Umwandlung Standard Seitenvorlage von Format Letter in A4

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Umwandlung Standard Seitenvorlage von Format Letter in A4

von downloader » Sa, 20.08.2005 14:52

Danke für die Hilfe!
Ja, man sollte nicht mit einer Beta-Version ein Buch erstellen- ich wollte das neue Format halt schon nutzen
Ich habe die deutsche Version installiert-normal ist bei mir auch A4 eingestellt-Letter hat sich automatisch eingestellt, nachdem ich den Ursprungstext von Word A4 in Writer umgewandelt hatte-
Ein Fehler von Writer?

Re: Umwandlung Standard Seitenvorlage von Format Letter in A

von Onkel Hatti » Di, 16.08.2005 21:00

downloader hat geschrieben:Habe gerade mit Schrecken festgestellt, nachdem ich ein Buch mit vielen Fotos fertig gestellt habe (OOO 1.9.79), dass als Standard-Größe für eine Seite das zu kleine Letter definiert ist. Was hat das für einen Sinn?
Wenn ich mit Letter zu einem Copy-Shop gehe, werden dann die Bilder wohl verzerrt werden?
Wenn ich das Format in A4 verändere, verrutschen alle Bilder...
Wer hat Tipps für mich?
Moinsen

Vielleicht hast du nicht die deutsche Version installiert? Bei mir ist A4 voreingestellt. Ich habe aber auch die deutsche OOo 1.9.123 installiert, vielleicht gibt es da Unterschiede.

Du hast ein Buch mit vielen Fotos mit einer Beta-Version erstellt? Ich meine, das war schon mal nicht ganz die richtige Wahl. Diese Versionen werden ausdrücklich als noch mit Fehlern behaftet und nur zum Probieren, nicht zum produktiven Arbeiten, veröffentlicht.

Sone Belehrung hilft jetzt aber nicht weiter.

Idee: Formatier doch das Ganze auf A4 um und erhöhe den unteren und oberen Rand so, daß die Schreibfläche die Gleiche ist, wie bei Letter.

Und was meist du mit dem Copy-Shop? Dort werden doch Ausdrucke kopiert? Kannst du denn ohne Verzerrung auf einem A4-Drucker ausdrucken? Damals gab das unglaublichen Stress mit den Nadeldruckern bei Endlospapier, aber eigentlich müsste er doch am Ende einer Seite (ob Letter oder A4 ist wurst) die Seite auswerfen und dann eine neue Einziehen? Dann gibts natürlich genausowenig Verzerrungen beim kopieren.
Solltest Du ein PDF erstellt haben, könnte es, je nach Drucker, schon Probleme geben, aber gib doch dann im Copy-Shop an, daß das ein Letter-Format ist.

Gruß
Hatti

Umwandlung Standard Seitenvorlage von Format Letter in A4

von downloader » Di, 16.08.2005 18:20

Habe gerade mit Schrecken festgestellt, nachdem ich ein Buch mit vielen Fotos fertig gestellt habe (OOO 1.9.79), dass als Standard-Größe für eine Seite das zu kleine Letter definiert ist. Was hat das für einen Sinn?
Wenn ich mit Letter zu einem Copy-Shop gehe, werden dann die Bilder wohl verzerrt werden?
Wenn ich das Format in A4 verändere, verrutschen alle Bilder...
Wer hat Tipps für mich?

Nach oben