Adabi hat geschrieben:Nein, ich rede von der nächsten OO Version und neuen Konzepten der Benutzeroberfläche um OO benutzerfreundlicher zu gestalten.
Naja, dagegen ist ja wohl nichts zu sagen (gegen das benutzerfreundlicher).
Mit der Ribbon-Oberfläche habe ich selbst noch keine Erfahrung gemacht, habe aber gehört dass diese Anfänger-freundlicher sein soll und das wäre ja zu begrüßen.
Aber völlig unabhängig davon welche Oberfläche jetzt genutzt wird, letztendlich liegt es immer noch beim Benutzer sich
selbst mit der Software auseinander zusetzen. Eine Office-Suite ist nun mal deutlich komplizierte als eine Schreibmaschine, da kann man nicht erwarten das alle Funktion "intuitiv" oder mit einem Mausklick zu erreichen sind.
Es wird ja auch von niemanden verlangt/ausgegangen das er/sie auf Anhieb Autofahren kann. Bei Office-Software meinen aber viele Anfänger, dass bekommen sie schon "so" hin, da wird dann so lange rumgewurschtelt bis mit "Ach & Krach" ein halbwegs optisch akzeptables Ergebnis rauskommt. Kriegt er/sie es dann doch nicht hin, wird gleich nach dem nächsten Helfer gekräht (Verwand-/Bekanntschaft, Forum, etc.) ohne auch nur eine Sekunde sich mal selbst mit dem Programm (der Hilfe etc.) zu beschäftigen - dass ist das eigentliche Problem (das menschliche "Faultier").
Daher versuche ich bei typischen Anfänger-Fragen (die direkt so in der Hilfe erklärt sind) immer erstmal auf die Hilfe zu verweisen, um das menschliche Faultier wenigstens ein bisschen auszutreiben.
Du hattest ja WENN und AND (zu dt. UND) schon in deinem Anfangspost erwähnt, diese Funktionen sind auch beide in der Kategorie "Logisch" im Funktions-Assistenten erklärt - deshalb nur mein Hinweis darauf.
vg
famo
[quote="Adabi"]Nein, ich rede von der nächsten OO Version und neuen Konzepten der Benutzeroberfläche um OO benutzerfreundlicher zu gestalten.[/quote]Naja, dagegen ist ja wohl nichts zu sagen (gegen das benutzerfreundlicher).
Mit der Ribbon-Oberfläche habe ich selbst noch keine Erfahrung gemacht, habe aber gehört dass diese Anfänger-freundlicher sein soll und das wäre ja zu begrüßen.
Aber völlig unabhängig davon welche Oberfläche jetzt genutzt wird, letztendlich liegt es immer noch beim Benutzer sich [b]selbst[/b] mit der Software auseinander zusetzen. Eine Office-Suite ist nun mal deutlich komplizierte als eine Schreibmaschine, da kann man nicht erwarten das alle Funktion "intuitiv" oder mit einem Mausklick zu erreichen sind.
Es wird ja auch von niemanden verlangt/ausgegangen das er/sie auf Anhieb Autofahren kann. Bei Office-Software meinen aber viele Anfänger, dass bekommen sie schon "so" hin, da wird dann so lange rumgewurschtelt bis mit "Ach & Krach" ein halbwegs optisch akzeptables Ergebnis rauskommt. Kriegt er/sie es dann doch nicht hin, wird gleich nach dem nächsten Helfer gekräht (Verwand-/Bekanntschaft, Forum, etc.) ohne auch nur eine Sekunde sich mal selbst mit dem Programm (der Hilfe etc.) zu beschäftigen - dass ist das eigentliche Problem (das menschliche "Faultier").
Daher versuche ich bei typischen Anfänger-Fragen (die direkt so in der Hilfe erklärt sind) immer erstmal auf die Hilfe zu verweisen, um das menschliche Faultier wenigstens ein bisschen auszutreiben.
Du hattest ja WENN und AND (zu dt. UND) schon in deinem Anfangspost erwähnt, diese Funktionen sind auch beide in der Kategorie "Logisch" im Funktions-Assistenten erklärt - deshalb nur mein Hinweis darauf.
vg
famo