Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von Stephan » Mi, 24.02.2010 14:13

Ich wollte eigentlich nicht mehr schreiben, weil ich den Eindruck hatte, dass mich niemand verstand - und ich mich 'verkaspert' fühlte.
meine Frage steht weiterhin im Raum - erkläre mir wie man sich dadurch verkaspert oder provoziert fühlen kann wenn andere FRagen stellen auf die sie inhaltlich zwingend eine Antwort brauchen um überlegen zu können wie das Problem lösbar ist.
Wenn ich z.B. frage bzw. anrege Du solltest das ganze mit einem leeren Dokument versuchen dann nur weil ich die Information brauche zu wissen was dann bei Dir passiert, weil ja schon DEine bisherigen Bedienschritte hätttten funktionieen müssen es aber nicht taten.

Es ist prima wenn Du das selbst bereits getan hast, nur Du must das dann einfach sagen.

Die Vorgehensweise verärgert darauf zu reagieren wenn Du danach gefragt wirst ist jedenfalls unsachlich.

(Eine mögliche Schlussfolgerung Deinerseits das wir solche FRagen stellen weil wir Dich zu blöd halten das selbst zu tun existiert jedenfalls nur in Deinem Kopf. Ich stelle solche FRagen weil ich die Antworten brauche und ich habe hier nicht die Zeit jedem FRager einen Absatz zu schreiben der ihm detailliert belegt das ich ihn nicht für blöd halte und trotzdem Fragen stelle, die einfach erscheinen mögen, die abe trotzdem eine konkrete Antwort erfordern.)

Stephan hat übrigens Recht; es geht um einen Vorlagen-Austausch bei existierenden Dokumenten. Aber das hatte ich bisher so nicht geschrieben, weil ich befürchtete, niemand würde verstehen was ich meine.
UNd wieder ist das leider ungenau, denn "Vorlagen" kan Vieles meinen.
Das worauf Du Dich hier beziehst was ich sagte meint im KOnkreten in jedem Fall den Austausch der kompletten Dokumentvorlage auf welcher ein Dokument basiert. Das ist mit der Extension auf die Mikoo bereits verwiesen hat:
http://extensions.services.openoffice.o ... atechanger

auch automatisch möglich. Du solltest also diese extension installieren und nutzen.

Per Hand ist das Ganze ohnehin nur mit 'Spezialkenntnissen' möglich, weil es sich um Etwas ganz Anderes handelt als das was Du immer wieder, mit Verweis auf fehlerhafte OOo-Hilfe, erfragt hast.
Nach wie vor verstehe ich deshalb nicht warum Du geschrieben hast das:
Ich habe es inzwischen selbst herausgefunden. In dem Doppelfenster Formatvorlagen (über das sich einige so aufgeregt haben), muß ich "aus Datei" wählen und auf eine odt-Datei NICHT eine OTT-Datei klicken.
Dann klappts auch mit der Nachbarin.
denn das ist NICHT das was ich mit komplettem Austausch der Dokumentvorlage meinte und zwar nicht wegen möglicher Pingeligkeit bei den Begriffen, sondern es liegen inhaltlich und funktionell verschiedene Fälle vor.
In einem Fall (mit den 2 UNterfällen die Mikoo aus der OOo-Hilfe zitiert) werden einmalig Vorlagen überschrieben, im anderen Fall (das was die genannte EXtension tut) wird die komplette Mutter-Vorlage und darauf basierende zukünftige mögliche Vorlagenänderungen durch Vererbung getauscht.


Gruß
Stephan

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von fritzotto3 » Mi, 24.02.2010 13:42

2010.02.24
Hallo Zusammen
Ich wollte eigentlich nicht mehr schreiben, weil ich den Eindruck hatte, dass mich niemand verstand - und ich mich 'verkaspert' fühlte. Doch weil sich einige grosse Mühe gemacht haben, hier nochmals die Situation (wobei ich nicht weiss, ob es an meiner OO3.2-Version oder WinXP oder an-was-auch-immer liegt:
Um Mikoo zu zitieren:
Vorlagen laden
Importiert Formatvorlagen aus einem anderen Dokument oder einer Dokumentvorlage in das aktuelle Dokument.
Aus Datei
Suchen Sie die Datei, in der die zu ladenden Vorlagen enthalten sind, und klicken Sie dann auf OK.
Beim Vorlagen laden nützt der Klick aufs Okay nichts (es wird keine der vorhandenen Vorlagen in irgendein Dokument importiert.
Wenn ich aber über "Aus Datei" gehe, empfängt mein Dokument die gewünschte Vorlage.

