Mr.Ioes hat geschrieben:
Was sind den Verzeichnisse und Verweise? Inhaltsverzeichnisse und Querverweise?
Ja, genau. Ich habe den Text im wiki dahingehend angepasst (jeder kann diese Texte anpassen), dass Du dort nun auch direkte Links zu diesen Themen findest.
Mein Vertragstext an dem ich gerade rumprobiere hat jedefnalls ein Inhaltsverzeichnis. Ob ich dieses oder zumindest ein ähnlich ansprechendes Format auch automatisch generieren könnte erscheint mir doch zweifelhalft (schön wärs natürlich).
Für grössere Dokumente wie Deins offenbar eins ist, gibt es auch eine Seite:
http://www.ooowiki.de/StrukturierteDokumente,
wo alle Themen, die in solchen Dokumenten wichtig werden können, unter einen Hut gebracht werden.
Also ich denke schon, dass ich für die Überschriften der Vertragsparagraphen die Kapitelnummerierung das richtige wäre, doch begreife ich noch nicht richtig
Fang einfach mal an. Richte die Kapitelnummerierung wie beschrieben unter Extras/Kapitelnummerierung ein und ordne dann den betroffenen Absätzen die richtigen Absatzvorlagen zu.
...wie und was für konkrete Möglichkeiten mir das in meinem Dokument eröffnet.
Als nächstes erstellst Du ein
Inhaltsverzeichnis Und dann sehen wir weiter, was Du sonst noch so brauchst.
Edit: Gestern Abend hatte ich bereits die §§-Überschriften (über Extras -> Kapitelnummerierung) als Überschriften markiert (wobei OO dann ausweislich des Navigators bereits nach zwei oder drei Überschriften auch schon die ganzen restlichen als solche erkannte). Eben habe ich im Navigator endeckt, dass ich die ganzen Paragrahpen nach oben und unten verschieben kann (nettes gimik). Jetzt muss ich allerdings noch schauen, ob ich auch die automatische Kapittelnummerierung hinkriege.
Wenn Du die Kapitelnummerierung eingerichtet hast, dann müsstest Du jetzt Nummern haben.
§ 1 - Vertrgagsgegenstand (Zentriert und bis auf den "-" Fett)
(1) bla, bla, bla ...
Wenn bei Deinen Überschriften der ersten Ebene ein §-Zeichen vor der Nummer stehen soll, dann gibst Du das als 'Trennzeichen davor' bei der Kapitelnummerierung für die erste Ebene ein. Wenn auf der zweiten Ebene Klammern benötigt werden, gibst Du für die Kapitelnummerierung der Ebene 2 die öffnende Klammer als 'Trennzeichen davor' ein und die schliessende als 'Trennzeichen danach' .
Bei 'Trennzeichen danach' ist u.U. ein Leerzeichen am Ende auch nicht schlecht.
Gruss, Lenu