OOo for Mac, Makro Problem

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OOo for Mac, Makro Problem

Re: OOo for Mac, Makro Problem

von grizzly » Do, 18.02.2010 20:26

ok, ich probiere mal aus und gebe mir Mühe.

Notfalls spiele ich mein altes Excel wieder auf, das ein funktionierende Makro hat, zu dessen Erstellung ich vor 10 Jahren 15 Minuten gebraucht habe und nicht einen Tag, wie mit OOo und es läuft immer noch nicht.

LG

Michael

Re: OOo for Mac, Makro Problem

von Karolus » Do, 18.02.2010 19:50

Hallo
Vielleicht solltest du dich erstmal hier einlesen und ausprobieren ?

Gruß Karo

Re: OOo for Mac, Makro Problem

von grizzly » Do, 18.02.2010 19:18

Karolus hat geschrieben: Dazu müsste erstmal geklärt werden welche Zelladresse in die Formel reingenommen werden soll, ist es immer die Zelle oberhalb der selektierten Zelle ?
- Muss der Wert überhaupt über eine Formel erzeugt werden, oder kann/soll der Wert direkt berechnet und eingetragen werden ?

Gruß Karo
Die Variable ist immer oberhalb der Zelle, in der die Summe berechnet werden soll. Die Spaltenposition bleibt gleich, nur die vertikale Position innerhalb der Spalte ändert sich. Nehmen wir also an, daß eine neue Berechnung in den Zellen A50-51 stattfinden soll.
Wie kann das Endergebnis ohne Formel berechnet werden? Mir geht es ersteinmal um Verstehen des Prinzips. Anschließend hoffe ich mit weiteren Rechenschritten mein Makro selbst vervollständigen zu können.

Danke Karo.

Michael

Re: OOo for Mac, Makro Problem

von Karolus » Do, 18.02.2010 19:09

Hallo
Dein (aufgezeichnetes ) Makro macht folgendes:
Es trägt in der aktuellen Zelle die Formel:
=WERT(A1)+2
ein und wechselt die selektierte Zelle je nach Einstellung für 'enter'...
..wie kann ich das Makro an unterschiedlichen Punkten ausführen? Also nicht nur mit den Zellen A1 und A2.
Dazu müsste erstmal geklärt werden welche Zelladresse in die Formel reingenommen werden soll, ist es immer die Zelle oberhalb der selektierten Zelle ?
- Muss der Wert überhaupt über eine Formel erzeugt werden, oder kann/soll der Wert direkt berechnet und eingetragen werden ?

Gruß Karo

Re: OOo for Mac, Makro Problem

von grizzly » Do, 18.02.2010 17:59

Danke Karo,

ein Problem mit dem Überschreiben des Wertes konnte ich über "WERT" lösen. Funktionert jetzt.

Ein Problem besteht noch: wie kann ich das Makro an unterschiedlichen Punkten ausführen? Also nicht nur mit den Zellen A1 und A2.

sub test
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "StringName"
args1(0).Value = "=wert(a1)+2"

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:EnterString", "", 0, args1())

rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:JumpToNextCell", "", 0, Array())


end sub

Re: OOo for Mac, Makro Problem

von Karolus » Do, 18.02.2010 16:37

Hallo
Wir sind hier zum einen furchtbar neugierig und zum andern etwas faul, zeig uns doch mal deinen bisherigen Code damit man gezielt die Fehler korrigieren kann.

Auch wenn das in Calc laufen soll, ist für Makro-fragen das Basic-Java-forum besser geeignet.

Gruß Karo

OOo for Mac, Makro Problem

von grizzly » Do, 18.02.2010 16:17

Liebe Members,

beim Durchführen einer einfachen Addition kommt es bei Ausführen eines Makros zu Problemen.

Beispiel: A1=1, in A2 soll zu dem Wert in A1, die Zahl 2 addiert werden. Also A2=A1+2. Am Ende soll in A1 die Zahl 1 und in A2 die Zahl 3 zu sehen sein.

Beim Ausführen des Makros erscheint nur die Zahl 3 in Zelle A1. Wie muß das Makro programmiert werden, damit der Wert von A1 nicht überschrieben wird?

Neueste Version von Apple Betriebssystem und OOo.

Natürlich ist das Makro erheblich umfangreicher, aber an der einfachen Addition scheitern meine bereits Künste.

Liebe Grüße

Michael

Nach oben