NS: Stephan hat übrigens Recht; es geht um einen Vorlagen-Austausch bei existierenden Dokumenten. Aber das hatte ich bisher so nicht geschrieben, weil ich befürchtete, niemand würde verstehen was ich meine.
Gruss fritz

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von Stephan » Sa, 20.02.2010 17:43

Doch, eigentlich wurden alle Eventualitäten berücksichtigt
ja stimmt, Du hast volkommen recht.

Ich hatte nur das worauf Du hier nochmal verweist übersehen.


Gruß
Stephan

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von Stephan » Sa, 20.02.2010 17:14

Wäre der perfekte Fragetext für gaaanz oben gewesen, nicht erst am Schluß.
zumal, aber ich sage das nur mal am Rande, die nun neue Formulierung:
Wie bringe ich beide zusammen?
ja auch heißen könnte wie tauscht man die Dokumentvorlage (auf der das Dokument basiert) komplett aus, was dann ein SAchverhalt wäre über den im Thread noch garnicht gesprochen wurde, was aber auch funktioniert.


Gruß
Stephan

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von Stephan » Sa, 20.02.2010 15:32

Ich habe es inzwischen selbst herausgefunden. In dem Doppelfenster Formatvorlagen (über das sich einige so aufgeregt haben), muß ich "aus Datei" wählen und auf eine odt-Datei NICHT eine OTT-Datei klicken.
Dann klappts auch mit der Nachbarin.
NEIN, das ist mit Sicherheit NICHT richtig!

Das was Du hier vorschlägst (und was natürlich AUCH funktioniert) umgeht im Konkreten nur das Problem was bei Dir vorliegt, und bei dem wir Dir hier gerne weitergeholfen hätten es zu lösen.

Es ist NICHT so das das Laden von Vorlagen nur so klappen darf wie Du es jetzt nennt, sondern es muß (und geht üblicherweise) auch auf dem anderen Weg. Warum es bei Dir nicht geht, genau das hätte man herausfinden müssen. Ohne DEine Mitarbeit sind uns abe leider die Hände gebunden weil der Fehler kein gereller ist, also von uns hier nicht nachvollzogren und nicht analysiert weerrden kann, das könntest nur Du mit Deiner konkreten OOo-Installation wo dieser FEhler auftritt und wen Du uns dazu Informationen übermittelt hättest (NAchfragen hatte ich gestellt) wäre es möglich den FEhler zu beseitigen.
Ich hatte es natürlich schon etwa 50mal mit neuen oder anderen Dateien versucht.


UND WARUM SCHREIBST DU DAS NICHT EINFACH HIN?
Der Vorwurf, ich würde mich nicht um die Ratschläge kümmern, war in jeder Hinsicht unberechtigt.
Ich finde es wirklich DREIST was Du hier tust, ich frage etwas an, Du gibt keine Antwort, SO DAS ICH GANICHT WISSEN KANN DAS DU DAS BEREITS VERSUCHT HAST, und nun schiebst Du anderen die Schuld zu für etwas wofür sie nichts können?

Ich habe hier garnichts behauptet oder Dich beschimpft, aber sobald Du die Lösung weist wie andere davon wissen können was Du getan hast OHNE DAS DU ES IHNEN KONKRET SAGST, lass es mich doch bitte wissen.


Gruß
Stephan

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von fritzotto3 » Sa, 20.02.2010 15:09

Ich habe es inzwischen selbst herausgefunden. In dem Doppelfenster Formatvorlagen (über das sich einige so aufgeregt haben), muß ich "aus Datei" wählen und auf eine odt-Datei NICHT eine OTT-Datei klicken.
Dann klappts auch mit der Nachbarin.

NS: Ich hatte es natürlich schon etwa 50mal mit neuen oder anderen Dateien versucht. Der Vorwurf, ich würde mich nicht um die Ratschläge kümmern, war in jeder Hinsicht unberechtigt.

Trotdem DANKE to All The People

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von Stephan » Sa, 20.02.2010 14:47

Ich weiss nicht, warum ich jetzt beschimpft werde statt einfach eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, wie ich eine Dokumentvorlage einem vorhandenen Dokument zuordnen kann.
Weil Du selbst das schon längst herausgefunden und KORREKT beschrieben hast!
Da DEine Beschreibung korrekt war, habe ich kommentiert und an einigen Stellen Fragen gerstellt und dich aufgefordert etwas zu testen.

Ehe Du keine Rückmeldung dazu gibst ist DEin Problem nicht zu analysieren und zu lösen, da, und ich wiederhole mich, DEin (durch Dich selbst) beschriebenes Vorgehen korrekt ist und eigentlich hätte zum ERfolgt führen müssen. Wenn es das bisher nicht tut, muß herausgefunden werden warum, was jedoch ohne DEine Mithilfe unmöglich ist.



