von manese » Di, 23.03.2010 10:16
Hallo Gäste,
auch wenn ihr im Endeffekt eure Arbeit im DOC-Format haben wollt, ist es sinnvoll sie -zumindest zusätzlich- auch im ODT-Format zu speichern.
(In den Extensionen gibt es auch Hilfsmittel, die Dateien grundsätzlich in mehreren Formaten speichern. Ich bin davon abgekommen und speichere für mich grundsätzlich nur im ODT-Format ab. Erst wenn ich die Datei an eineN UnbelehrbareN weitergebe, exportiere ich in das Fremdformat.)
Wenn bei euch alle Tricks nichts mehr helfen, gibt es aus meiner Sicht nur noch die Radikalkur über Suchen und Ersetzen.
Bitte macht euch aber vorher eine Kopie eurer Datei.
- Markiert den Buchstaben, der fälschlich für ä auftaucht.
Strg+C
Bearbeiten>Suchen&Ersetzen
Suchen: Strg+V
Ersetzen: ä
Mehr Optionen: {alle Haken wegnehmen}
Ersetzen alle
Das Ganze jetzt noch entsprechend für öüß (und bei Beachtung der Groß-kleinschreibung: ÄÖÜ), und ihr habt nach einer Viertelstunde den alten Stand wieder!
Alles Gute
matthias
Hallo Gäste,
auch wenn ihr im Endeffekt eure Arbeit im DOC-Format haben wollt, ist es sinnvoll sie -zumindest zusätzlich- auch im ODT-Format zu speichern.
(In den Extensionen gibt es auch Hilfsmittel, die Dateien grundsätzlich in mehreren Formaten speichern. Ich bin davon abgekommen und speichere für mich grundsätzlich nur im ODT-Format ab. Erst wenn ich die Datei an eineN UnbelehrbareN weitergebe, exportiere ich in das Fremdformat.)
Wenn bei euch alle Tricks nichts mehr helfen, gibt es aus meiner Sicht nur noch die Radikalkur über Suchen und Ersetzen.
[b]Bitte macht euch aber vorher eine Kopie eurer Datei.[/b]
[list]Markiert den Buchstaben, der fälschlich für ä auftaucht.
Strg+C
Bearbeiten>Suchen&Ersetzen
Suchen: Strg+V
Ersetzen: ä
Mehr Optionen: {alle Haken wegnehmen}
Ersetzen alle[/list]
Das Ganze jetzt noch entsprechend für öüß (und bei Beachtung der Groß-kleinschreibung: ÄÖÜ), und ihr habt nach einer Viertelstunde den alten Stand wieder!
Alles Gute
matthias