von balu » Do, 20.05.2010 19:13
Hallo Sven,
Kwietscheentchen hat geschrieben:
Karolus hat geschrieben:
Ich finde deinen Ansatz mit einem Tabellenblatt pro KW mit je 7 Markierfeldern nur zur Festlegung der Feiertage eher eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme.
das würde ich nicht so schnell behaupten wenn man nicht die gesamte Arbeit sieht. Es hat schon seinen Grund zumal jede Menge andere Dinge auch noch abgefragt und berechnet werden.
Karolus hat schon recht. Nur verstehst Du wohl nicht so ganz seine Anspielung.
Um es mal Lachhaft zu sagen, was Karolus meint:
Wie heißt dat richdisch?
Lass mich Malochen? []
Oder.
Lass mir Malochen? []
Genau!
Lass andere Malochen! [x]
Und auf dein Problem bezogen heißt das dann:
Lass Calc Malochen
!
Und je mehr andere Dinge Du abgefragst, um so fehlerträchtiger und unübersichtlicher wird das ganze. Also lass Calc für dich Malochen, denn dazu ist es doch da. Oder etwa nicht

!?
Es gibt genügend Funktionen die dir die Arbeit erleichtern, oder sogar gänzlich abnehmen können. Selbst wenn Du für jeden Tag ein neues Blatt anlegen willst, möchtest, oder sogar musst, ist das durchaus mit Funktionen zu automatisieren. Man muss doch nur Calc dazu
auffordern die Tabellenblattnummer auszulesen und zu verarbeiten. Und der Rest geht dann ganz easy.
Wenn Du mal genauere Infos über das Thema "Feiertage" und den dazu verbundenen Blattaufbau, oder ne Beispieldatei, gibst, dann können wir dir helfen das zu automatisieren

.
Gruß
balu
Hallo Sven,
[quote="Kwietscheentchen"]
[quote="Karolus"]
Ich finde deinen Ansatz mit einem Tabellenblatt pro KW mit je 7 Markierfeldern nur zur Festlegung der Feiertage eher eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme.[/quote]
das würde ich nicht so schnell behaupten wenn man nicht die gesamte Arbeit sieht. Es hat schon seinen Grund zumal jede Menge andere Dinge auch noch abgefragt und berechnet werden.
[/quote]
Karolus hat schon recht. Nur verstehst Du wohl nicht so ganz seine Anspielung.
Um es mal Lachhaft zu sagen, was Karolus meint:
[color=#0000FF]
Wie heißt dat richdisch?
Lass mich Malochen? []
Oder.
Lass mir Malochen? []
Genau!
Lass andere Malochen! [x]
[/color]
Und auf dein Problem bezogen heißt das dann: [color=#FF0000]Lass Calc Malochen :lol:![/color]
Und je mehr andere Dinge Du abgefragst, um so fehlerträchtiger und unübersichtlicher wird das ganze. Also lass Calc für dich Malochen, denn dazu ist es doch da. Oder etwa nicht :wink:!?
Es gibt genügend Funktionen die dir die Arbeit erleichtern, oder sogar gänzlich abnehmen können. Selbst wenn Du für jeden Tag ein neues Blatt anlegen willst, möchtest, oder sogar musst, ist das durchaus mit Funktionen zu automatisieren. Man muss doch nur Calc dazu [u]auffordern[/u] die Tabellenblattnummer auszulesen und zu verarbeiten. Und der Rest geht dann ganz easy.
Wenn Du mal genauere Infos über das Thema "Feiertage" und den dazu verbundenen Blattaufbau, oder ne Beispieldatei, gibst, dann können wir dir helfen das zu automatisieren :D.
Gruß
balu