Gruß
Stephan

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von fritzotto3 » Sa, 20.02.2010 14:32

Ich weiss nicht, warum ich jetzt beschimpft werde statt einfach eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, wie ich eine Dokumentvorlage einem vorhandenen Dokument zuordnen kann.

Die erwähnte OOWiki-Seite DokumentVorlagen hatte ich schon vor Tagen mehrmals gelesen.
Eine Antwort auf diese meine Frage aber nicht gefunden.
Erst danach habe ich es über die Formatvorlagen-Fenster versucht.

Also bitte Euren Rat:
Meine Vorlage heisst Otto.ott, meine alte Datei (mit anderer Vorlage) heisst Paul.odt.
Wie bringe ich beide zusammen?

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von Stephan » Sa, 20.02.2010 14:19

Das widerspricht sich doch - oder?
Nein, weil z.B. 'alle Texte' auch Fließtext beinhalten würden, also den 'ganz normalen' Dokumenttext.
Und falls man wirklich nicht den Text (Briefkopf-Inhalt) übernehmen kann, dann darf man auch nicht von "Dokumentvorlage" (Menü Datei) sprechen.
Falls das so wäre ja, nur ist es ja nun einmal nicht so, weshalb ich nicht verstehe warum Du hier darüber spekulierst.

Warum überhaupt hälst Du Dich jetzt einen ganzen post nur mit Spekulationen und dingen die dich bei der Lösung DEines Problems nicht voranbringen auf?

WArum gehst Du nicht auf meine Aussagen ein, insbesondere auf die Anregung es zunächst mit einem neuen Dokument zu probieren um zu testen was passiert, denn das wäre eine wichtige Information für uns hier um einen neuenAnsatzpunkt zu haben.


Zumindestens für mich (und ich denke ähnlich für etliche andere gilt):
*ich habe nichts gegen Word oder MS Office (ich benutze es sogar selbst)
*ich habe nichts gegenb MIcrosoft oder Nutzter von Microsoft-Software
*ich halte Dich nicht für dumm (ich persönlich gehe im Zweifel, wie zum Beispiel hier in ddem Thread, immer vorsichtshalber davon aus das mein Gegenübe mir überlegen ist)
*ich halte nicht OOo oder OPenSource für den Nabel der Welt und alles anderree schlecht
*ichb halte nicht MS Nutzer für dumm oder durch MS verführt
*usw.

ABER WARUM ...
... muß man in jeden zehnten Thread immer wieder solche Fragen klären, anstatt sich einfach mal auf die eigentlichen Fragen zu OOo zu konzentrieren, denn es sind diese FRagenb wozu Du eine Antwort brauchst!


An der LÖsungsfindung für DEin Problem mitzuwirken finde ich interessant und ich helfe gerne nach meine Kräften, sollte es aber DEinerseits hier in einem Stil weitergehen der es statt der LÖsung der eigentlichen FRage vozieht über die Funktionen von OOo zu spekulieren, werde ich mich nicht mehr beteiligen und zwar nicht weil mich mögliche Kritik an OOo stört (kritisiere nötigenfalls OOo auch hier im Forum beliebig scharf und beliebig ausgiebig) sondern nur weil ich nicht bereit bin zuzusehen wie Du, statt bei der Lösung DEines Problems mit OOo (dem Nichtfunktionieren des Ladens der Vorlagen) mitzuwirken, Du die Zeit Hilfswilliger mit nebensächlichem 'BlaBla'_Rumgerede verschwendest.




Gruß
Stephan

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von fritzotto3 » Sa, 20.02.2010 13:52

Ist das jetzt ein verfrühter Aprilscherz?
zuerst: sind nicht ganze Vorlagen (mit allen Texten und Objekten) gemeint,
dann: Kopf-/Fußzeilen inklusive deren Inhalte
Das widerspricht sich doch - oder?

Und falls man wirklich nicht den Text (Briefkopf-Inhalt) übernehmen kann, dann darf man auch nicht von "Dokumentvorlage" (Menü Datei) sprechen.

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von Stephan » Sa, 20.02.2010 12:17

Vielleicht komme ich ja mit dem OO-Denken bzw. Sprachgebrauch nicht zurecht. (Ich arbeite seit 20 Jahren mit Word).
Wenn ich über "Formatvorlagen" und "Vorlagen laden" in ein Doppelfenster komme, dann will ich dort eine ganze Formatvorlage laden bzw. übertragen können; nicht nur eine Absatzmarkierung.
Das ist dann aber kein Problem was aus Word-Nutzung resultiert sondern ein Grundsätzliches, und ich kann es hier leider nur zum hundersten Male wiederholen:
Es ist für beliebige Funktionen in Programmen völlig egal was man erwartet wie eine Funktion arbeiten würde, sondern es gilt immer das eine Funktion so arbeitet wie es im Programm vorgesehen ist, AUCH DANN wenn das was im Programm vorgesehen ist einem als Nutzer unerwartet, unlogisch, falsch, unzweckmäßig, etc. vorkommt.

