Hallo Leute,
@gauloises
Allerdings kann dies bei großen Tabellen und vielen Formatvorlagen recht rechenintensiv werden.
Das stimmt! Aber nicht nur dabei, sondern auch wenn man einen langsameren Rechner hat, oder aber mit der OOo 2.2.1 arbeitet (meine Beobachtungen).
Zu der angewendeten Formel habe ich da jetzt aber noch ne Frage.
Warum machst Du dir das denn so schwer damit?
Es ist ja schon eine zusätzliche Prozessorbelastung, dass durch die Funktion VORLAGE in der Bed-For andauernd die Zuweisung neu berechnet werden muss, und dann setzt Du noch zusätzlich eine Verweisfunktion (SVERWEIS) ein. Das ist einfach zu viel.
Warum nimmst Du nicht ganz einfach und easy folgende Formel?
Die Prozessorbelastung ist wohl noch weiterhin recht hoch, aber jetzt muss nicht noch zusätzlich überflüssiger Weise in einer Matrix gesucht werden.
Mit der Tabelle kann weitergearbeitet werden, wenn die Extension nicht installiert ist.
Das stimmt
nicht! Mich wunderts nur das Stephan nicht darauf hingewiesen hat. Hat er wahrscheinlich überlesen.
Wenn in einer Datei mit Mottco Bedingte Formatierungen erstellt wurden, funktionieren die Formatierungen auch in OOo-Versionen
ohne Mottco, ja selbst in Excel funktionieren dann sogar die Formatierungen.
@Officazubi
Auch wenn ich noch nicht so ganz den gesamten Umfang deiner Datei verstanden habe, so empfehle ich dir nicht die Methode mit VORLAGE in der Bedingten Formatierung, denn ich glaube das Du dann mit der Datei nicht mehr vernünftig arbeiten kannst. Also ich persönlich würde dir empfehlen das Du mit Mottco arbeitest. Oder wenn wir eine Beispieldatei von dir hätten, so könnten wir vielleicht sagen ob unter umständen die Funktion VORLAGE in der Zelle selber (nicht in der Bedingten Formatierung) noch eine alternative wäre.
kann die Formatierungen nicht sichtbar machen.
Versteh ich nicht so recht.
Du kannst nicht nachschauen was in der Bedingten Formatierung drin steht?
- Format
- Bedingte Formatierung
Oder was willst Du damit sagen?
Zelle B2 soll Wert von"Tabelle1 ZelleF1" übernehmen( mit allen Formatierungen!)
Das geht mit Calc-Funktionen nicht, da müsste dann schon ein Makro eingesetzt werden.
Gruß
balu