Korrupte datei?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Korrupte datei?

Re: Korrupte datei?

von balu » Fr, 09.07.2010 14:57

Hallo Stephan,

danke für deine Infos.

Gruß
balu

Re: Korrupte datei?

von Stephan » Do, 08.07.2010 09:13

Festplatte prüfen ist eine gute Idee
An Dich die FRage warum das eine gute Idee sein soll, denn nach Aussage des Frager kann ja die Datei normal geladen werden. Was also soll mit der Festplatte sein?
Mir zumindest ist kein Szenario bekannt wo bei Festplattenfehlern eine Datei noch normal geladen werden könnte und das der Frager besondere Werkzeuge einsetzt ist ja kaum anzunehmen.


Gruß
Stephan

Re: Korrupte datei?

von Stephan » Do, 08.07.2010 09:11

ich sehe da eher zwei fälschlicherweise zusammenhängend geladene Sektoren
Reste einer doc, odf und binär Schrott
erklärst Du bitte welche Anhaltspunkte für odf und doc Du erkennst und was eine mögliche Erklärung wäre wie Sektoren fälschlich zusammenhängend geladen werden können?
ich hätte bei einer versehentlich geladenen PDF, am Anfang etwas derartiges %PDF-1.4 erwartet.
und Du weißt bereits das das was hier gepostet wurde den Dateianfang mit umfasst? Der FRager schreibt nur:
Hier exemplarisch ein Auszug.
und Balu hat völlig Recht mit der Nachfrage:
Wie soll das zu verstehen sein?


Gruß
Stephan

Re: Korrupte datei?

von Stephan » Do, 08.07.2010 09:10

Wie kamst Du auf diese Annahme, Vermutung, Idee oder wie auch immer?
durch die obj/endobj Einträge, das schon genannte endstream und die allgemeine Struktur.
Naja, "allgemeine Struktur" kann ich hier nicht erklären, das ist sinngemäßer Ausdruck dafür das bestimmte 'IT-Texte' (wie hier DAteiinhalte, es kann aber auch Quelltext sein) sich durch allgemeines Erscheinungsbild verraten, etwa so wie ich auch sagen kann das ein Text spanisch ist obwohl ich kein Spanisch spreche.


Man muß aber wissen wie der Dateianfang (1.Zeile) aussieht, um zu klären ob es ein PDF ist, weswegen die FRage:
Hast Du das ab irgendeiner Stelle rauskopiert, oder direkt vom Dateianfang?
Wenn von irgendeiner Stelle, dann kopiere mal ab Anfang an und füge die ersten 10 Zeilen hier rein.
ganz sinnvoll ist, da er ersten klären würde ob es ein pdf ist und wenn es kein wäre geben 10 Zeilen auch etwas mehr Überblick über den Kopf der Datei.
Hast Du schon öfters PDF in einem Hex-Editor oder ähnlichem betrachtet?
Eigentlich Nein, ich habe nur (zu Zeiten als ich PDF noch manuell über den Weg mittels Postskript erstellte) mir ps- und pdf-Dateien im normalen EDitor (meinethalben in notepad++, aber überwiegend habe ich Ultraedit benutzt) angesehen. Auch hier im Beispiel geht esw ja nicht um eine Hex-Darstellung.



Gruß
Stephan

Re: Korrupte datei?

von clag » Mi, 07.07.2010 15:09

hi

ich hätte bei einer versehentlich geladenen PDF, am Anfang etwas derartiges %PDF-1.4 erwartet.

ich könnte mir selbst auch das vorhalten
Christian_1980 hat geschrieben: Hier exemplarisch ein Auszug.
aber wer weiß schon ........ wie kommt die Kuh auf's Dach :lol:

Re: Korrupte datei?

von balu » Mi, 07.07.2010 14:56

Hallo clag,
also ich unterstelle ihm das er es in OOo erstellt hat und weiß was er gespeichert hat und wie er es wieder öffnet !

das da unbemerkt ein Wandlung stattfand halte ich eher für unwahrscheinlich
Und ob Du es glaubst oder nicht, wie schnell verklickt man sich (falsches Symbol z.B.) und man hat deshalb in einem anderem Format gespeichert. Und wenn dann auch noch die Automatische Dateinamenserweiterung abgeschaltet ist, ist das Chaos Komplett.

ich sehe da eher zwei fälschlicherweise zusammenhängend geladene Sektoren
Reste einer doc, odf und binär Schrott
Wie kommst Du denn auf so etwas? Kannst Du das denn beweisen?
Ich habe meine Aussage dadurch bekräftigt, dass ich nicht nur theoretisch, sondern mir praktisch eine Datei von "innen" angesehen habe, und das in einem dementsprechendem Programm welches nix mit OOo zu tun hat, Notepad++.



