von geogre » Mo, 01.02.2010 15:41
hallo,
ich bräuchte heute einmal eure hilfe.... ich habe in einem calc-dokument 2 tabellen, sagen wir PROJEKTE und AUFTRAGGEBER. in erster stehen projekte mit namen und ein paar anderen angaben in verschiedenen spalten und in der zweiten stehen die auftraggeber mit anschrift etc in weiteren spalten. in der tab. PROJEKTE wird jetzt über einen absoluten bezug (z.b. =AUFTRAGGEBER.$A$2 ) der entsprechende aufraggeber mit angegeben, der kann ja auch mehrfach vorkommen. daher ist der bezug absolut, damit ich ihn auch schnell kopieren kann, z.b. schnell 10x nach unten ziehen.
wenn ich jetzt aber meine auftraggeber umsortiere, ändert das sonst so schlaue calc diese absoluten bezüge nicht und alle auftraggeber sind falsch. wenn der o.g. auftraggeber z.b. ganz oben in der liste steht, aber mit Z anfängt, ich die menschen dann alphabetisch sortiere, dann steht er ganz hinten, den entsprechenden projekten ist dann aber derjenige zugeordnet der anstelle dessen nun an A2 steht.
wenn ich z.b. einfach eine spalte oder mehrere zeilen in die auftraggeber einfüge ändert calc die bezüge brav, beim sortieren gibt's murks.
zum glück hab ich das rechtzeitig gemerkt, sonst hätte ich (viele daten) eben meine tastatur gegessen!
weiss jemand abhilfe für dieses lästige problem?? das wäre grossartig!!!
ich weiss, eigentlich sollte ich für die datei eine datenbank anlegen, aber mit base kenne ich mich noch nicht gut genug aus um damit so schnell und effizient zu sein.
danke für eure hilfe!
hallo,
ich bräuchte heute einmal eure hilfe.... ich habe in einem calc-dokument 2 tabellen, sagen wir PROJEKTE und AUFTRAGGEBER. in erster stehen projekte mit namen und ein paar anderen angaben in verschiedenen spalten und in der zweiten stehen die auftraggeber mit anschrift etc in weiteren spalten. in der tab. PROJEKTE wird jetzt über einen absoluten bezug (z.b. =AUFTRAGGEBER.$A$2 ) der entsprechende aufraggeber mit angegeben, der kann ja auch mehrfach vorkommen. daher ist der bezug absolut, damit ich ihn auch schnell kopieren kann, z.b. schnell 10x nach unten ziehen.
wenn ich jetzt aber meine auftraggeber umsortiere, ändert das sonst so schlaue calc diese absoluten bezüge nicht und alle auftraggeber sind falsch. wenn der o.g. auftraggeber z.b. ganz oben in der liste steht, aber mit Z anfängt, ich die menschen dann alphabetisch sortiere, dann steht er ganz hinten, den entsprechenden projekten ist dann aber derjenige zugeordnet der anstelle dessen nun an A2 steht.
wenn ich z.b. einfach eine spalte oder mehrere zeilen in die auftraggeber einfüge ändert calc die bezüge brav, beim sortieren gibt's murks.
zum glück hab ich das rechtzeitig gemerkt, sonst hätte ich (viele daten) eben meine tastatur gegessen!
weiss jemand abhilfe für dieses lästige problem?? das wäre grossartig!!!
ich weiss, eigentlich sollte ich für die datei eine datenbank anlegen, aber mit base kenne ich mich noch nicht gut genug aus um damit so schnell und effizient zu sein.
danke für eure hilfe!