Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

Re: Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

von EGO » Fr, 07.05.2010 16:07

Die Lösung mit "rechts und links gespiegelt" ist vermutlich eleganter als meine rechte und linke Seite, wenn es nur um die Nummerierung geht.
Glücki hat geschrieben:Das finde ich immer noch verwirrend. Was genau meint unter Seitenvorlage die Einstellung "Folgevorlage"? Wo beginnt die Folgevorlage? Betrifft das wirklich bereits die nächste Seite?
Ja, und zwar ganz egal, ob sie manuell eingefügt oder einfach durch genügend Text automatisch erstellt wurde. Nur über "Einfügen" - "Manueller Umbruch"... kann ein Seitenumbruch erzwungen werden, dessen Folgeseite aus dem Formatschema ausbricht.

EGO

Re: Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

von Glücki » Fr, 07.05.2010 10:39

Eddy[/quote]
Eddy hat geschrieben:Hallo Glücki,
Wo beginnt die Folgevorlage? Betrifft das wirklich bereits die nächste Seite?
Ja.
Danke.

Jetzt habe ich mich doch noch etwas zu früh gefreut. Im Verzeichnis (nicht Haupttext) sind die Seitenzahlen nämlich jetzt doch nicht abwechselnd rechts-links. Im Haupttext aber schon (obwohl dieser einheitlich Seitenvorlage "Standard" hat). Im Haupttext habe ich zwei unterschiedliche Formatvorlagen für die Fußzeile, nämlich "Fußzeile links" und "Fußzeile rechts"

Wenn ich das im Inhaltsverzeichnis versuche, haben aber immer _alle_ Fußzeilen _entweder "Fußzeile links" oder "Fußzeile rechts". Ich bekomme dort also den Wechsel nicht hin. Wie kann ich im Inhaltsverzeichnis die Seitenzahlen abwechselnd rechts-links anzeigen lassen? Seitenlayout ist bei beiden Seitenvorlagen "gespiegelt".

Was habe ich übersehen?

EDIT: ich habe es gefunden: In der Seitenvorlage "Verzeichnis" muss man unter dem Reiter "Fußzeile" den Haken wegmachen unter: "Inhalts links/rechts gleich".

Puh, das ist ja eine schwierige Geburt.

Danke!

Re: Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

von Eddy » Fr, 07.05.2010 10:28

Hallo Glücki,
Wo beginnt die Folgevorlage? Betrifft das wirklich bereits die nächste Seite?
Ja.

Mit nicht-verwirrten Grüßen

Eddy

Re: Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

von Glücki » Fr, 07.05.2010 10:17

EGO hat geschrieben: Wenn Sie Format - Seite - Verwalten aufrufen, finden Sie die Option "Folgevorlage". Wenn hier "Standard" steht, dann wird die Seite automatisch von einer Seite im Format Standard gefolgt.
Ich habe es jetzt geschafft - letztlich war eine einzige Umstellung entscheidend:

In der Seitenvorlage "Verzeichnis" war als Folgevorlage "Standard" eingestellt. Dadurch hatte schon die 2. Seite des Inhaltsverzeichnis wieder die Seitenvorlage Standard (und deswegen eine arabische Seitennummerierung). Die Umstellung auf Folgevorlage "Verzeichnis" hat bewirkt, dass die Nummerierung des Verzeichnisses vollständig römisch ist.

Dann habe ich noch in der Fußzeile für die Seitennummerierungen die Formatvorlage "Fußzeile links" bzw. "Fußzeile rechts" zugewiesen, um die rechts-links Ausrichtung zu erhalten.

Anders als oben empfohlen habe ich also nur zwei (nicht vier) Seitenvorlagen, nämlich "Verzeichnis" und "Standard". Die rechts-links Seitennummerierung habe ich mit unterschiedlichen Format- (nicht Seiten-)Vorlagen gelöst.

Welche Denke letztlich "schuld" war: die Bezeichnung "Folgevorlage" meint offenbar bereits die nächste Seite. Ich dachte es meint die Vorlage nach dem nächsten manuellen (Seiten-)Umbruch. Da nach meinem Umbruch (nach Inhaltsverzeichnis) der Haupttext mit Seitenvorlage "Standard" folgt, dachte ich, ich muss im Verzeichnis als Folgevorlage "Standard" einstellen.

Das finde ich immer noch verwirrend. Was genau meint unter Seitenvorlage die Einstellung "Folgevorlage"? Wo beginnt die Folgevorlage? Betrifft das wirklich bereits die nächste Seite?

Danke!

Re: Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

von Constructus » Do, 06.05.2010 23:55

Hallo Glücki & EGO,

hier: gibts noch mehr zum Thema. Vielleicht helfen ein paar Tipps aus der Reihe noch weiter.

Nette Grüße

Constructus

Re: Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

von EGO » Do, 06.05.2010 21:19

Glücki hat geschrieben:Klicke ich auf O.k, habe ich eine Leerseite am Anfang, die merkwürdigerweise schon mal mit der Nummerierung einer Überschrift 1 beginnt (ich habe doch nur einen Seitenumbruchswechsel eingefügt? Überschrift ändere ich also in Standardtext um)!
Weil Sie den Seitenumbruch in dieser Absatzvorlage vorgenommen haben.

Wenn Sie Format - Seite - Verwalten aufrufen, finden Sie die Option "Folgevorlage". Wenn hier "Standard" steht, dann wird die Seite automatisch von einer Seite im Format Standard gefolgt.

