Das importiere ich und schau mir das Diagram am.
Ja, bloß was heißt das denn nun. Bei einer Textdatei ist kein Diagramm also müßtest Du erst eines Erzeugen. Wenn Du nun eine Exceldatei importierst ist das aber keine Textdatei.
Außerdem kann Importieren auch sonst verschiedene Bedeutungen haben. Ich meine: eine Textdatei in Calc öffnen, oder die Werte mittels Drag und Drop kopieren, oder in eine bestehende Datei eine Tabelle importieren und diese Verknüpfen oder nicht und wenn verknüpfen dann file oder DDE, komplette Tabellen oder Bereiche in Tabellen...
Ich denke aber ich kann nichts dazu sagen außer kontrolliere zunächst ob es Einträge unter Bearbeiten>Verknüpfungen gibt.
Oder müssen irgendwelche Berechnungen ständig neu gemacht werden? Oder was sonst?
Ich kann Dir nur bestätigen das eine Calc-Datei die ein x-y-Diagramm enthält mit 8 Reihen je 4100 Punkte bei mir 22 Sekunden zum Öffnen braucht, es sich also nicht um ein grundsätzliches Problem von OOo handeln kann. (OOo 1.1.4 Windows 2000 auf PIII-800 mit 256 MB)
Gruß
Stephan
[quote]Das importiere ich und schau mir das Diagram am. [/quote]
Ja, bloß was heißt das denn nun. Bei einer Textdatei ist kein Diagramm also müßtest Du erst eines Erzeugen. Wenn Du nun eine Exceldatei importierst ist das aber keine Textdatei.
Außerdem kann Importieren auch sonst verschiedene Bedeutungen haben. Ich meine: eine Textdatei in Calc öffnen, oder die Werte mittels Drag und Drop kopieren, oder in eine bestehende Datei eine Tabelle importieren und diese Verknüpfen oder nicht und wenn verknüpfen dann file oder DDE, komplette Tabellen oder Bereiche in Tabellen...
Ich denke aber ich kann nichts dazu sagen außer kontrolliere zunächst ob es Einträge unter Bearbeiten>Verknüpfungen gibt.
Oder müssen irgendwelche Berechnungen ständig neu gemacht werden? Oder was sonst?
Ich kann Dir nur bestätigen das eine Calc-Datei die ein x-y-Diagramm enthält mit 8 Reihen je 4100 Punkte bei mir 22 Sekunden zum Öffnen braucht, es sich also nicht um ein grundsätzliches Problem von OOo handeln kann. (OOo 1.1.4 Windows 2000 auf PIII-800 mit 256 MB)
Gruß
Stephan