Hallo zusammen,
wieder einmal finde ich mich mit meinem sehr geschätzten OpenOffice nicht zurecht. Bin schon fast 74 und nicht mehr so flexibel. Bitte helft mir doch.
Ich habe einen neuen Benutzer mit eingeschränkten Rechten eingerichtet.
Das soll beim Surfen im Web und sonstigem Arbeiten sicherer sein. So können keine eventuellen Trojaner heimlich Programme installieren.
Zwar kann ich mir mit diesem neuen Benutzer die OpenOffice-Dokumente zugängig machen. Aber ich kann sie nicht bearbeiten, weil sie schreibgeschützt sind.
Statte ich den neuen Benutzer mit Admin-Rechten aus, ist der Schreibschutz aufgehoben.
Läßt sich der Schreibschutz auch für den Benutzer mit eingeschränkten Rechten deaktivieren?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Regnerische Grüße von Lupus