Sie brauchen...
...eine Seitenvorlage "VerzeichnisLinks" (gefolgt von "VerzeichnisRechts") und "VerzeichnisRechts" (gefolgt von "VerzeichnisLinks") für Ihr Inhaltsverzeichnis;
...eine Seitenvorlage "Links" (gefolgt von "Rechts") und "Rechts" (gefolgt von "Links") für den Rest des Dokumentes.

Über "Formatvorlagen" - "Seitenvorlagen" weisen Sie der ersten Seite des Verzeichnisses dann "VerzeichnisRechts" zu (wenn Sie Ihre Formatvorlage nicht angezeigt sehen, schauen Sie, ob unten "Alle" Seitenvorlagen eingestellt ist). Alternativ können Sie auch der Formatvorlage "Erste Seite" (für die Titelseite) die Folgevorlage "VerzeichnisRechts" zuweisen. Am Ende des Verzeichnisses fügen Sie manuell einen Seitenumbruch ein: Einfügen - Manueller Umbruch. Dabei wählen Sie jetzt abweichend von Hand die Folgevorlage "Rechts", damit Ihr Hauptdokument mit einer rechten Seite beginnt. Dann sollte es klappen.

EGO

Re: Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

von Glücki » Do, 06.05.2010 19:10

bonzo hat geschrieben:Bei einem Wechsel des Seitenlayouts (Inhaltsverz.-Text) gehst du so vor:
Bei der neuen Seite den allerersten Absatz mit rechter Maustaste anklicken, Absatz-Umbrüche-mit Seitenvorlage, da die neue Vorlage anwählen und die Seitenzahl auf 1 setzen.
Bei Fragen weiter fragen.
Stand ist:

Ich habe den Haupttext, Seitenvorlage Standard. Davor soll nun das Inhaltsverzeichnis mit römischer Nummerierung beginnend mit "V".

Ich gehe so vor:

Ich gehe ganz an den Anfang des Textes (vor der ersten Überschrift), dann Einfügen - manueller Umbruch - Seitenumbruch - Vorlage Standard (der danach kommende Text soll ja wie bisher die Standardseitenvorlage behalten) - Seitennummer ändern 1 (denn der Haupttext soll mit 1 beginnen).

Klicke ich auf O.k, habe ich eine Leerseite am Anfang, die merkwürdigerweise schon mal mit der Nummerierung einer Überschrift 1 beginnt (ich habe doch nur einen Seitenumbruchswechsel eingefügt? Überschrift ändere ich also in Standardtext um).

Jetzt füge ich über Einfügen - Verzeichnis das Inhaltsverzeichnis ein.

Soweit so gut, aber die Nummerierung ist jetzt durcheinander:

Das Inhaltsverzeichnis beginnt jetzt merkwürdigerweise mit römisch "I", auf Seite zwei geht es aber mit arabisch 2 u.s.w. weiter. Wie kann ich alles römisch nummerieren? Ich habe den EIndruck, dass nur die erste Seite des Inhaltsverzeichnis die Seitenvorlage "Verzeichnis" hat, die weiteren Seiten des Inhaltsverzeichnis aber schon wieder "Standard" (dies erklärt auch die unterschiedliche Seitennummerierung, weil in der Seitenvorlage "Verzeichnis" als Nummerierungsformat römisch festgelegt ist, bei "Standard" aber arabisch.

Kann ich den weiteren Seiten des Inhaltsverzeichnis manuell die Seitenvorlage "Verzeichnis" zuweisen?

Danke!

Re: Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

von bonzo » Do, 06.05.2010 18:54

Hallo,
ich werde wahnsinnig
Solange du nicht einer von der gefährlichen Sorte bist, ist das erträglich.
Nur ein paar Hinweise:
Trennung zw. röm. u. arab.: da musst du mit versch. Seitenvorlagen arbeiten und in diesen Vorlagen (F11) auch unter dem Reiter Seite/Layouteinstellungen die entsprechenden Optionen einstellen.
Leerseiten: Ein neues Kapitel, eine Arbeit fängt immer rechts an. Klar, dass dann links eine Leerseite eingefügt werden muss.
Bei einem Wechsel des Seitenlayouts (Inhaltsverz.-Text) gehst du so vor:
Bei der neuen Seite den allerersten Absatz mit rechter Maustaste anklicken, Absatz-Umbrüche-mit Seitenvorlage, da die neue Vorlage anwählen und die Seitenzahl auf 1 setzen.
Bei Fragen weiter fragen.
Ciao

Seitenzahlen neu beginnen, links-rechts, römisch-arabisch

von Glücki » Do, 06.05.2010 17:47

Ich bekomme es auch nach 2 Stunden mit Hilfe, Forum und Tutorial nicht hin und bitte daher um Hilfe bei den Seitenzahlen einer wissenschaftlichen Arbeit mit folgendem normalem Aufbau:

A) Inhaltsverzeichnis: römische Seitenzahlen, soll mit Seitenzahl "V" (römisch 5) rechts unten beginnen (dann Seitenzahlen links rechts-im Wechsel, ungerade Seitenzahlen immer rechts).

B) Haupttext: arabische Seitenzahlen, soll mit "1" beginnen (1 ist rechts unten, dann weiter Seitenzahlen links rechts-im Wechsel, ungerade Seitenzahlen immer rechts).

C) Literaturverzeichnis (wird einfach durchnummeriert, beginnt also z. B. mit 219).

Beim Einfügen von manuellen Umbrüchen wird mir entweder am Anfang eine Leerseite eingefügt oder die Nummerierung beginnt nicht neu oder es wird nicht zwischen römisch und arabisch getrennt - ich werde wahnsinnig.

Bin für einen Tipp dankbar.

Nach oben