Gruß
balu

Re: Korrupte datei?

von clag » Mi, 07.07.2010 14:31

Hi,

also eure Idee mit der PDF kann ich nicht ganz folgen, denn der Christian hatte geschrieben
Christian_1980 hat geschrieben:beim Öffnen zeigt sich nicht mehr der von mir verfasste Text
also ich unterstelle ihm das er es in OOo erstellt hat und weiß was er gespeichert hat und wie er es wieder öffnet !

das da unbemerkt ein Wandlung stattfand halte ich eher für unwahrscheinlich
(ist aber deswegen natürlich nicht ausgeschlossen)

ich sehe da eher zwei fälschlicherweise zusammenhängend geladene Sektoren
Reste einer doc, odf und binär Schrott

Re: Korrupte datei?

von balu » Mi, 07.07.2010 14:04

Hallo Stephan,
ES könnte sich um eine PDF-DAtei handeln
Du hast recht, es könnte eine solche sein. Habe mal eben ein x-beliebiges PDF in Notepad++ geöffnet, und siehe da, der gepostete Teil ab "endstream" war dort in sehr ähnlicher Form am Dateiende zu finden. Das sagt jetzt allerdings nichts darüber aus, ob es bei Christian auch so ist.

Wie kamst Du auf diese Annahme, Vermutung, Idee oder wie auch immer? Hast Du schon öfters PDF in einem Hex-Editor oder ähnlichem betrachtet?



Gruß
balu

Re: Korrupte datei?

von Stephan » Mi, 07.07.2010 11:25

Irgendwer eine Idee?
ES könnte sich um eine PDF-DAtei handeln, was zu klären wäre entweder dadurch das du wie Balu vorschlägt die ersten 10 Zeilen der dAtei hier postest oder gleich selbst der Datei die Endung .pdf gibst und sie dann versuchst mit Acrobat (oder dem PDF-Reader den Du verwendest) zu öffnen.


Gruß
Stephan

Re: Korrupte datei?

von AchimWagenknecht » Mi, 07.07.2010 11:04

Hi,

Festplatte prüfen ist eine gute Idee, aber bitte nicht mit Checkdisk, das richtet womöglich noch mehr Schaden an. Nimm lieber TestDisk
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk

Schöne Grüße,
Achim Wagenknecht
Winopen.de

Re: Korrupte datei?

von balu » Mi, 07.07.2010 10:16

Hallo christian,
beim Öffnen zeigt sich nicht mehr der von mir verfasste Text
Wird die betroffene Datei ohne zu murren direkt geöffnet, oder öffnet OOo vorher ein Filterauswahl-Fenster?

Hier exemplarisch ein Auszug.
Wie soll das zu verstehen sein?
Hast Du das ab irgendeiner Stelle rauskopiert, oder direkt vom Dateianfang?
Wenn von irgendeiner Stelle, dann kopiere mal ab Anfang an und füge die ersten 10 Zeilen hier rein.
Wenn das aber schon direkt von Anfang an ist, dann kann clag durchaus recht haben. Und dann würde ich aber auch sagen, dass die Datei Schrott ist.


Gruß
balu

Re: Korrupte datei?

von clag » Mi, 07.07.2010 09:32

Hallo Christian_1980

da ist vermutlich auf deiner Festplatte was schief gegangen und der Dateiname zeigt auf falsche Sektoren/Cluster

du solltest deine Festplatte überprüfen wenigsten mit Bordmitteln wie chkdsk oder so etwas
möglicherweise findet chkdsk verlorene Dateien wieder ....

Nach oben