mit meinen oben beschriebenen Änderungen funktioniert sie nicht.

Wo liegt denn da der Hase im Pfeffer begraben?

LG!

Re: Auswahlliste, Produkt aus der DB hinzufügen?

von balu » Mi, 18.11.2009 14:13

Hallo helpme,

schön das Du wenigstens den Namen veröffentlicht hast, so konnte ich dank einer kuzen Befragung der Tante Google die betreffende Datei mir downloaden :D.

Aber wäre es nicht vielleicht schöner und besser, wenn Du dich mit der Autorin dieser Datei direkt in Verbindung setzen würdest? Denn Sie hat ja schließlich die Datei erstellt, und weiss von daher sehr genau wie da was funktioniert. Ich denke mir mal, dass Sie dann vielleicht eine überarbeitete Version bereitstellt.

Ich habe mir natürlich die Datei angeschaut, und weiss deshalb, dass das was Du möchtest, nicht innerhalb von 5 minuten erledigt ist. Auch das erklären der vorzunehmenden Änderungen ist nicht mit ein zwei Sätzen abgetan.

Ich könnte jetzt wohl sagen, dass Du im Tabellenblatt "Listen" einen Eintrag löscht, und dafür dann "Kabeljau" aufnimmst, genau das gleiche im Blatt "Datenbank", aber ich weiss nicht welche Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Blättern und Formeln besteht.

Also wie schon gesagt, setz dich bitte mit der Autorin in Verbindung.


Gruß
balu

Auswahlliste, Produkt aus der DB hinzufügen?

von helpme » Mi, 18.11.2009 12:13

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mich angemeldet weil ich noch nie mit DB's und Calculatoren gearbeitet habe,
und auch gar nicht so der Freak in Programmieren solcher bin.

Ich habe mir mal vor einiger Zeit den "Judy's Barf-Kalkulator" heruntergeladen,
damit erstelle ich Rezepturen für selbstgemachtes Katzenfutter.
Der wurde in Excel erstellt. Ich öffne ihn mit Open Office 2.1; habe kein Excel!

Nun will ich die Datenbank um einige Produkte (Nährstoffe/Lebensmittel/Präparate) ergänzen,
und dann sollte das neu in der DB eingegebene Produkt natürlich auch
auf den Calculator-Seiten in den entsprechenden Auswahllisten erscheinen.

Konkretes Beispiel:
klicke ich unten auf den Karteireiter "Fleischsorten" und habe dann diese Seite geöffnet,
stehen oben von links nach rechts 5 Zellen mit der Bezeichnung "Fleischsorte 1-5 " zur Auswahl.

In jeder dieser 5 Zellen öffnet sich auf Klick dann die Auswahlliste mit den verschiedenen in der DB eingetragenen Fleischsorten.

Ich möchte nun das Angebot der Auswahlliste erweitern (z.B. mit Kabeljau).

Leider weiß ich nicht wie?

In der DB eine weitere Spalte einfügen,
die dann "Kabeljau" benennen,
die entsprechenden Analysewerte (Vitamine und Mineralien) eintragen,
ist wohl soweit richtig, oder?
Aber was dann?
Wie schaffe ich es, dass der Kabeljau nun auch auf der Fleischsorten-Seite in den Fleischsorten-Auswahlfeldern
erscheint, und die Werte auch richtig verarbeitet werden? :?

Hilft mir jemand mit einer kurzen Anleitung?

Danke und LG!

Nach oben