Datenpilot - Gesamtergbnis

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datenpilot - Gesamtergbnis

Re: Datenpilot - Gesamtergbnis

von AMenge » Fr, 28.05.2010 15:41

Der Weg über "Differenz von" bringt mich nicht weiter, da dann auch die Teilergebnisse als Differenz ausgewiesen werden.

Über die Variante, die Ausgaben negativ zu erfassen, hatte ich auch schon nachgedacht. Ich könnte mir dann auch die Kategorisierung in Einnahmen und Ausgaben sparen. Aber ich finde das irgendwie weniger schön und hatte gehofft, es gebe da einen netten kleinen Trick.

Re: Datenpilot - Gesamtergbnis

von Karolus » Do, 27.05.2010 20:05

Hallo
Ruf den den Datenpilot auf, geh im Kontext des Datenfeldeintrags auf 'Optionen' und dort wiederrum auf 'Zusätze' , dann wähle unter 'Typ' "Differenz von".. 'Basisfeld' "deine Hauptkategorie" und unten drunter eine deiner beiden Kategorien...

Nachtrag:
Falls deine beiden Hauptkategorien zufällig 'Einnahme' und 'Ausgabe' sind (wie dein anderer Thread nahelegt ) wäre es doch sinnvoll die Ausgaben einfach als negative Werte einzutragen - und schwupps ist das Gesamtergebnis des Datenpiloten die "Quasi-differenz"

Gruß Karo

Datenpilot - Gesamtergbnis

von AMenge » Do, 27.05.2010 18:31

Tach zusammen,

ich verwende zu Auswertungszwecken den Datenpilot. Dabei werden die Quelldaten in Kategorien (2) und Unterkategorien (n) gruppiert und aufsummiert. Das Ganze funktioniert prima, die Teilergebnisse der beiden Hauptkategorien werden sauber ausgewiesen. Nun kann ich ja einfach ein Gesamtergebnis über beide Kategorien anzeigen lassen, allerdings hätte ich hier gern die Differenz statt der Summe beider Kategorien.

Wie lässt sich so etwas realisieren?

Nach oben