Hallo Leute,
@Kosmas
Das "Problem" besteht schon länger. Das gabs (und gibt es noch immer) auch schon zu StarOffice 5.2, und wahrscheinlich auch in früheren Versionen. Okay, es ist wohl ein wenig irre führend, aber überleg mal selber was das für unterschiede sind. Es geht dabei nicht um 1 mm sondern um 0,01 mm, oder anders ausgedrückt; um
1 hunderstel Millimeter. Das grenzt schon an Staub

.
@Stephan
Stephan hat geschrieben:
Zweites Problem: bei aktivierten und sichtbaren Raster schnappen die Linien etwas "neben" den Rastpunkten ein. Es handelt sich um ein aus Word übernommenen Dokument. Bei einem neu mit Writer angelegten Dokument schien es zu funktionieren. Kann man irgendwo einen Offset einstellen?
Ist mir nicht bekannt. Sofern das Problem bei der importierten DAtei auch besteht nachdem diese als *.odt abgespeichert wurde könntest Du eine solche dAtei als Beispiel zur verfügung stellen, dann könnte man in dr DAtei nach der entsprechenden Einstellung suchen.
Ich hab da mal eine Beispieldatei angehängt, in der man sieht dass das Zeichenobjekt nicht exakt an den Rasterpunkten einrastet, zumindest nicht an allen Seiten.
Maßeinheit = Millimeter
Zeichenobjekt = Quadrat mit Seitenlänge von 10,00 mm
Raster = 4,99 mm
Zommstufe = 600%
Original in OOo 3.2.1 erstellt, also keinen Umweg über bzw. von M$-Word.
Stephan hat geschrieben:
in Calc sind adäquate Dinge jedenfalls lange bekannt
Dem kann ich so nicht zustimmen. Denn wenn ich in Calc bei Maßeinheit Millimeter einstelle, und bei Raster 5mm eingebe, dann bleiben auch die 5mm stehen wenn ich das Optionsfenster schließe und erneut aufrufe. Da ändert sich nichts.
Nur im Writer und Writer/Web (HTML-Dokument) ändern sich die Maße für die Rasterpunkte so wie Kosmas es beschrieb. In Calc, Draw und Impress ändert sich nichts.
Ich würd mal vermuten das es daran liegt, dass die Zeilenaufteilung im Writer sich mehr an der Schrift, genauer gesagt an einem einzelnen Zeichen orientiert. Und wahrscheinlich wird dort von dem schmalsten darstellbaren Zeichen, z.B. dem Punkt (.) ausgegangen und dementsprechend ein Umrechnungswert ermittelt der für diese "Ungenaugkeit" verantwortlich ist. Denn Writer ist und bleibt nun mal halt ein Textverarbeitungs-Modul, in dem andere Prioritäten herrschen als z.B. in Draw.
Oder um es mal ganz Krass auszudrücken.
Writer ist ne Mechanische Schreibmaschine mit der man nur Texte Tippen kann, aber keine Technischen Zeichungen so wie an einem Reißbrett

.
Gruß
balu