[gelöst] Writer sehr langsam bei längerem Text

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] Writer sehr langsam bei längerem Text

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von Domaris » Do, 18.02.2010 19:59

kahaes53 hat geschrieben:Hallo,
also Ja oder wie? Ich finde es nicht nett, Fragen mit Gegenfragen zu beantworten, besonders wenn man selbst um Hilfe bittet.

Ansonsten:
kurze Googlesuche:
http://www.ooowiki.de/BekannteFehler#Ma ... s_Absatzes

So nebenbei: wer soll einen Text lesen, der über 15 Seiten ohne Absatz verläuft?

Ach das war eine ernst gemeinte Frage? Ich hatte doch in meinem Beitrag vorher schon geschrieben, dass ich keine Absätze drin hatte.
Und den Text soll außer mir erstmal niemand lesen. Wie ich schon erwähnt hatte, ist das ein sehr privater Text und da hab ich eigentlich keine große Lust, mir beim Schreiben auch noch zu überlegen, wo ich Absätze reinpacken könnte. Aber da ich jetzt weiß, dass OOo damit Probleme hat, kann ich wenigstens damit umgehn. Von daher danke an alle für die Hilfestellung.

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von kahaes53 » Do, 18.02.2010 15:06

Hallo,
also Ja oder wie? Ich finde es nicht nett, Fragen mit Gegenfragen zu beantworten, besonders wenn man selbst um Hilfe bittet.

Ansonsten:
kurze Googlesuche:
http://www.ooowiki.de/BekannteFehler#Ma ... s_Absatzes

So nebenbei: wer soll einen Text lesen, der über 15 Seiten ohne Absatz verläuft?

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von Domaris » Do, 18.02.2010 12:22

Warum sollte OOo damit Probleme haben, wenn keine Absätze existieren? Eigentlich sollte das dem Programm doch völlig egal sein. :shock:

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von kahaes53 » Do, 18.02.2010 08:38

Lese ich das richtig, dass dein Text keine (!) Absätze enthielt, also ein 15 seitiger Absatz war/ist? Dann wäre es kein Wunder, wenn OOo damit Probleme hat.

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von Domaris » Do, 18.02.2010 01:14

Constructus hat geschrieben:Hallo Domaris,

nimm doch erstmal Dein Original, öffne parallel ein Leerdokument, gehe ins Original, Strg. + A, Strg. + C., wechsle ins leere Dokument, Strg. + shift + V, unformatierten Text auswählen, Enter. Und dann probier mal, ob - selbst mit der Sonderschrift - Textergänzungen immer noch etwas verlangsamen.

Mit der Methode sollten zumindest nicht erkennbare Fehler im Original ausgemerzt werden.

Netten Abend

Constructus

Das hab ich jetzt mal gemacht (nachdem normales Copy & Paste auch zu Problemen geführt hatte). Hat wunderbar geklappt und auch nach einer Umstellung auf die alternative Schriftart konnte ich ohne Verzögerungen weiteren Text eintippen und löschen. Deshalb schonmal danke für den Tip. Was mich allerdings verwirrt hat, ist, dass ich ungefähr alle zwei Seiten irgendwelche Absätze im Text hab, obwohl mein Text an sich keine beinhaltet (reiner Fließtext). Ich hab also keine Ahnung, wo diese Absätze herkommen, aber sie tauchen in ziemlich regelmäßigen Abständen auf.

Aber auch wenn ich mit dieser Möglichkeit jetzt das Problem umgangen hab, würde mich doch sehr interessieren, WAS das Problem eigentlich war. Falls es nochmal auftaucht, wäre es doch hilfreich, wenn ich besser damit umgehn könnte als dadurch, es nur zu umgehen.

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von Constructus » Do, 18.02.2010 00:07

Hallo Domaris,

nimm doch erstmal Dein Original, öffne parallel ein Leerdokument, gehe ins Original, Strg. + A, Strg. + C., wechsle ins leere Dokument, Strg. + shift + V, unformatierten Text auswählen, Enter. Und dann probier mal, ob - selbst mit der Sonderschrift - Textergänzungen immer noch etwas verlangsamen.

Mit der Methode sollten zumindest nicht erkennbare Fehler im Original ausgemerzt werden.

Netten Abend

Constructus

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von Domaris » Mi, 17.02.2010 14:35

Gast hat geschrieben:Wenn du dir auf http://www.lipsum.com/ 100 Absätze lorem-Text generieren lässt und diesen dann in ein neues Writer-Dokument per Bearbeiten→Inhalte Einfügen→Unformatierter Text einfügst, hast du das Problem dann auch?

Hm, nein. Da krieg ich problemlos 18 Seiten Text und kann auch weiteren Text eintippen. Und ganz ohne Verzögerung. Also scheint wirklich was speziell mit dem anderen Text nicht zu stimmen. Vielleicht kommt OOo wirklich einfach mit der anderen Schriftart nicht klar, weil es eben nicht der Standard ist. Ich werd nachher, wenn ich mehr Zeit hab, mal mit dem Text in der Standardschriftart rumprobieren und den in ein neues Dokument einfügen oder so. Mal sehn, was dann passiert und dann meld ich mich wieder.


