von Stephan » Mo, 29.03.2010 14:15
Hi Stephan, also ich glaube ich habe die Tochtervorlage dann mal seperat bearbeitet. Ich habe gerade in der Formatvorlage für "Textkörper" gesehen, dass sie zwar mit "Standard" verknüpft ist, aber nicht automatisch aktualisiert wird. Ich habe dort als den Haken gesetzt. Ist mein Problem damit nun gelöst oder muss ich noch mehr umstellen/überprüfen?
Nein. (diese Einstellung ist u.U. eher kontraproduktiv für Dein Problem)
Das automatische Aktualisieren der Vorlage bewirkt das Änderungen die direkt im Text gemacht werden, wenn der entsprechende Text mit der vorlage formatiert ist, die gemachten Formatierungen nicht als harte Formatierungen wirken sonden in die Vorlage übernommen werden.
So auch nachzulesen in deeer OpenOffice.org-Hilfe (F1) die ganz bequem über die Schaltfläche Hilfe im entsprechenden Dialog erreichbar ist und AUTOMATISCH die genau richtige Stelle der Hilfe anzeigt, nämlich:
"Automatisch aktualisieren
Die Formatvorlage wird bei der direkten Formatierung eines Absatzes, der diese Formatvorlage verwendet, aktualisiert. Die Formatierung aller übrigen Absätze im Dokument, die ebenfalls auf dieser Formatvorlage beruhen, wird dann automatisch angepasst."
Eine Änderung der SChriftart im Text, würde unter diesen Umständen keine harte Formatierung sein, sondern in die Vorlage Textkörper übernommen werddern und dort dann verhindern das bei Aktualisierung der SChrift in Absatzvorlage Standard sich auch Textkörper ändert - genau also was Du nicht willst.
Du mußt prüfen ob in Textkörper eine andere Schrift festgelegt ist, was leicht im REgister "Verwalten" der Absatzvorlage "Textkörper" im Bereich "Enthält" festzustellen ist. Ist dort eine andere SChrift eingetragen findet eine Vererbung der SChrift von der Absatzvorlage Standard nicht mehr statt.
Hm, 'harte' 'direkte' Formatierung war von mir der Definition entsprechend gemeint:
Eben nicht in der Vorlage, sondern eben direkt/hart, z.B. über das Schriften-Feld in der Symbolleiste.
Mag ja sein, nur warum erwähnst Du es dann, denn mit der FRage des Threads hat es eigentlich nichts zu tun.
Der Frager sprach meines ERachtens die ganze Zeit, ausschließlich von Vorlagen UND(!) Änderungen innerhalb derselben. Es ging also erkennbar NICHT um das sonst so typische Problem das ein Text hart formatiert ist, der Frager die Absatzvorlage ändert und sich wundert das sich trotzdem der Text nicht ändert (weil er von harten Formatierungen nichts weiß).
Gruß
Stephan
[quote]Hi Stephan, also ich glaube ich habe die Tochtervorlage dann mal seperat bearbeitet. Ich habe gerade in der Formatvorlage für "Textkörper" gesehen, dass sie zwar mit "Standard" verknüpft ist, aber nicht automatisch aktualisiert wird. Ich habe dort als den Haken gesetzt. Ist mein Problem damit nun gelöst oder muss ich noch mehr umstellen/überprüfen?[/quote]
Nein. (diese Einstellung ist u.U. eher kontraproduktiv für Dein Problem)
Das automatische Aktualisieren der Vorlage bewirkt das Änderungen die direkt im Text gemacht werden, wenn der entsprechende Text mit der vorlage formatiert ist, die gemachten Formatierungen nicht als harte Formatierungen wirken sonden in die Vorlage übernommen werden.
So auch nachzulesen in deeer OpenOffice.org-Hilfe (F1) die ganz bequem über die Schaltfläche Hilfe im entsprechenden Dialog erreichbar ist und AUTOMATISCH die genau richtige Stelle der Hilfe anzeigt, nämlich:
[i]"[b]Automatisch aktualisieren [/b]
Die Formatvorlage wird bei der direkten Formatierung eines Absatzes, der diese Formatvorlage verwendet, aktualisiert. Die Formatierung aller übrigen Absätze im Dokument, die ebenfalls auf dieser Formatvorlage beruhen, wird dann automatisch angepasst."[/i]
Eine Änderung der SChriftart im Text, würde unter diesen Umständen keine harte Formatierung sein, sondern in die Vorlage Textkörper übernommen werddern und dort dann verhindern das bei Aktualisierung der SChrift in Absatzvorlage Standard sich auch Textkörper ändert - genau also was Du nicht willst.
[u]Du mußt prüfen ob in Textkörper eine andere Schrift festgelegt ist, was leicht im REgister "Verwalten" der Absatzvorlage "Textkörper" im Bereich "Enthält" festzustellen ist. Ist dort eine andere SChrift eingetragen findet eine Vererbung der SChrift von der Absatzvorlage Standard nicht mehr statt.[/u]
[quote]Hm, 'harte' 'direkte' Formatierung war von mir der Definition entsprechend gemeint:
Eben nicht in der Vorlage, sondern eben direkt/hart, z.B. über das Schriften-Feld in der Symbolleiste.[/quote]
Mag ja sein, nur warum erwähnst Du es dann, denn mit der FRage des Threads hat es eigentlich nichts zu tun.
Der Frager sprach meines ERachtens die ganze Zeit, ausschließlich von Vorlagen UND(!) Änderungen innerhalb derselben. Es ging also erkennbar NICHT um das sonst so typische Problem das ein Text hart formatiert ist, der Frager die Absatzvorlage ändert und sich wundert das sich trotzdem der Text nicht ändert (weil er von harten Formatierungen nichts weiß).
Gruß
Stephan