Linke und rechte Seiten ab Seite x

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Linke und rechte Seiten ab Seite x

von IgG » Sa, 16.07.2005 09:29

Mein Problem ist... ich hab das Teil angefangen zu schreiben, mit einer Dokumentvorlage, und habe jetzt schon so 90 Seiten. Und jetzt wollte ich eigentlich die ganzen Stilsachen usw. machen, also linke, rechte Seiten, Deckblätter usw.

Vermutlich ist es das Beste, ich mach alles vor dem Inhaltsverzeichnis in einer eigenen Datei und führ sie dann zusammen.

von Stephan » Fr, 15.07.2005 21:44

Lenu hatte Dich gebeten die Anleitung zu lesen, da ist eine Stelle:

"...
Wenn die einzelnen Dokumentbereiche (z.B. Deckblatt, Verzeichnisse, Hauptteil, Anhänge) unterschiedliche Seitenformate benötigen (z.B. mit/ohne Seitennummer), muss für jedes Seitenformat eine Seitenvorlage erstellt werden. Der Wechsel der Seitenvorlage geschieht beim Einfügen eines SeitenUmbruches.
Siehe dazu auch Seitenvorlagen an Absatzvorlagen binden
..."


Im Orginal sind auch Links die die Arbeitsweise beschreiben.
Du brauchst manuelle Seitenumbrüche, ist alles exakt beschrieben und ich bin überfragt wie ich das besser tun könnte.

Du könntest auch:
http://www.wernerroth.de/staroffice/dokus/diplom.html
inhaltlich steht da jedoch auch nichts anderes.


Gruß
Stephan

Linke und rechte Seiten ab Seite x

von IgG » Fr, 15.07.2005 18:15

Ich hab das Problem, dass ich eine größere Arbeit schreibe, bei der einige Seiten (z.B. Deckblatt) "normal" sein sollen, also keine linke oder rechte Seite. Wenn ich aber nun wie in der OO Hilfe beschrieben anstatt die erste Seite dir 4. auswähle und auf linke Seite doppelklicke, macht er mirs trotzdem bis zum Anfang. Kann ich dagegen was tun?

Nach oben