@ buchi: Aber ich hab ja keine Tabellen da drin und auch sonst nix. Wirklich nur reinen, einfachen Text. Und in meinen Unitexten hatte ich deutlich mehr Formatierungen und auch zum Teil Grafiken und hatte trotzdem nicht die Probleme. Und selbst mit den Dokumenten, in denen ich viele Tabellen hatte, hatte ich nie solche Lags.

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von buchi » Mi, 17.02.2010 13:20

Habe ein ähnliches Problem schon gehabt.
Mein Fehler damals: Ich habe den Writer als Tabellenkalkulation "missbraucht". Nachdem die Tabelle mit ca. 50 Zeilen Inhalt gefüllt war wurde Writer sehr langsam. Grund: Writer versuchte ständig die Tabelle zu justieren.

Ich vermute bei Dir Ähnliches: Writer ist ständig beschäftigt, so dass er für die eigentliche Textverarbeitung nicht mehr viel "Zeit hat".

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von Domaris » Mi, 17.02.2010 11:52

Tut mir leid, ist ein ziemlich privater Text. :wink: Aber ich hab an der Standardformatierung auch nicht viel geändert und bei weitem nicht so viel, wie bei Arbeiten für die Uni. Ich hab zwar eine andere Schriftart als die typischen, aber selbst wenn ich auf Times New Roman umstelle, wird es nicht besser. Ansonsten hab ich bloß 'ne Seitennumerierung in der Fußzeile.

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von kahaes53 » Mi, 17.02.2010 07:58

Hallo, 15 Seiten sind eigentlich kein "längerer" Text. Das klingt sehr seltsam und ist auch nicht normal, selbst mehrere Hundert Seiten funktionieren in der Regel problemlos. Wenn Du magst, kannst Du mir den Text einmal zusenden, da scheint irgendwas mit der Formatierung nicht in Ordnung zu sein, wäre zumindest mein Verdacht.

Grüße

Karl

Re: Writer sehr langsam bei längerem Text + Problem mit Einfügen

von Domaris » Mi, 17.02.2010 02:58

Nein. Nur Text aus dem zweiten Dokument.

[gelöst] Writer sehr langsam bei längerem Text

von Domaris » Di, 16.02.2010 23:53

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinen beiden Problemen helfen. Und ich hoffe, dass es einen ähnlichen Thread nicht schonmal gab, aber ich wusste ehrlich gesagt nicht, wie ich suchen soll, damit mir auch sinnvolle Beiträge angezeigt werden.

Also ich bin gerade dabei einen längeren Text zu schreiben (derzeit 15 Seiten reiner Text) und mir ist irgendwann nach ein paar Seiten aufgefallen, dass OOo immer langsamer reagiert, sowohl beim Schreiben als auch beim Löschen. Deswegen hab ich dann erstmal im Internet nach einer Lösung gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Ich hab dann nur mal ein Update gemacht von vorher 3.0.0 auf jetzt 3.2.0. Das hat aber auch nichts geändert. Dann bin ich dazu übergegangen, in einem zweiten Dokument weiterzuschreiben und die Textteile nach ungefähr 2 Seiten immer in das erste Dokument einzufügen (sonst wird's wieder zu langsam). Das hat anfangs auch gut geklappt. Jetzt hab ich aber im ersten Dokument 12 Seiten und wenn ich da wieder 2 Seiten einfügen will, zeigt er mir nur ca. 1/4 des Textes an und ich kann weder weitere Textteile einfügen noch irgendwas weiteres eintippen.

Ich find beides - das langsame Arbeiten und das Nichteinfügenkönnen - ziemlich lästig und würde das gerne irgendwie beheben können. Zumal ich bald wieder anfangen muss, Arbeiten für die Uni zu schreiben und keine Möglichkeit hab, auf Word zu wechseln. Ich hatte die Probleme auch früher nicht, da hab ich nämlich durchaus schon 15seitige Arbeiten geschrieben, ohne dass OOo auch nur annähernd verzögert reagiert hätte. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, woran das genau liegt, dass das nicht mehr klappt, weil ich nicht weiß, was ich geändert haben könnte, das auf OOo einwirkt. Mir ist nur gestern mal aufgefallen, dass meine CPU-Auslastung normalerweise bei ca. 10% liegt (durch Downloadprogramme, Firefox, Firewall), aber wenn ich in OOo gerade was eintippe, schnellt sie hoch auf 80% oder mehr.


Zu meinem System:
Windows XP Professional Service Pack 3
Intel Pentium Dual-Core 1,86 GHz
1,75 GB RAM

Keine Ahnung, ob noch irgendwelche Angaben nötig sind, aber wenn ja könnt ihr ja fagen.

Also bitte: Helft mir! Ich bin wirklich am Verzweifeln.

Nach oben