das Problem ist leider auch noch nicht in Version 3.0.0 behoben
und wie ist es in aktuellen Versionen von OOo? Die 3.0.0 ist ja nun bereits ziemlich alt.
Ich schaue schon immer über die Grafiken die eingebettet sind ob noch alle da sind. Ich finde es sehr bedenklich weitere Features einzubauen, wenn nicht einmal so etwas Wichtiges wie das Abspeichern eines Dokuments ohne Fehler funktioniert. Da ich meine Dokumente immer in einer simplen Versionsverwaltung pflege (einfach Nummern dem Dokument mitgeben), kommt man dem Fehler relativ schnell auf die Schliche. Bei früheren Versionen sind leider auch minimale Änderungen im Dokument verloren gegangen. Ich finde das sind äusserst ärgerliche Umstände. Ein Tipp LaTeX benutzen und solche Probleme gehören der Vergangenheit an. Wer will schon ab 20 Seiten jedesmal schauen ob kleine Veränderungen wirklich noch da sind. Höchst "lustig" ist das Ganze, wenn man Bilder in eine Tabelle eingebettet hat und die Zellen auch noch geschützt hat - einfach "traumhaft ärgerlich".
Du solltest in jedem FAll den FEhler beim OOo-Projekt melden, sonst kann er nicht beseitigt werden:
viewtopic.php?f=3&t=12975
Sofern das OpenDocument-Format (hier im Konkreten also wohl odt) betroffen ist sollte eine Beseitigung des FEhlers üblich sehr schnell erfolgen wenn er reproduziert werden kann.
Hast Du darüber hinaus (rein interessehalber, denn es ersetzt nicht die FEhlermeldung) ein Dokument oder die genaue Beschreibung eines Szenarios wo der Fehler reproduzierbar ist und welches Du hier ins Forum hochladen könntest?
Man sollte seine Konsequenzen ziehen. Kostenlos funktioniert halt nicht immer.
Fehler haben mit "kostenlos" wenig zu tun. Sollten Dokumentinhalte beim Speichern im ODF verloren gehen wäre das schlicht auch für ein Programm wie OOo indiskutabel.
Ausnahmen können bestehen bei anderen Formaten, da dort technisch-objektiv nicht immer eine 100%ig genaue Speicherung möglich ist, die bekannte FRaunhofer-Gesellschaft hat das vor Kurzem in einer Studie (am Beisdpiel ODF und OOXML) genauer untersucht:
http://www.verlag.fraunhofer.de/booksho ... p?v=230873
download:
http://publica.fraunhofer.de/documents/N-104763.html
siehe auch:
http://www.heise.de/open/meldung/Fraunh ... 52261.html
Gruß
Stephan