von GrobMakrobiker » Mi, 26.05.2010 13:25
Hallo allerseits,
ich komme an folgender Stelle nicht weiter und bitte um einen kleinen Hinweis...
Ich lese eine Datenarray aus einer Calc-Tabelle aus und füge es in Writer mittels Textmarken (Placeholder) ein.
Das funktioniert auch ganz gut,allerdins wird der Datum-Wert als Zahl eingefügt (z.B. 41205).
Bisher sieht es so aus:
Code: Alles auswählen
If oFeld.Placeholder = arrKopfzeile(l,0) Then 'hier wird der Tabellenkopf ausgelesen. Die Platzhalter heißen wie der Spaltenkopf.
neuerText=arrDataSatz(l,0)
If IsNumeric(neuerText) Then 'falls Zahlen in der Zelle stehen...
' neuesDatum= CDate(neuerText) 'geht nicht
neuesDatum= Format(neuerText, "DDDD, \d\e\n D. M YYYY")
msgbox neuesDatum 'zeigts richtig an, lässt sich aber so nicht schreiben
oText.insertString(oCursor,neuesDatum,true)
oText.insertString(oCursor,Format(neuerText, " "DDDD, \d\e\n D. M YYYY", true)' produziert auch eine Fehlermeldung
End If
oText.insertString(oCursor,neuerText,true) 'dieser Teil ist unproblematisch
Meine Fehlversuche sind im Code noch drinnen... nicht dokumentiert ist mein Versuch ein neues Datumsfeld anzulegen, aber das klappte auch irgendwie nicht.
Meine Fragen:
1. Wie kann ich den Datumswert in den Platzhalter im Text schreiben, so dass er richtig formatiert ist?
2. Gibt es eine elegantere Version der Überprüfung, ob es sich um ein Datum handelt als "IsNumeric"? "IsDate" läuft bei mir einfach so durch...
Vielen Dank, auch für kleinere gedankliche Anstöße
Groby
Hallo allerseits,
ich komme an folgender Stelle nicht weiter und bitte um einen kleinen Hinweis...
Ich lese eine Datenarray aus einer Calc-Tabelle aus und füge es in Writer mittels Textmarken (Placeholder) ein.
Das funktioniert auch ganz gut,allerdins wird der Datum-Wert als Zahl eingefügt (z.B. 41205).
Bisher sieht es so aus:
[code]
If oFeld.Placeholder = arrKopfzeile(l,0) Then 'hier wird der Tabellenkopf ausgelesen. Die Platzhalter heißen wie der Spaltenkopf.
neuerText=arrDataSatz(l,0)
If IsNumeric(neuerText) Then 'falls Zahlen in der Zelle stehen...
' neuesDatum= CDate(neuerText) 'geht nicht
neuesDatum= Format(neuerText, "DDDD, \d\e\n D. M YYYY")
msgbox neuesDatum 'zeigts richtig an, lässt sich aber so nicht schreiben
oText.insertString(oCursor,neuesDatum,true)
oText.insertString(oCursor,Format(neuerText, " "DDDD, \d\e\n D. M YYYY", true)' produziert auch eine Fehlermeldung
End If
oText.insertString(oCursor,neuerText,true) 'dieser Teil ist unproblematisch
[/code]
Meine Fehlversuche sind im Code noch drinnen... nicht dokumentiert ist mein Versuch ein neues Datumsfeld anzulegen, aber das klappte auch irgendwie nicht.
Meine Fragen:
1. Wie kann ich den Datumswert in den Platzhalter im Text schreiben, so dass er richtig formatiert ist?
2. Gibt es eine elegantere Version der Überprüfung, ob es sich um ein Datum handelt als "IsNumeric"? "IsDate" läuft bei mir einfach so durch...
Vielen Dank, auch für kleinere gedankliche Anstöße
Groby