Wenn ich aber eine meiner ott-Vorlagen öffne (über Menü Datei oder den Klick in irgendeinem Dateiverzeichnis), ist die Vorlage vollständig - inklusive Kopfzeilen, Falzmarke etc.
Nur bekomme ich diese Vorlage nicht mit einem vorhandenen Dokument zusammen.

Kopfzeilen hat hier hinsichtlich der Übernahme beim Vorlagen laden ggf. Diskussionsbedarf, aber Falzmarken algemein gehören sicher nicht zu den ladbaren Vorladen sondern erfordern eine entsprechende Verankerung im Vorlagendokument um beim Laden von Vorlagen Berücksichtigung zu finden.



Gruß
Stephan

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von Stephan » Sa, 20.02.2010 12:12

Ich will Seitenvorlagen laden, damit sie anschließend im Fenster Seitenvorlagen (4.Button von links) erscheinen
OK
und ich sie in das jeweilige Dokument übernehmen kann
.

jein, denn sie werden ja bereits zwangsweise beim Laden übernommen
a. Klick auf Seitenvorlagen (4. Button von links)
in Ordnung, wenn das im Fenster "Formatvorlagen" geschieht
es wird keine Vorlage angezeigt
Das ist denkbar wenn unten im Formatvorlagenfenster "Benutzervorlagen" ausgewählt ist, das Dokument aber keine enthält.
Falls unten hingegen nicht "Benutzervorlagen" ausgewählt ist ist die Situation nicht denkbar und es ist schon hier irgendwas nicht in Ordnung.
b. Klick auf Vorlage laden (7.Button von links)
ja
im rechten Fenster des Doppelfensters werden die Namen der Vorlaen angezeigt:
NEIN, dort werden die Dokumentvorlagen angezeigt, welche in dem Bereich existieren der links im Fenster markiert ist. (in dem Screenshot den Du hochgeladen hast, ist z.B. der bereich "Meine Vorlagen" markiert und alle rechts stehenden Einträge sind Dokumentvorlagen, die zu diesem Bereich gehören)
egal ob ich jetzt auf OKAY klicke
War auch vorher eine einzelne Dokumentvorlage markiert und waren unten im FEnster zumindest SEitenvorlagen angehakt?
oder Einzel- oder Doppel-Klick auf den Namen einer Vorlage - es passiert NICHTS
Dann gibt es möglicherweise in dem Dokument aus dem Du Vorlagen laden willst nur gleichnamige Vorlagen wie in dem aktuellen Dokument.

Die Frage wäre auch was es heißt das 'Nichts' passiert, zumindest sollte sich das FEnster automatisch schliessen.


Du solltest dringend testweise einmal versuchen die Vorgehensweise mit einem völlig leeren bzw. neuen Dokument nachzuvollziehen, welches Du über Datei neu erzeugst und gleich danach versuchst die Vorlagen wie beschrieben zu laden.
Da ein neues Dokument nichts (kaum etwas) enthalten kann von dem irgendwie zu denken wäre das das Laden von Vorlagen behindert sein könnte müßte es mit einem neuen dokument unbedingt klappen. Klappt es auch da nicht ist etwas faul, mutmaßlich mit DEiner OOo-Installation oder Deinem OOo-Benutzerverzeichnis.




Gruß
Stephan

Re: Seitenvorlagen - Hilfe stimmt nicht

von fritzotto3 » Sa, 20.02.2010 11:54

Vielleicht komme ich ja mit dem OO-Denken bzw. Sprachgebrauch nicht zurecht. (Ich arbeite seit 20 Jahren mit Word).
Wenn ich über "Formatvorlagen" und "Vorlagen laden" in ein Doppelfenster komme, dann will ich dort eine ganze Formatvorlage laden bzw. übertragen können; nicht nur eine Absatzmarkierung. Das ist aber das Einzige, was ich - und auch nur bei einigen Vorlagen - übertragen bekomme.

Wenn ich aber eine meiner ott-Vorlagen öffne (über Menü Datei oder den Klick in irgendeinem Dateiverzeichnis), ist die Vorlage vollständig - inklusive Kopfzeilen, Falzmarke etc.
Nur bekomme ich diese Vorlage nicht mit einem vorhandenen Dokument zusammen.

Nach oben