von DPunch » Mo, 08.03.2010 13:38
lorbass hat geschrieben:Thorsten_Z hat geschrieben:Wer hätte gedacht, dass nach dem "then" ein absatz gehört.
Nein, das war nicht dein Fehler.
Doch, das ist ein Syntaxfehler
Schreibt man den "Dann"-Block in die gleiche Zeile wie die Bedingung, gilt der gesamte "If"-Block als abgeschlossen, ohne "End If".
a)
If 5=5 Then MsgBox "Richtig"
b)
If 5=5 Then
MsgBox "Richtig"
End If
Will man Variante a) mit einem "Else" kombinieren, führt das logischerweise zu einem Syntaxfehler, da der If-Block abgeschlossen ist und das "Else" zusammenhangslos im Code rumschwirrt.
Der Rest Deines Einwurfs ist natürlich trotzdem richtig

[quote="lorbass"][quote="Thorsten_Z"]Wer hätte gedacht, dass nach dem "then" ein absatz gehört.[/quote]
Nein, das war nicht dein Fehler. [/quote]
Doch, das ist ein Syntaxfehler ;)
Schreibt man den "Dann"-Block in die gleiche Zeile wie die Bedingung, gilt der gesamte "If"-Block als abgeschlossen, ohne "End If".
a)
If 5=5 Then MsgBox "Richtig"
b)
If 5=5 Then
MsgBox "Richtig"
End If
Will man Variante a) mit einem "Else" kombinieren, führt das logischerweise zu einem Syntaxfehler, da der If-Block abgeschlossen ist und das "Else" zusammenhangslos im Code rumschwirrt.
Der Rest Deines Einwurfs ist natürlich trotzdem richtig ;)